Zum Inhalt springen

Knick im Aufstelldach


caddy2k

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Nun hat es mich auch erwischt - das Dach musste wegen eines aufkommenden Gewitters schnell geschlossen werden. Dabei habe ich den Faltenbalg eingeklemmt (Tür/Fenster/Schiebtür war geöffnet - aber der Wind kam gefühlt von allen Seiten) und nun hat das Dach auf der Fahrerseite einen Knick.

Ich werde morgen mal zu einem Beulendoktor, der soll sich das anschauen. Über Ergebnisse werde ich dann berichten.

Hat jemand von euch schon versucht, den Knick entfernen zu lassen?  Und wenn ja, ist das was geworden?

 

MfG

Raider

Link zu diesem Kommentar

Hallo Raider,


sehr ärgerlich für euch! Viel Erfolg beim Beheben! 🍀

Ich denke es geht mit einer zielführenden Antwort hier schneller, wenn du ein Bild einstellst. 
Hast du eins?

Dann kann man sich den Schaden besser vorstellen. 
 

Viele Grüße

Frauke

Link zu diesem Kommentar

Bei mir war der Faltenbalg auch einmal im Bereich der hinteren Schere auf der Fahrerseite eingeklemmt und hat das Dach leicht nach außen gebogen.

Das ließ sich aber nahezu unsichtbar wieder von Hand zurückbiegen, das Alublech ist relativ weich. Der Faltenbalg war zum Glück nur leicht beschädigt.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hier gibt es weiteren Lesestoff zu dieser Thematik:

 

 

 

 

 

Scheint wohl relativ günstig reparabel zu sein...

 

Gruß

Alcali

Link zu diesem Kommentar

Ach, ihr auch..😉 die Beule im Dach hat mir anlässlich einer Inspektion ein netter VW Mitarbeiter rausgedrückt. Das funktionierte dank Alu wohl gut mit einer sehr kleinen Restbeule“. 
Die kleinen Beschädigungen im Stoff habe ich mir Seamgrip geklebt. Hält  bestens. Man muss nur aufpassen das der Kleber nicht runterläuft. Daher in mehreren Schichten mit zeitlichem Abstand auftragen. 
 

Link zu diesem Kommentar

Der Besuch beim Beulendoktor war leider ein totaler Flop - sieht zwar nicht schlimmer als vorher aus... aber auch nicht besser. 

Jetzt geht der Bus am Montag zum Lackierer. Wollte vorm Herbst/Winter sowieso noch ein paar Lackschäden ausgebessert haben - und nun macht er die Stelle, bzw. die Dachseite gleich mit.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Alles wieder gerade. Der Besuch beim Lackierer war ein voller Erfolg - und teuer war es auch nicht... ausbeulen, anlackieren und polieren für 120 Euro.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von caddy2k
Foto bearbeitet (Kennzeichen vom Nachbarn gelöscht)
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre später...

Hallo, 

auch ich hab die selbe Erfahrung gemacht. Dach runtergefahren (alles ordnungsgemäß vorbereitet), CU meldet "Dach geschlossen", 10 Meter weiter gefahren um Wassertank zu füllen, dann gesehen, dass das Dach nicht geschlossenwar. Bild gemacht, wieder hoch gefahren, wieder runter gefahren, Dach war ordnungsgemäß geschlossen. Das ist mir letztes Wochenende passiert und ich habe das Dach seitdem nicht geöffnet da ich etwas schiss hatte, es ggf. nicht mehr ordnungsgemäß schließen zu können und dann auf der Straße in Berlin mit einem offenen Dach zu stehen. Aber da mir durch eure Kommentare der Fehler als "eingeklemmter Balg" bewusst geworden ist (und es nicht an der Hydraulik liegt), kann ich mich dem Dach und dem Balg entspannter widmen. hoffentlich ist der Balg nicht kaputt. Da das Dach diesen Knick hat, dachte ich, es sei im hinteren Scharnier zu viel Widerstand und die Hydraulik hätte einfach das Dach geknickt. Aber ist es  dann so, dass der Balg das Gestänge raus gedrückt hat und das Gestänge mit dem Dachrand kollidiert ist? Wenn ich mir das Bild so anschaue hat das Gestänge dort am Knick keinen Kontakt zum Dach. So ganz klar ist es mir immer noch nicht. Ich werde mir den Gummizug mal besorgen und ausprobieren, hat jemand mit einem Hydraulikdach Erfahrungen damit (es gibt beim Balg wahrscheinlich konstruktive Unterschiede zwischen manuellem und hydraulischem Dach)? Auf jeden Fall werde ich zukünftig aufmerksamer das Dach schließen und eine Zwischensichtung einführen. Danke für Eure Infos! 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Man sieht doch deutlich, daß der Balg hinten in die Scheren eingeklemmt war. So konnten diese nicht ganz zusammenfahren, und die Hydraulik hat es vorne so weit runter gezogen, bis es dann gekickt ist. Das passiert an oder knapp nahe der Stelle, wo die Schere oben am Dach ansetzt, weil dort das größte Biegemoment auftritt. Die Schere dürfte nichts abbekommen haben.

