Zum Inhalt springen

Aufstelldach mechanisch geht nicht mehr auf (T6.1 neu)


Caayaa

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich hoffe auf Eure Tipps und vielleicht eine „Ferndiagnose“ - mein mechanisches Aufstelldach lĂ€sst sich nicht öffnen. Zusammengeklappt hatte ich es ganz nach Vorschrift - und vor dem Aufklappen natĂŒrlich alle Verriegelungen gelöst. Selbst wenn ich richtig doll von unten drĂŒcke, bewegt es sich keinen Millimeter, auch nicht einseitig . TĂŒr war ĂŒbrigens auf. Mein Freund hat dann auch mal gedrĂŒckt mit der Vermutung ich wĂ€re zu schwach, da hat sich aber auch nichts getan. Er hat aber auch nicht mit aller Kraft gedrĂŒckt, um nichts kaputt zu machen.
Es ist ja noch sehr neu - die letzten paar Male musste ich auch krĂ€ftig drĂŒcken, aber nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig. Werde wohl morgen mal bei VW vorbeifahren aber wĂŒrde doch gerne mal hören ob Ihr das auch schon hattet...

Danke...Liebe GrĂŒĂŸe an Euch alle 😊


Nachtrag: Ich hab die anderen BeitrÀge hier gelesen (Gummidichtung) , aber mein Dach war vor weniger als einer Woche das letzte Mal geöffnet

Bearbeitet von Caayaa
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar

Wahrscheinlich geht es noch sehr stramm. Also nochmal ÜberprĂŒfen, dass auf beiden Seiten neben dem Sicherungsgurt auch die Verriegelungen wirklich gelöst sind (also der BĂŒgel wirklich aus dem Haken herausgeklappt ist und nicht noch drinhĂ€ngt) und dann wirklich mit Kraft die „Reckstange“ nach oben drĂŒcken. Eigentlich kann nichts kaputtgehen, es sei denn ihr habt beim Zuklappen irgendwas mit Gewalt eingeklemmt.

Viel Erfolg!

Hendrik

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hendrik, das haben wir mehrfach ĂŒberprĂŒft...war definitiv alles draußen. Also Du meinst nochmal mit (noch) mehr Kraft...? Danke schonmal, ich starte einen neuen Versuch. Es war seltsam dass sich GAR NICHTS bewegt hat, auch nicht auf einer Seite. Wirklich wie rundum festgeklebt...

Link zu diesem Kommentar

Komisch, dann weiß ich auch nicht weiter.

Vielleicht klappt es ja noch, es mĂŒsste sich ja wenigstens eine Ecke vorn ein bisschen bewegen.

Viel GlĂŒck!

 

PS.

Auf deinem Profilbild ist ein elektrisches Dach abgebildet.

Link zu diesem Kommentar

Hatte das gleiche Problem nachdem der Bulli 4 Wochen ohne Dachöffnen stand.

 

Das Dach war wie festgesaugt, dachte auch erst etwas wĂ€re festgeklemmt. Meine Frau hatte keine Chance und ich musste wirklich verdammt krĂ€ftig drĂŒcken bis es auf war.

 

Sitzt wohl noch sehr stramm...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Habe zwar kein manuelles Aufstelldach , habe aber bei meinen Aufstelldach auch beobachtet  wie stark die Dichtungen am Rahmen kleben können

wenn das Aufstelldach einige Wochen nicht benutzt wurde .

Aus diesen Grund pflege ich meine Dichtungen vom Aufstelldach mit der KrĂŒtox Paste (G052 141 A2)  vom Freundlichen ,

 

 

GrĂŒĂŸe Andy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh Danke, das war noch das Messefoto, hatte es wegen der Farbe eingestellt und um es wÀhren der Wartezeit vor Augen zu haben. Wird ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo war bei uns genauso. Die Dichtung ist einfach am Dach festgeklebt.

Wenn ihr sicher seid, dass alle Verriegelungen offen sind, dann einfach mach fest drĂŒcken am BĂŒgel. 

Dreck, Staub und UV, verhindern, dass dann in Zukunft. :)

 

mfG Flo

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Wenn man die Dichtungen etwas pflegt, wie man es zum Winter hin ja ja mit den TĂŒrdichtungen machen sollte, dann klebt da nichts fest.

 

Warum das allerdings bei einem Neuwagen passiert? 

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk

Bearbeitet von Almroad
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Siehe Post - TĂŒr war auf...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sobald das Dach wieder auf ist - Dichtung mit flĂŒssigem Glycerin (Apotheke oder online) einreiben. 

Das ist auch nie das Thema, ob die TĂŒr auf oder zu ist, da geht es nur um den Druckausgleich. Ist eigentlich nur beim Schließen wirklich wichtig, damit sich der Zeltbalg richtig zusammenfaltet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du meinst bestimmt Krytox, aber genau das Zeug ist das Beste was der Dichtung gegeben werden kann. Das Zeug bekommst du auch noch als Spray, Fluid oder Pflegetuchset, oder einfach mal bei Amaz.... Krytox in die Suche eingeben. 

Alles richtig gemacht und nicht irgendwelche anderen Haushaltstipsmittelchen verwendet. 

VG Regencamper 

Link zu diesem Kommentar

Gerade nach Krytox geschaut, wahrscheinlich speziell fĂŒr VW mit Goldstaub angereichert bei dem Preis. Da bleibe ich lieber bei den oben etwas despektierlich erwĂ€hnten herkömmlichen Gummipflegemitteln.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

was spricht gegen "Haushaltsmittel"? Warum muss man, fĂŒr Fett so viel Geld ausgeben. Bei A... Artikel v. 10€ -TĂŒcher - 50€und mehr fĂŒr ein wenig FlĂŒssigkeit/Fett wo VW oder Krytox usw. drauf steht!

Auch die Dichtungen kann man mit z.B. Ballistol einreiben. Oder man nimmt ein sehr gutes Maschinenfett (400g fĂŒr 5-8 €). Wenn alles sehr dĂŒnn aufgetragen wird, und mit einem Tuch gut eingerieben wird, gibt es hier keine Schwierigkeiten. Das sind alles Mittel, die es schon lange gibt und immer funktioniert haben.

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Das Fett soll auch nicht dick aufgetragen werden. NatĂŒrlich muss alles, was ĂŒberschĂŒssig ist, gut abgetragen werden. 

 

GrĂŒĂŸe

Dirk

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    U.M.M. magicrunman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.