obimail007 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Hallo liebe Calli Fahrer  Ich habe ein mittlerweile groĂes Problem mit meiner Standheizung California T6 COAST - Bj 05/2016 Im SteruegerĂ€t bekomme ich seit Monaten nur noch die Meldung "Heizen nicht möglich" angezeigt. Bei mir sind zwei Standheizungen verbaut. (WEBASTO - EBERSPĂCHTER) Warum weiĂ ich nicht... Die erste freie Werkstatt konnte in Ihrem Bosch AnalysegerĂ€t keine Fehlermeldunmg auslesen. Mittlerweile war ich in einer VW - Vertragswerkstatt. Auch deren AnalysegerĂ€te konnte keinen Fehler auslesen. Daraufhin wurde das Problem an VW Wolfsburg per Mail Beschreibung ĂŒbermittelt. VW selbst hat bis jetzt auch noch keine Idee was der Fehler sein könnte.  Ich hoffe nun auf dieses Forum mit der Erfahrung von Euch. Habt Ihr eine Idee an welcher Stelle wir ansetzen können?  Vielen Dank schon mal im Vorraus !  Bleibt gesund in dieser verĂŒckten Zeit....  VG Jörnđââïž Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 (bearbeitet) Hallo Jörn,  willkommen im Forum. Helfen kann ich zwar nicht direkt, aber zunĂ€chst mal hast du wohl die Luftstandheizung von EberspĂ€cher. Den im T6 verbauten Zuheizer von Webasto könntest du zu einer Warmwasserzusatzheizung aufrĂŒsten, das hast du aber glaube ich nicht. Geh/fahr mal zu einem VW-Nutzfahrzeug-Zentrum, wo man sich mit dem Cali auskennt. Wenn du dein Profil noch mit einem Hinweis zu deinem ungefĂ€hren Wohnort (und auch zum Fahrzeug) ausfĂŒllst, könnten dir die Mitforisten sicher Hinweise geben.  VG Hendrik Bearbeitet 24. April 2020 von Hendrixx Zitieren Link zu diesem Kommentar
obimail007 Geschrieben 24. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2020 Vielen Dank fĂŒr deinen Tipp. GrĂŒĂe aus Nordhorn  Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. In welchem SteuergerÀt? In der Camper-Unit am Spiegel oben? Oder ausgelesen mittels OBD? Zitieren Link zu diesem Kommentar
obimail007 Geschrieben 25. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2020 Sorry ja falsche Beschreibung ich bin noch nicht so fitt mit allen Fachbegriffen beim T6....  ....es ist die CAMPER Unit an der es angezeigt wird... Was meinst Du mit OBD? You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...noch eine Nachfrage bitte...  Warumj verbaut man zwei Standheizungen im T6 COAST ... hÀtte die EberspÀcher nicht gereicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Den Webasto Zuheizer braucht es beim modernem Diesel um schneller auf die nötige Betriebstemperatur zu kommen. Diesen Zuheizer kann man aufrĂŒsten zu einer Warmwasserstandheizung oder aber auch gleich bestellen.  Die Luftstandheizung benötigt man um im Innenraum beim Campen eine WohlfĂŒhltemperatur herzustellen. Die LSH hĂ€ngt an der Camperbatterie, erwĂ€rmt nur die Luft und ist dadurch schneller warm. Des Weiteren verbraucht sie weniger Strom als die WWZH. OBD ist ein DiagnosegerĂ€t, mit dem man die Informationen der verbauten SteuergerĂ€te auslesen und Einstellungen verĂ€ndern kann. Zeigt auch abgespeicherte Fehlermeldungen an. Ist aber nichts fĂŒr unbedarfte. Bearbeitet 25. April 2020 von Griffon13 Zitieren Link zu diesem Kommentar
obimail007 Geschrieben 25. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das bedeutet das mein Problem der Standheizung nichts mit dem WEBASTO Zuheizer zu tun hat. Die Anzeige "HEIZEN NICHT MĂGLICH" bezieht sich somit auf die EBERSPĂCHER LSH ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) Ja Schau mal hier.  Die Suche ist eine super Funktion im Forum.  đ Bearbeitet 25. April 2020 von Griffon13 Link eingefĂŒgt Zitieren Link zu diesem Kommentar
obimail007 Geschrieben 25. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank fĂŒr den LINK Das Problem hatten demnach schon andere, allerdings auch ohne Lösungsansatz....  Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Naja, eine Lösung war, das keine LSH verbaut war.... Ansonsten schau mal, dass Du an der CU die Fehlercodes ausliest. Wie das geht, steht hier irgendwo im Forum, musst Du mal die Suche nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
obimail007 Geschrieben 6. Mai 2020 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2020 Hallo Freunde  das Standheizungsproblem ist heute von meiner VW Werkstatt gelöst worden. Vorher hatte ich noch ein GesprĂ€ch mit dem Kundendienst von EberspĂ€cher... Wie schon von einigen anderen hier beschrieben wurde... es lag an der Verkabelung in Verbindung mit der elktronischen Ansteuerung. Die Heizung war i.O. Ein Fehler konnte nicht direkt zugeordnet werden. Getauscht wurde nichts... Nachdem der Techniker die Verkabelung komplett verfolgt und Kontakte gereinigt hatte, funktionierte die Ansteurung wieder.... Das zeigt wieder einmal die Empfindlichkeit der heute verbauten Technik.... sieht schick aus... ist aber oft nicht zu gebrauchen...  Jetzt freuen wir uns wieder auf unsere AusflĂŒge mit unserem CALI mit den neuen Ausgangsregelungen!  Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Bleibt gesund! 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 7. Mai 2020 Teilen Geschrieben 7. Mai 2020 Vielen Dank fĂŒr die RĂŒckmeldung und viel SpaĂ bei den ersten Ausfahrten. Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.