Zum Inhalt springen

Tagfahrlicht Beifahrerseite defekt.


TEESECHS88

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

wir brauchen mal ein wenig UnterstĂŒtzung.

Das Tagfahrlicht auf der Beifahrerseite ist ausgefallen. 
Wie kommt Mann da am besten bei?  Die Bildchen in der Bedienungsanleitung mit der Beschreibung sind ja nicht gerade hilfreich. 
Die Frage lautet: Hat das von Euch schon einmal wer gemacht und wenn ja wie?

 

österliche GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • TEESECHS88

    5

  • Lucky Luke

    4

  • tonitest

    2

  • Fritze

    1

Hallo @TEESECHS88,


welchen Scheinwerfer hast Du denn? Ich habe das fĂŒr den H7-TrĂ€ger durch. Ist ne Fummelei ohne Ende.

Als erstes musst Du das LuftfiltergehÀuse abklippsen. Dann kannst Du die Kappe abnehmen und mit zwei Fingern das Leuchtmittel rausfummeln.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Das markierte Teil ist ein Adapter, an dem vorne der LampentrÀger dran ist.

 

Hoffe es hilft Dir.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die schnelle Antwort.

Dann versuche ich das mal.

 

LG 

Link zu diesem Kommentar

War grad beim Freundlichen,

11,57€ .

 

leuchtende GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kaufpreis nur fĂŒr das Leuchtmittel oder inkl. Arbeit/Einbau durch einen kompetenten MA des Freundlichen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

 

alles inclusive.

 

GrĂŒsse

Link zu diesem Kommentar

GĂŒnstig, wĂŒrde ich sagen.

Link zu diesem Kommentar

Jepp...

Ob der Freundliche das fĂŒr den Preis auch auf der Fahrerseite wechseln wĂŒrde? Da muss vorher die Batterie aus der Halterung raus...  :kopfpatsch:

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Hallo Zusammen,

 

bei unserem 2016er mit H7-TrÀger wurde vor einem Monat vom Freundlichen das defekte rechte Leuchtmittel des Tagfahrlichts ausgetauscht.

Der Fehler ist nun wieder aufgetreten.

VW vermutet nun einen Wackelkontakt und beabsichtigt den Scheinwerfer auszubauen um dem Fehler auf die Spur zu kommen....

Hat jemand Erfahrung mit genannter Problematik??

 

Chris&Astrid

unterwegs im Fritz

Bearbeitet von Fritze
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei meinem (4/2017 mit H7) ist auch das rechte Tagfahrlicht kurz hintereinander wieder ausgefallen. Schuld war der angeschmorte Kontakt am LampentrÀger. Da noch in der Garantie, habe ich einen neuen Scheinwerfer montiert bekommen. Sollte bei Euch der Kontakt auch angeschmort sein, dann ist das nach dem Ausbau zu erkennen.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hallo,

die gleiche Sche
. , 

ich vermute mal das letzten April der Kontakt schon so aussah.đŸ€·â€â™‚ïž
Wollte eben noch den Luftfilterkasten wieder klammern.

FĂ€llt mir doch so eine Klammer in die Tiefe.đŸ€ź

Lassen sich die Klammern immer so schwer klammern?

 

LG

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Den LampentrÀger werde ich mal dem Freundlichen zeigen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ja, die Klammern sitzen teilweise recht stramm. Ist nicht schön aber besser, als das sie nach ein paar Jahren von alleine abfallen.

Exakt so mit angeschmolzenem Kunststoff hat mein LampentrĂ€ger auch ausgesehen. Der Kontakt in der Fassung war auch in Mitleidenschaft gezogen. DrĂŒcke Dir die Daumen, dass VW das erneuert.

Bearbeitet von Lucky Luke
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Hallo Forum,

vielen Dank fĂŒr die Hinweise. Habe selbst versucht, die Fassung zu tauschen. Ich kann nur davon abraten, siehe mein Eintrag im tx-board:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

Die neuen Lampenfassungen sin ja eine AbÀnderung. 
dh. du musst die beiden Kabel an der neuen Fassung einlöten oder verkrimpen. 
danach ist die Stromversorgung nicht mehr ĂŒber die zum Teil verschmolzenen Kontakte des Scheinwerfers und dieser kann somit noch verwendet werden. 
Am besten baut man zu dieser Arbeit die Scheinwerfer aus und macht die AbÀnderung links und rechts


Teilenr. sollte wohl 7E0998953 sein

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    sven70 Eisudo rhomberg hageti highway_surfer WOB_California66

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.