Zum Inhalt springen

Komprerssor zu Reifenaufpumpen muckst sich nicht?!


Binou

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

als Unbedarfte hat's mich erwischt. Nach dem Reifenwechsel am Freitag in der Fachwerkstatt (Eberl, Penzberg) sehe ich vorhin, dass der hintere Reifen platt ist.

Da könnte mein jungfrÀulicher Kompressor zum Einsatz kommen, aber er gibt keinen Ton von sich. Meist sitzt ja das Problem hinter der Maschine. Habe ich nicht richtig angeschlossen?

 

Da bekanntlich ein Problem selten allein kommt: Die rechte Schraube des Reserveradhalters geht nicht auf. Ich bin  die 17tsd km nach und durch Island mit leerem Halter gefahren. Das Reserverad war mein halbes Kopfkissen. Den Halter hat nach der "Entleerung" damals Eberl wieder zugeschraubt. Schief? Alles muss geprĂŒft werden, nachdem in der Werkstatt was gemacht wurde.... grrrr...

 

1899305664_21KompressorGerat.thumb.jpg.7c95468738596cda007238c0b2f47a66.jpg

 

620996769_21KompressorAnschlu.thumb.jpg.7f713f61514192febaf87aa5707792eb.jpg

 

Eigentlich wollten wollten wir morgen frĂŒh ins Engadin fahren und dazu "nur mal schnell" das passende Reserverad unter dem Bus plazieren đŸ„”

Bearbeitet von Binou
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Binou

    5

  • radlrob

    2

  • Bulli53

    1

  • Martin1967

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Der Scheinwerfer hĂ€ngt da nur im Plastik, da wirst glaub ich keine vernĂŒnftige Masse bekommen. Schwarze Klammer an ein blankes Stahlteil, dann sollte es tun. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Blankes Stahlteil? Außer am Motor habe ich da nix gefunden. 😱

Ich habe den Reifen jetzt mit großen Pausen mit einem Baumarktteil aufgepumpt. Mal sehen, ob er die Luft ĂŒber Nacht hĂ€lt...

Link zu diesem Kommentar

Ich oute mich mal...:

Bei meinem Testbetrieb habe ich den Kompressor an plus & minus der Batterie geklemmt - ist gelaufen...

Keine gute Idee gewesen?

Viele GrĂŒĂŸe aus Rosenheim 

Martin, der sein Ersatzrad zur Probe auch mal besser aus- und wieder einbaut (war auch beim Eberl 😂). 

Link zu diesem Kommentar

Mit der Hand oder wie? đŸ˜Č Respekt. 👍

 

Unlackiertes Teil am Motorblock wÀre gut. 

Du kannst die Klemme des Kompressors auch direkt am Batterieminus anklemmen. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Danke, dann nehme ich die einfache Minus-Variante,. Hoffentlich ohne Feuerwerk đŸ’„, wenn der Reifen morgen frĂŒh wieder platt ist.

Kann bei der Montage der Reifen beschÀdigt worden sein? 3 waren montiert, 1 wurde neu aufgezogen. Ob  er das jetzt ist?

Link zu diesem Kommentar

Kommt Spannung beim Kompressor an?  Ist es ein 12 Volt gerÀt?Das klarte KÀstchen unterhalb des Schlauches: ist das ein Schalter? Ist der ok und auf on? Oder ist das ein Sicherungshalter? Hat der komp. eine eingebaute Sicherung? Ist die heil? Lief der jungfrÀuliche K. schon jemals? Das hört sich alles schon fast albern an, aber der teufel ist ein Eichhörnchen.

Wegen der Schraube wĂŒrde ich zum ReifenhĂ€ndler fahren. Entweder ein Reifenfachbetrieb oder VW hat mit im letzten Jahr bei der Radmintage Gewinde zerstört. Ich vermute das den Fachbetrieben durch Einsatz des Druckluftschraubers gelungen ist. Mit einem SchraubenschlĂŒssel musst du gewaltig Kraft aufwenden um die dicke Schraube schief einzudrehen.

Link zu diesem Kommentar

Update:
Die Dichtung des Metallventils war undicht. Behoben.

Die Schrauben waren voll Schmutz. Der Druckluftschrauber musste mÀchtig arbeiten. Nun ist die eine zum Rausdrehen professionell versorgt worden. Die andere werde ich, wenn ich wieder zuhaiuse bin, auch "versorgen": mal sehen, ob ich die vom Druckluftschrauber angezogenen wieder rausdrehen kann.

Mir tut es um die neue Felge so leid. Liegt die nicht auf dem TrÀger auf?

 

Der Kompressor durfte Zuhause bleiben, zur Sicherheit habe ich das Baumarktteil mit. NĂ€chster Versuch in 2 Wochen. Danke fĂŒr die Tipps.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hab ich auch immer so gemacht einfach plus an plus, minus an minus, steht auch so in der bedienungsanleitung und hat bisher immer so geklappt.

warum nicht?

 

@Binou mein kompressor hat eine sicherung am kabel. mal geschaut ob dir bei dir ev. durch ist?

 

lg, hannes

Bearbeitet von hannesjo
ergÀnzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. In meiner Bedienungsanleitung steht Masse Fahrzeug als Minuspol.

Das war der erstmalige Gebrauchsversuch. Wenn ich wieder zuhause bin, teste ich nochmals.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Charlifornia

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.