Zum Inhalt springen

Feste AHK demontieren


Empfohlene BeitrÀge

Guten Morgen zusammen, 

 

habe gerade einen Cali mit fester AHK im Blick, diese wĂŒrde ich allerdings nicht brauchen. 

Meine Frage wĂ€re daher ob man diese demontieren kann oder sogar auf eine "abnehmbare" AHK umrĂŒsten kann. 

 

Danke fĂŒr Eure Hilfe und einen schönen Samstag

René 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rene,

erstmal herzlich willkommen. Beides geht ohne Probleme. Wenn du keine mehr dran haben möchtest, brauchst du allerdings den StoßstangentrĂ€ger neu/gebraucht. Ich wĂŒrde allerdings lieber eine abnehmbare AHK montieren. Der Austausch ist recht einfach. Stoßstange ab, feste AHK abschrauben und die abnehmbare AHK wieder montieren. Der E-Satz braucht nicht geĂ€ndert werden, der ist immer gleich.

Bearbeitet von habu01
Link zu diesem Kommentar

Vielen lieben Dank fĂŒr die schnelle Antwort, das Forum ist echt der Hammer was die RĂŒckmeldungen bei Fragen angeht 👍

 

Danke und dann weis ich Bescheid. 

Hoffentlich steht der Cali auch sonst gut da, das Angebot ansonsten passt ganz gut :)

Link zu diesem Kommentar

Dann drĂŒck ich dir mal die Daumen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Pinto,

solltest du irgendwie eine Stoßstange (die unter der Plastikverkleidung, aus Metall) brauchen weil du die AHK demontierst, ich hab noch eine Neue da.

Link zu diesem Kommentar

Es wÀre nur einTausch auf abnehmbar die einzige Alternative! Ein Cali ohne AHK ist kein Cali! Man muss ja nicht mit AnhÀnger fahren, aber FahrrÀder oder Heckbox wird unweigerlich irgendwann kommen und dann? Beraube Dich nicht der Möglichkeiten.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt... Wollte nicht ganz darauf verzichten, aber halt auch nicht 99% der zeit mit einem Tennisball auf der Kupplung durch die Gegend fahren 😅

Link zu diesem Kommentar

Wobei ich das jetzt beim Bus/Cali nicht schlimm finde. Unser hat eine abnehmbare AHK, wird aber eigentlich so gut wie nie abgenommen, eigentlich nur um sie mal zu reinigen und fetten damit sie nicht festgammelt.

Link zu diesem Kommentar

Eine abnehmbare AHK hat auch Nachteile.  Aber ich bin mir der nachfolgenden Aussage nicht sicher. Vielleicht weiss ja jemand genauer Bescheid.

Angeblich muss  eine abnehmbare Kupplung bei Nichtgebrauch abgenommen werden. Andernfalls kann bei einem Zusammenstoss eine Mitverantwortung geltend gemacht werden, sprich, der Schaden wĂ€re kleiner gewesen wenn...... Ich hatte bei einem unserer Fahrzeuge einen entsprechenden Eintrag im Fahrzeugschein (allerdings in der Schweiz). Aber wie gesagt, genau weiss ich das nicht, also bitte nicht prĂŒgeln.

 

Link zu diesem Kommentar

Es gibt, zumindest in Deutschland, keine Vorschrift diesbezĂŒglich. Ausnahme der Haken verdeckt das Kennzeichen, oder dies in den Fahrzeugpapieren als Auflage gemacht wurde. Versicherungstechnisch könnte einem u.U. allerdings ein Mitverschulden vorgeworfen werden.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir gleich eine feste bestellt, am Caddy habe ich eine Abnehmbare die ich aber nie abnehme...

Am T6 ist die feste allerdings ein ganz schöner PrĂŒgel, da sieht die Abnehmbare Westfalia besser aus.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    RobertLudwig Camperina
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.