Zum Inhalt springen

Was habt Ihr heute am Bus gemacht?


Mudie

Empfohlene Beiträge

Was hab’ ich heute am Bus gemacht?


Naja - gar nicht so viel. Nach der umfangreichen Reinigung die letzten Tage über sind wir gerade wieder in München angekommen mit einem schwarzen Leihfahrzeug. Vorher den Bus abgeliefert ganz im Westen der Republik. Wollten eigentlich für einen "Kurzurlaub" raus. Getriebeschaden, gestern um kurz vor fünf nachmittags. Bei exakt 81.000 km. Wie sein älterer Bruder: der T3 Syncro steht nun leider schon seit über zwei Jahren in der Scheune mit undichtem Getriebe.

 

☹️ Schade. Kein Bulli über den Sommer, denn der Zebra-Bus wird wohl erst in einem Monat über die DB zurück nach München in die Werkstatt kommen. Und wegen des angepassten Getriebes (Torque & Trail) wird sich die Reparatur sicherlich auch etwas hinziehen.


Na denn: Euch ein schönes Wochenende!

Der traurige Mudie.

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kopf hoch, das 🦓 wird bald wieder galoppieren ! 👍🏻

Link zu diesem Kommentar

Oje… wie ist das denn passiert? Ist Torque & Trail die Ursache?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hey happymac:

 

das kann ich mir nicht vorstellen, dass T&T hier die Ursache ist. Vielleicht durch die große Übersetzung etwas ruppiger an der Kupplung, aber wir haben T&T ja nun schon recht lange. Wir sind auch gespannt, was hier der Schaden ist und was diesen ausgelöst haben könnte. Allerdings ist meine Fahrweise immer äußerst entspannt und materialschonend. Wer möchte schon irgendwo in der Wüste fernab mit einem kapitalen Schaden liegenbleiben und - verdursten... 🙃

 


Link zu diesem Kommentar

Ich habe fertig...

 

@T2-Fahrer, habe ich deinen Segen?🤣

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Würde ich es Anderen empfehlen? 

Ganz klar, auf jeden Fall!

 

Würde ich es nochmal machen? 

Nein! 🤣 

 

Die Haptik und Optik ist super, aber der Zuschnitt auf der Küchenseite...🫣

Ich hab jetzt noch Kopfschmerzen davon 😄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dazu fällt mir der Spruch ein: "Silikon macht das schon".

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ich bastele gerade an eine Trägerplatte für den Dachträger auf dem Cali... Urlaubsvorbereitungen.

 

Basis ist eine 9 mm Siebdruckplatte, unten drunter 30x30 mm Nut-Profil, darüber Airlineschiene.

Das ganze wird über Langlöcher (der Cali war ohne mich unterwegs als ich gebaut habe, deshalb konnte ich nicht genau Maß nehmen ;-)) mit Nutensteinen und Ringösen am Thule Wingbar Wingbar montiert, nebendran kommt noch eine alte Dachbox.

Was neben den Auffahrkeilen noch auf die Platte kommt bleibt abzuwarten, die Keile sind in Einschlaghülsen durch Verschraubung gesichert...

 

Wenn alles auf dem Cali ist ginbt es noch mal ein paar Bilder...

 

Beste Grüße von der Mosel

 

MPuTR

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

SRY

Hast Du Dir schon mal Gedanken um das Gewicht dieses Trägers gemacht?

Nicht wegen der zugelassenen Dachlast sondern wegen dem hochdrücken des Cali-Daches. 
VG Rainer

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, bin deutlich unter 50 kg mit träger und geplanter Ladung... Die Keile kommen ja sowieso vor dem Dachaufstellen unter den Cali und in die Box kommen großvolumige, leichte Gegenstände, wie die Schlafsäcke für die Kids... 

Trotzdem soll der Dämpfer am Dach aber noch eine Sicherung mittels U-Profil bekommen, wie man es von der Heckklappe her kennt... ich werde berichten wie es funktioniert...

 

Gruß,

MPuTR


Link zu diesem Kommentar

Also ich plane gerade eine etwas leistungsfähigere PV-Anlage fürs Dach. Dabei bin ich zur sehr ernüchternden Überzeugung gekommen, dass ich massiv Gewicht abspecken muss. 
 

Mach mal folgenden Test für Dich selber:

-Lege eine Masse von ca 30 kg in der Mitte zwischen vorne und hinten aufs Dach. 
-Arretiere diese Last in den Rails des Daches, damit es bei dem was Du gleich probierst nicht ins rutschen kommt. 
-Und jetzt spuckst Du ordentlich in die Hände und stemmst das Dach hoch.


Wenn Du dann sagst, das schaffe ich noch, dann lasse es mal Deine Frau machen …

 

Du habe ich es mit weniger Masse gemacht. Es war seeeehhhr ernüchternd. 
 

