Zum Inhalt springen

Grand California oder doch lieber Boxstar XL


sebastianneil

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Rückmeldung.

Das Weiß hat uns nicht gestört. Im Gegenteil: wenn man darin wohnt und ein paar Sachen rumhängen etc., wirkt das viel wohnlicher als eine (dunkle) 'Opa Holzoptik'. Nur der Tisch ist zu groß und ständig im Weg. Da finde ich die Lösung bei Knaus mit der Ausdrehplatte besser. Aber da muss man dann halt selbst einen Tisch basteln; dafür gibt es ja auch Beispiele.

Mit meinen 190 cm fand ich die Bettenlänge grenzwertig. Der Knaus soll ein paar Zentimeter mehr bieten; ich weiß aber nicht, ob das in der Realität stimmt.

Die Schränke sehen beim GC zwar schön aus; unpraktischer hätte man sie aber nicht konstruieren können - incl. Verschluss. Auch hier sollte der Knaus etwas mehr zu bieten haben. Und die Küchenschubladen sind durch den sehr langen Schubladenkühlschrank (denn man übrigens mögen muss) winzig. An den Stauraum in der Heckgarage, den man dringend benötigt, kommt man nur als Höhlenforscher, wenn man nicht jedes mal das Bett hochklappen will, was eine Herausforderung der besonderen Art bedeutet. Da erhoffte ich mir vom Hubbett beim Knaus auch etwas mehr Komfort.

Aber vielleicht kann jemand das bestätigen oder dementieren, der schon mal einen Knaus Boxdrive 600 XL gefahren hat. Der Vergleich war ja das Anliegen dieses Threads.

Bearbeitet von tanastaling
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Du sprichst aber von dem GC600 oder GC680 wenn du von grenzwertiger Bettenlänge sprichst? Ich habe im 680 keine Probleme. Schläfst Du dort auf der Beifahrerseite hast du 2 Meter zur Verfügung. 
Ich habe mein eigenes Fahrzeug noch nicht, dieses hole ich erst in 2 Wochen ab aber in dem geliehenen 680 war das Bett auf- und abbauen in unter 2 Minuten möglich. Und dann kommst Du auch wunderbar an die Schränke darunter in die ich sowieso nur Dinge verstauen würde die ich nicht täglich benötige. Zusätzlich kann man sich auch noch einen Schwerlastauszug einbauen um den Stauraum zu erhöhen.
Ich sag mal so, wäre ich nicht so groß würde ich auch ein Fahrzeug mit einem Hubbett vorziehen. Der Raumgewinn dadurch ist durch nichts zu toppen. Gerade weil Du ja nicht dauerhaft ein Bett brauchst, sondern eben nur zum schlafen. Ob es allerdings der Boxdrive geworden wäre, würde ich trotzdem bezweifeln denn im Vanbereich gibt es eine Menge mehr zu bieten wenn man "Standartgröße" hat und ein Hubbett möchte. 

Ja die Schränke im GC sind nicht Ideal. Für mich ist das auch der einzige Kritikpunkt den ich so wirklich mit dem Fahrzeug habe. Es gibt Upgrademöglichkeiten mit einem Spannsystem. Dies werde ich mir auch einbauen. Dann fallen Kleidungsstücke auch nicht mehr raus beim öffnen. 
Die Verschlüsse allerdings finde ich super. Allerdings muss man den Trick kennen, wie man diese öffnet. Und ich gehe davon aus, dass bestimmt 80% keine Ahnung haben und deshalb auch regelmäßig diese kaputt machen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus!

 

Die Verschlüsse sind theoretisch sehr super, brechen aber leider immer wieder, auch wenn man sie beim Öffnen und Schließen betätigt. Eine Trick darüber hinaus kenne ich nicht - kennst Du einen?

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Der Trick ist die Verschlüsse beim öffnen etwas hinein zu drücken. Also nicht einfach nur ziehen wie man es vermuten würde denn da brechen sie manchmal. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, ich spreche vom GC 600, also dem direkten Vergleich zum Boxdrive XL. Der GC 680 ist eine andere Kategorie und - was die Betten betrifft - sicher einfacher zu handhaben.

Das mit dem Verschlusstrick der Schränke: na ja, manchmal klappt es, aber nicht immer. Und bei einem Mietfahrzeug sind die Dinger meist kurz vor dem Zusammenbruch.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 132 Mitgliedern gesehen

    Maffy Semmel200 Almroad ich10 silversurf Onlyvans Roaddog Adddi radrenner GCharly Deco GCBelugaOS vieuxmotard lonsito mushuwanders broum Flanders Felone tanastaling Californiger katinder Emmental Moasta JTT Daik Coke3010 Back_To_Bus Rikus LupoBavarese Mainline Mitmog Hyperion califranjo MarioRS n.t5 DonPellegrino AEtlob T4-Diebstahl Brisko Farin_Urlaub nick0297jan Oelfuss haaner Schalifornia ufo61 BuDa foodmaker Chillbus fritzmchn BrucePhilis AndreGC680 Ernstzweifel SUMO Bulli53 FreeDriver Jorichter wattos mpknight Dirk.Sch c.a.mueller GC-Freund norull@freenet.de rage_0815 Hexemer Rockiebal FrankScherer danshred GrandCali_600 mrx GruenNdB Calinoob Robbsi TheDuke ortho4 D.Fleischer lemuba Paul2 Tiffi79 Lukas720 Bertram-der-Bulli alfa1412 heiligsblechli RonnyGC Schmack husky-0815 rolvos Mifoss20 Segellieber Salmix Winter2004 revo jekyll _FKO Antheo HungrySailfish knuffle AP2020 GER193 Thohow Troutrunner +32 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.