Zum Inhalt springen

VW Garantieverlängerung oder lieber ohne?


Empfohlene Beiträge

Ich finde, ihr habt tatsächlich erst zu wenig Kilometer gefahren um alle möglichen Mängel entdecken zu  können. Ich würde tatsächlich unbedingt eine Anschlussgarantie abschließen. Bei mir hat es sich auf jeden Fall  sehr gelohnt!  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Uns hat es dieses Jahr erwischt, nach 6 Jahren, 78000 km: Der Simmering. Kosten in Größenordnung der Garantieverlängerung. Das ist die eine Seite.

 

Die andere: Es gibt so einen blöden Spruch: Wer arm ist, muss teuer leben. Heißt: Wenn ein Motorschaden & Co. Dich nicht ruiniert, kannst Du erwägen, auf die GV zu verzichten. Das ist dann eine Wette. Dagegen ist die GV ja sozusagen eine Versicherung, die von einer Solidargemeinschaft getragen wird. Die Masse zahlt umsonst und bekommt nie eine Leistung.

 

Persönlich denke ich, wie andere Antworten hier auch, dass Du in Deinem speziellen Fall das Risiko noch nicht einschätzen kannst. Vermutlich schläfst Du deutlich ruhiger, wenn Du die GV abschliesst. Ich vemute mal, die Kosten machen Dich nicht arm, sonst hättest Du keinen fast neuen Cali.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

das Simerring Thema ist ja dem Hersteller nicht unbekannt und ich sehe auch ab und an nach ob es feuchtelt.

Frage: Hat sich VW bei Dir gar nicht zu einem Kulanzanteil bewegen lassen?

 

Die Kosten incl ZR doch erheblich 😥
 

Danke für eine Info

Benno

Link zu diesem Kommentar

Hallo JanKorsika,

angesichts des aus meiner Sicht vergleichsweise geringen Betrag von 1.200 € für zwei Jahre empfehle ich abzuklären, ob sich die Garantieleistung auf das gesamte Wohnmobil bezieht oder lediglich auf das Basisfahrzeug. Und dann noch ein Hinweis auf dem Hintergrund eigener Erfahrung: In dem Kleingedruckten zur Garantieverlängerung steht, dass der Vertrag automatisch verlängert wird, wenn man nicht fristgerecht vor dem Ablauf kündigt. 

Gruß

Ulf

Link zu diesem Kommentar

Man kann es auch so sehen......😁

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,
da sich meine Garantieverlängerung über 3 Jahre (und 4.800 €) über das gesamte farbrikneu gekaufte Wohnmobil GC600 erstreckte, habe ich wegen einer Vielzahl von Problemen ein "Geschäft" gemacht. Die erforderlich gewordenen Reparatur lagen etwa um 2.000 € über den Kosten für die Garantieverlängerung. Allerdings kann es auch daran gelegen haben, dass mein GC600 im Jahr 2020 noch nicht lange auf dem Markt und damit in Gebrauch war. Aber ich weise noch einmal auf die entscheidende Frage hin: Erstreckt sich die Garantieverlängerung auf das gesamte Wohnmobil wie bei mir? Wenn nicht, dann wären meine 4.800 € nahezu eine Spende an VW gewesen.

Gruß Ulf

Link zu diesem Kommentar

Zur Zeiten als der T6 erschien, kostete die Garantieverlängerung ordentlich.....Beim T6.1 konnte man die Garantieverlängerung bei der Konfiguration wie beispielsweise die LSH quasi mit ankreuzen und das zur einem verhältnismäßig günstigen Preis.Der T6.1 ist schon durch das ganze zusätzliche elektronische/elektrische Gedöns der zusätzlichen Assistenten ein wenig anfälliger als der T6 war.Deswegen ist eine Garantieverlängerung für die meisten T6.1er nicht unsinnig.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine Garantieverlängerung bezog sich auch auf das gesamte Wohnmobil....Mag sein,dass dies geändert worden ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Benno,

 

ich wußte nicht, dass das ein bekanntes Problem ist, und unser VWN Partner hat uns nicht darauf hingewiesen. Blöd gelaufen. Ich werde mal nachträglich versuchen, dass Thema zu adressieren. Allerdings wird der Händler dann kollabieren: Wir haben gleichzeitig die Reifen erneuert, und es ist nicht der richtige Reifen montiert worden - Kommunikationsfehler des Kundendienst-Spezis. D.H., Reifen wieder runter, andere beschaffen, tauschen. Und dann ist beim Wiedereinbau der Ölwanne das Ding verkantet worden, sie mussten es wieder ausbauen, Dichtung erneuern und wieder rein, ist erst bei der Probefahrt aufgefallen.