Bitte, ich will da wirklich nichts madig machen. 
 

VG Rainer

Link zu diesem Kommentar

Gestern noch für zukünftige Ordnung im Kofferraum gesorgt - Halterung für Skotti-Grill und Fennek-Feuerschale angebracht.

Früher hatte ich die beiden Sachen mit in einer Eurobox, diese wird dadurch aber ganz schön schwer, somit stand das bis jetzt einfach daneben. Zieht man die Eurobox aber nach hinten bzw. nimmt sie raus, fallen die beiden Taschen von Skotti und Fennek gern mal um, was natürlich beim reinschieben der Eurobox stört.

Die Lösung, eine übrig gebliebene Antirutsch-Matte von IKEA auf Maß geschnitten, links und rechts Streifen reingeschnitten und an dem Gitter der Matratzenauflage befestigt.

Bin zufrieden, Grill + Feuerschale passen gut rein, sogar für die Markiesenseitenwand ist noch Platz.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben auf den Wingbars (>5 kg Eigengewicht) eine Dachbox (13 kg leer) mit SUP (mind. 10 kg), 2 Paddeln, 3 Westen, Luftpumpe & Co.; daneben ein starres längliches PV-Modul (mind. 5 kg) und manchmal noch eine Solardusche aus PVC-Rohr (mind. 3 kg leer, ggfs. mit bis zu 9 l Wasser befüllt).

Das Ganze ist allerdings eher hinten montiert, der Schwerpunkt also nicht mittig auf dem Dach.

 

Hochdrücken funktioniert alleine für mich gerade noch, für meine Frau allein eher nicht (muss sie ja zum Glück auch nicht).

Das Dach wird dann zur Sicherheit mit der berühmten Besenstiel-Lösung gestützt. Für stärkere Dämpfer war der Leidensdruck bisher nicht hoch genug.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, je weiter hinten die Last ist, desto größer ist Dein Hebel beim hochdrücken. Eine 9 mm Siebdruckplatte mit 1000 x 2000 mm ist schon ein ordentliches Gewicht. Dazu kommen dann noch Nutprofil, Airline, Kleinmaterial. Das wird richtig heftig, und da ist noch kein Gepäck drauf. 
 

Mir geht’s nicht ums oben bleiben des Daches, es geht ums hoch kriegen. Fürs oben arretieren haben wir gute Lösungen unserer leidgeprüften Ocean-Kollegen. 
 

Meine Frau hatte ganz vorsichtig mal angeklopft und gefragt was unser Aufbau denn wiegen wird. Es war im Bereich von 20 kg. Dann habe ich den oben beschriebenen Test gemacht und bin zur Überzeugung gekommen dass 10 kg Dachlast nicht erheblich überschritten werden sollten. Es soll ja noch schön sein das Dach aufzubauen. Auf Reisen bleiben wir selten länger als 2 Nächte an einem Platz. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, ich kenne die Situation.
Für mich ist das Öffnen des Dachs aber immer noch deutlich weniger anstrengend als die meisten Geräte, die ich im Fitnessstudio nutze.

Insofern betrachte ich das Ganze als gutes Training 🙂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich verstehe, morgens vor dem Frühstück erst mal das Dach beladen und anschließend 25x stemmen. Danach den Skotti anheizen und  300 g Lende verspeisen 🤣

  • Mag ich 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 926 Mitgliedern gesehen

    Matts uschi11 werblatt nofraghein MartinR teverino Wolle2004 DonPellegrino Nero3 MarkoM1975 Segelsonne Zille Almroad Canyon7Rider Frankie72 Horch79 lunasquare DerGuteBenny p.eter chris85la JM96 Mitmog HaLa oceanfrank mb0610 e-deprie Raimaphi AVVE Xaversonne Joe UnserBus Altfritz2000 aderci hansi999 sardeg Go321 matte70 MrHomn llds25 velomox Unbekannter GruenNdB Emmental PaulW Californiger fossilium PSXT calirocker zpalm Franz56 plonguel Blacky78 Wolle27 idid calimerlin exCEer magicrunman Calimaso Tiatia CherryBuzz Bertram-der-Bulli Bulli-Bike-Boulder-Beer pao1o Feuerzunge danshred AP2020 foofoo trogganon Bambo die_braue Hanseateva patseeu snipy juppes14 FreeDriver Winter2004 bonanzarad McIntyre Bucky2k GER193 w1ls0n fkreuzer LupoBavarese Greekfan vieuxmotard Theo-Retiker hanseatic Sanchon Phil-Cali Almeja Bergdoktor Svenni happymac Ferdl franzfinanz Wurstbrot Kirchberg T2-Fahrer kayuwe Perokelen +826 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.