Zum Inhalt springen

Google startet in Deutschland Android Auto kabellos


ISbaer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen fĂŒr alle Freunde, die Android Auto zur Navigation nutzen,

 

Google hat auf seiner Support-Seite fĂŒr Android Auto die kabellose Variante still und heimlich hinzugefĂŒgt. Positiv: VW Nutzfahrzeuge ab 2016 sind mit aufgefĂŒhrt: https://www.android.com/auto/compatibility/

Zu beachten ist, dass die KompatibilitÀt auf Handyseite sich bisher auf Pixel, Nexus und SamsunggerÀte beschrÀnkt. 

 

AusfĂŒhrliche Informationen findet Ihr hier:

https://support.google.com/androidauto/answer/6348019

 

Da ich "leider" ein Huawei-Handy nutze, kann ich die praktische Umsetzung nicht berichrten. Bei Huawei kommt in diesem Monat ein Handyupdate - dann soll es auch auf Huawei - Handys funktionieren. Vielleicht kann mal einer mit Samsung etc. die Alltagstauglichkeit testen. Ich wĂ€re gespannt ĂŒber die Erfahrungen beim Einrichten und bei der Nutzung.

 

Viele GrĂŒĂŸe  ISbaer

Link zu diesem Kommentar

Oh, danke fĂŒr die Infos!

Muss ich doch nachher direkt mal ausprobieren.

Gerade ist der Bus im Alltag unterwegs.

Link zu diesem Kommentar

Interessant! Das wĂ€re ja klasse. Leider habe ich ein Samsung S7 mit Android 8 und daher funktioniert das wohl bei mir nicht. 🙁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So, Habe es eben ausprobiert.

Zur Konfiguration:

Samsung S9 mit Android 10 (und Knox/Arbeitsprofil)

T6 von 11/2015 mit Discover Media, folgender Softwarestand

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Klappt leider nicht mit Wireless 😞

Habe alles mal durchprobiert:

Erst ĂŒber Kabel, wie erwartet und vorher auch schon: ohne Probleme.

BT: kein Wireless Android Auto, nur Telefon und Musik.

Handy als WLAN-Hotspot: klappt auch nicht.

Habe den Cali auch mal als zugelassenes Auto in Android Auto entfernt und wieder hinzugefĂŒgt: hat auch nix gebracht.

Lt Google-website sollte S9 und Calis ab 2016 funktionieren. Ich hatte die Hoffnung, dass mit 2016 das MJ gemeint ist, scheint bei mir zumindest nicht der Fall zu sein.

 

Wie sieht es bei anderen aus?

Gibt es evtl ein Update fĂŒr das DM?

 

VG 

Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Dieser ganze Wireless-Kram ist doch ohnehin nur bei den 2020ee-Modellen vom Discover Media und Discover Pro möglich. 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Woher hast Du die Info?


Link zu diesem Kommentar

Ich habe fĂŒr alle noch ein paar Informationen gefunden:

 

Was benötige ich fĂŒr die drahtlose Verbindung?

 

Leider sind aktuell noch viele Voraussetzungen zu erfĂŒllen, um das Smartphone ohne Kabel mit dem Infotainment-System zu verbinden. Weil es aber keine unerreichbaren Vorgaben sind, dĂŒrfte der eine oder andere nun schon in den Genuss der drahtlosen Verbindung kommen:

  • Das Infotainment-System im Fahrzeug muss Android Auto Wireless unterstĂŒtzen
  • Das Smartphone muss mindestens auf Android 9 Pie laufen
  • Ihr mĂŒsst die Google Play Services Beta verwenden

Die letzten beiden Punkte sind einigermaßen leicht zu erfĂŒllen, fĂŒr die KompatibilitĂ€t mit eurem Infotainment-System hingegen mĂŒsst ihr die Anleitung bemĂŒhen oder euch an den Support des Herstellers wenden. Derzeit wird es vor allem von externen Systemen oder in Premium-Fahrzeugen unterstĂŒtzt.

 

So wird die drahtlose Verbindung aktiviert

 

ErfĂŒllt ihr die Voraussetzungen, muss diese drahtlose Verbindung noch einmal separat aktiviert werden. Dazu mĂŒsst ihr lediglich eine kleine Einstellung in den Optionen der Android Auto-App vornehmen.

  1. Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
  2. Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
  3. Im Drei-Punkte-MenĂŒ in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswĂ€hlen.
  4. Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
  5. Jetzt das Smartphone neu starten.

Anschließend sollte sich das Infotainment-System im Fahrzeug melden, sobald das Smartphone in die NĂ€he kommt. Dort muss die Verbindung noch einmal eingerichtet werden, was bei jedem Hersteller unterschiedlich aussehen kann, und schon steht die Verbindung.

 

Es gibt auf youtube auch ein Video:

 

 

und hier noch die Einrichtung am Auto - werde es auch bei mir mal probieren und berichten;

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das war doch eines der Haupt“features“, welche man mit Vorstellung des MIB3 angekĂŒndigt hat.

 

Von Seiten Apple gabs das ja schon lĂ€nger und mit der neuen MIB-Generation von Passat, Golf und T6.1 usw. wurde auch das Wireless-CarPlay eingefĂŒhrt.

 

Darum gehe ich davon aus, dass es in frĂŒheren Modellen nicht funktioniert. Die folgende Übersicht zu den Infotainment-Systemen auf der VW-Seite bestĂ€tigt meine Annahme. Ob auch Android-Wireless auf dem MIB3 lĂ€uft weiß ich nicht, aber vielleicht kann man hier mit nem Update nachbessern. Aber bei den alten Systemen wirds wohl schlecht aussehen.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier noch die Info zum Discover Media:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Dort ist App Connect Wireless als optionale Funktion genannt ??? Mmh - hilft wohl nur eine Anfrage bei VWN

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Android Auto lÀsst zumindest schon mal Wireless zu....

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Soweit war ich auch, jedoch habe ich das Discover Media, wo wireless nur optional ist - habe jetzt erst mal VWN angefragt. Vielleicht kann ja jemand mit einem Discover Pro einmal testen, denn dort ist wireless unterstĂŒtzt.

Link zu diesem Kommentar

Hier mehr Infos zu meinem Discovery Media nach einer Analyse mit einem Techniker vom Android Auto Team:

 

"The system you are seeing does not have Android Auto Wireless and cannot get it with an software update as it lacks the required hardware for the feature. I believe there is a mistake on the VW site or they may be referring to Mirrorlink (some device mirroring standard) or carplay wireless (although I doubt carplay wireless will be supported, again lack of required hardware)."

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das lĂ€sst ja zumindest hoffen, dass bei den aktuellen GerĂ€ten, die Apple Carplay wireless hardwaretechnisch erwiesenermaßen können, mit einem Update dann auch Android Auto wireless gehen könnte. Dass es nach Freischaltung seitens Googles Handyapp auf einmal direkt auch ohne Softwareupdate auf dem Radio funktioniert, wĂŒrde mich allerdings eher (zwar positiv, aber trotzdem) wundern 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Passi14p Whaki Quickdoc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.