 

Grüße

Heiko

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heiko
ich würde die Rechnung direkt an VW Nutzfahrzeuge mit Kulanz Anfrage richten. Die Adresse findest du im Internet. Hierzu kann man auch ein bisschen ausweiten, dass es ein bekanntes Problem ist wie auch an folgenden Stellen nachzulesen. Da fügst du dann ein paar Links ein aus dem TX Forum oder hier. Wenn ich ganz tief in meine Glaskugel schaue, dann sind es vorrangig die heißer, laufenden Motoren, die mit diesem neuen Luft umspülten Dichtring und dicht werden, aber das ist wirklich mehr Spekulation als Wissen. In jedem Fall kein seltener Fall ein paar Links sammeln Rechnung dranhängen einschicken. Vorteilhaft natürlich, wenn das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist. Und dann hier bitte berichten.
lg Benno

 

Postskriptum meine Händler Anfrage bezüglich Kulanz bei der Kochplattenabdeckung wurde auch sofort abgelehnt. Erst als ich klargestellt habe, dass ein Hitze an einer Kochabdeckung für mich nicht plausibel ist, nein so höflich habe ich es nicht wirklich formuliert aber dennoch in Bestellung… Wurde die Summe komplett übernommen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich bin zwar grundsätzlich kein Freund der Garantieverlängerung, da ja auf der Hand liegt, dass VW damit Geld verdient. Somit ist auch klar, dass die durchschnittlichen Reparaturkosten unter denen des Preises für die Verlängerung liegen müssen. In Deinem Fall ist der Preis aber extrem günstig. Wenn sich die GV tatsächlich auf das komplette Fahrzeug bezieht, ist es ein sehr gutes Angebot und ich würde es wahrscheinlich annehmen. 

Als das Thema bei mir aktuell war, hätte ich die Verlängerung über 3.000€ gekostet (genau weiß ich es nicht mehr). Deshalb habe ich mir -frei nach @FreeDriver- die Frage gestellt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich in den Jahren 3-5 Reparaturkosten von über 3.000€ haben werde, abzüglich von eventuellen Kulanzsummen, die VW bei bestimmten Schäden auch zahlen würde. Die Kinderkrankheiten zeigen sich ja in den ersten 2 Jahren, so dass ich darauf gesetzt habe, dass sich die GV für mich nicht lohnt. Bisher bin ich im Plan. Außer eine Haldex-Steuergerät Reparatur für 350€, hatte ich seit Ablauf der Garantie keine Schäden.

 

Aber nochmal: Bei nur 1.200€ würde ich zuschlagen, insbesondere, da Du bei Deinem Baujahr mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit einen undichten Balg hast. Du wirst den Thread kennen und wissen, dass dieser erst ab dem Modell 6S tatsächlich dicht sein soll.

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

 

ich finde wir machen da alle einen schlechten Kurs. Bei Preisen von Campern zwischen 70/8090/ oder 100.000€ erwarte ich, dass das Fahrzeug keine Garantiverlängerung braucht, denn bei dem Preis erwarte ich die Qualität. Ist es aber leider nicht mehr. 
 

Selbst wenn man deiner Argumentation folgen sollte, ist leider ja nicht mal sichergestellt, dass im Falle einer Reklamation 100% Garantie anerkannt wird. 
 

Das sind bisher meine Erfahrungen und meine Ansicht. 
 

Meine persönliche Meinung ist, dass eine Versicherung ein beruhigendes Gefühl entstehen lassen kann. Und wer das dabei fühlt und die Möglichkeiten hat, sollte eine abschließen. 
 

Gruß Stefan 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Erscheint auch mir ziemlich günstig, bei unserem T6 waren es in 2017 für 2 Jahre etwas über 3.000 €, direkt bei VWFS.

(Hat sich für uns in Summe gelohnt, Markise neu, Zeltbalg neu und noch Kleinkram) 

 

 

Wer ist bei Dir im Angebot Garantiegeber/Versicherer?

 

Und wie sind die Bedingungen? 

Was ist alles versichert? (S.a. die Frage von @HUSir)

Lies die Bedingungen genau durch, nicht nur den Werbeflyer.

 

(Ich würde für die 1200 € wahrscheinlich abschließen, wenn auch die Campingausstattung abgedeckt ist)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist das die original VW-Versicherung oder ein "Drittanbieter" wie z.B. Meneks? Von denen habe ich mir das "Kleingedruckte" mühsam erbetteln müssen und dann festgestellt, daß sie zwar deutlich günstiger sind, aber die Bedingungen für mich -- vorsichtig ausgedrückt -- nicht akzeptabel waren ...

 

Ansonsten:

Hat man die Versicherung und braucht sie nicht, ärgert man sich über die Geldverschwendung.

Hat man keine Versicherung und bräuchte sie, ärgert man sich über die Geldverschwendung.

Ärger gibt es also eigentlich immer 😉 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 123 Mitgliedern gesehen

    fringo highroller02 tonitest Emmental Semmel200 poldippo recamp GerSchi Hyperion Tim_Jochen MrHomn classicline2009 AP2020 aderci Benno_R Multicali LupoBavarese msk Zille derDicke Korbi1608 gueni33 haaner FreeDriver bebbi1971 Lidlroadtrain GruenNdB JM96 Reise.Schneider callivan llds25 Wolle27 DonPellegrino Lynn werblatt Joe Cali-on-tour donneahi chruesi Greekfan shoulders radlrob Almroad Weizen calimerlin Winter2004 hanseatic crossbiker ASI HUSir Fabe nameci Slow-Fox Atze exCEer Tarmac96 ppschmitz Calicorn Hasenjaeger Matts plonguel Gratzl Svenni Wolf8 Maffy ono99 FlyingT magicrunman JanKorsika Nordbaden Appel23 TheMW85 PattelRanger Enemaz Bubba spillo jsextl thom45 Helga-Spionageschnecke Cybermaus Micha1965 enka Bernd777 buz77 Redfornit Jacob Eddy_T6.1 Schubinger Chris0815 carnero w.lindorfer Parcival klaus2401 fhah Eule512 Sevenpower712 Suegreen bonsai91 malte_ pao1o +23 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.