Zum Inhalt springen

Auflastung auf 3.080 kg / Umschlüsselung WOMO - PKW


Empfohlene Beiträge

Bei mir reichte es vor vielen Jahren bei meinem T4, daß die Summe der Achslasten hoch genug war, um ihn in die günstigere Steuerklasse zu bringen. Allerdings war es nur von kurzer Dauer.

Link zu diesem Kommentar

Da mich das auch interessiert und ich gestern mir bei Erwin alles gekrallt habe was geht, hier ein paar Infos aus dem "Ratgeber Auf- und Ablastung":

(Alles nur sinngemäß wiedergegeben, um hier nicht in die Gefahr eines Urheberrechtsverstoßes zu gelangen..., daher auch keine Screenshots o.ä.):

 

Ab dem T5 ist keine standardisierte Auflastung vorgesehen, bei weiteren Fragen bzgl Auf-/Ablastung kann sich der autorisierte Händler mit seinem Account an eine Wissens-Datenbank bei VWN/Arvato wenden.

(Dies gilt ebenso für T6 und T6.1)

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, der T4 ist in dem o.g. Ratgeber noch drin, da geht es mit einem Anhang zum Teilegutachten, was bei VWN erhältlich ist. Ebenso für den alten LT (vor LT/Sprinter).

 

Auch für den Rest von VWN (also Caddy, Crafter, Amarok) gibt es keine standardisierte Auflastung.

Link zu diesem Kommentar

Sag ich ja.

Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt, bei den erfragten 80kg hat der Ing (nicht alle Prüfer) beim TÜV NORD (von Thüringen z.B. Gö) erstens den Zugang zu allen relevanten Informationen online, sowie auch die Legitimation das einzutragen.  Fahrzeug und Fahrzugpapiere mitbringen.

Bearbeitet von gervais
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Felix13
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.