Auch wenn es jetzt geschlossen aussieht, kannst Du nicht sicher fahren, weil nicht erkennbar, ob die Hexennasen eingreifen.

Würde das Dach öffnen, den Balg beim Schließen nach innen falten, und vor und/oder nach dem Schließen den Knick per Hand etwas begradigen, d.h. in die richtige Form drücken. Nicht hämmern... 

Zur Kontrolle dabei einen Streifen Isolierband um die Hexennasen kleben, das Dach nochmal schließen und wieder öffnen. Am Abdruck am Klebeband oben auf der Hexennase sieht man so, on die Hexennase richtig eingreift, dann ist das Dach sicher zu. 

Oder mit dem Notverriegelungs-Gurtset das Dach zu spannen und erst wieder bim Freundlichen öffnen.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Nero3
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vor Jahren beim Test eines ausgeliehenen T6 hatte ich das auch.

Balg draussen und Dach mit Knick zu, da sah ich meine Kaution schon flöten gegangen.

Na ja Balg musste raus, also Dach hochgefahren und wieder runter, dies 2 - 3 mal gemacht und schon hatte sich das Dach entspannt und der Knick war daussen - uff.

Kommt aber sicher darauf an wie viel Balg außenbords hängt, denke desdo mehr Balg, desdo mehr Knick.

 

Quintessenz des ganzen - wir haben einen T6 ohne die Hydraulik gekauft.

 

Entknickspannte Grüße

 

Uli

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Alternativ wäre auch ein Spanngummi / Gummiband / Gummileine, eine Hilfe.

Gibt's von diversen Herstellern.

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Warum erst lange suchen....😁

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

vielfach bewährte Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 117 Mitgliedern gesehen

    Flo83 Californiger Tim_Jochen MrHomn Häuptling gngn Emmental msk derDicke recamp GER193 4cheers GruenNdB Matiflu sunshower Altfritz2000 patseeu donneahi Bergdoktor pao1o Radfahrer Almroad FreeDriver Schuli RoToR golf62 bruece-lee Nero3 Tiatia Elchfamily Sandraeb Ferdl exCEer MasterTom Feuerzunge calimerlin JeffreyAtkins vieuxmotard Speed1966 llds25 Bo209 LupoBavarese Blacky78 Mitmog Winter2004 flokel MUC_Cali Condor gueni33 T2-Fahrer Segelsonne T3-4-5 FlyingT HolCo BulliDaniel stiptec Hyperion Blueslineuwe Bulli-Bike-Boulder-Beer Bulligonzo nickbecker Radkäppchen stw reiseduo GerSchi Straminke noatakriver Klaus5 fkreuzer Q-Biker chruesi oceanfrank Bauer-Alt Mainline p.eter Joe CherryBuzz Ancelotta JM96 Christoph1234 Bulli53 Ernstzweifel Mich57 tommasini Adddi Lynn Bertram-der-Bulli Calimichl lepse die_braue idid Buana Henar DonPellegrino bima Franz56 Reno66 toyo78 ASI Benno_R +17 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.