Zum Inhalt springen

T5.2 Austausch Boden


CaliPilot

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

wir haben vor kurzem den alten, mittlerweile unschönen Boden am meinem T5.2 durch einen neuen ersetzt. ZusĂ€tzlich gab es neue Trittstufen in Schwarz und einen Wechselrichter der im KĂŒchenschrank montiert wurde, die Steckdose wurde neben der Landstromsteckdose an der KĂŒche platziert. Ich kann die Steps nicht im Detail beschreiben, habe aber das ganze mit Bildern begleitet und diese in eine Galerie gestellt. Vielleicht helfen die Bilder auch anderen die etwas Schrauben wollen und wissen wollen/mĂŒssen wie es hinter den Verkleidungen aussieht.

 

 

GrĂŒsse

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wow, was fĂŒr eine Aktion und dann auch noch Zeit fĂŒr die vielen Bilder.

👍👍👍👍👍

Link zu diesem Kommentar

Wahnsinn, wie lange hat die Aktion gedauert? Und was ist das fĂŒr ein neuer Boden? Original Ersatzteil? HĂ€tte man nicht auch einen Vinyl/PVC reinlegen können ohne das GeschrĂ€nk auszubauen?

 

GrĂŒĂŸe

H.

Link zu diesem Kommentar

Wenn schon denn schon,  ein neuer Boden ohne Schrankausbau kann nur Mist werden.

Tolle Aktion.

Ist nicht der DPF erst bei der  Motoraktion vor 2Jahren (?) neu gekommen?

Link zu diesem Kommentar

Respekt!

Sehr schöne Dokumentation!!

Selber gemacht und Hilfe oder machen lassen?

 

 

Bearbeitet von EwaldTx
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben Freitag um 09:00 Uhr begonnen und waren Samstag um ~16:00 Uhr fertig. Insgesamt waren 5 Leute gut beschÀftigt, ich selbst durfte ja nur ab und zu die Lampen halten.

 

Der Boden ist original VW. PVC erhöht ja den Boden auch wieder, darunter sammelt sich der Dreck und sieht irgendwie am Ende auch nicht schöner aus, zumal der seltsam genoppte Boden aus dem T5.2 wahrscheinlich auch nicht angenehm gewesen wÀre.

 

Chris

Nein, DPF war damals noch nicht fĂ€llig. Ich hatte die Reinigung kurz in erwĂ€gung gezogen aber bei einer kurzen Sichtkontrolle haben wir bemerkt das am flexibel Schlauch direkt vor dem DPF schon Schwarze verkokelte Stellen waren was fĂŒr eine undichtigkeit spricht, das Teil gibt es aber nur im Set mit dem DPF und da habe ich nicht lange gefackelt und gleich alles neu gemacht, nach 327tkm kann man eigentlich auch nicht meckern.

 

Was mit dem neuen DPF aber auffĂ€llt: gefĂŒhlt 50PS mehr am Start. Auf meiner Hausstrecke bin ich vor 2 Wochen noch mit 85-90km/h den Berg hoch, jetzt locker mit 120.

 

Chris

Machen lassen, natĂŒrlich, ich durfte ab und zu mal Werkzeug anreichen oder die Lampe halten 😉

 

Selbst wenn ich etwas Anleitung und helfende HĂ€nde gehabt hĂ€tte, beim Ausbau der KĂŒche gibt es ein paar Fallstricke die ich wohl selbst hĂ€tte nicht lösen können. @4cheers hat ja seinen Beach SELBST zu einem Comforline umgebaut, nachdem ich nun weiss was nur bei einem kurzen ausbau der KĂŒche an Aufwand steckt kann ich ĂŒberhaupt nicht fassen wie er das, quasi an Wochenenden auf dem Hof, selbst hinbekommen hat. Unglaublich.

 

Chris

 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Mar-kus Mary2908 donfranco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.