Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Glückwunsch, welche Markise ist es denn geworden? Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hakan, habe es seit 3 Jahren und bin abgesehen von ein paar Qualitätsproblemen am Anfang (undichte Federbeine - Dämpferflüssigkeit und einem defekten Steuergerät) bin ich mit meinem "2. Fahrwerk" sehr zufrieden. Die Halterung für das Bedienteil habe ich zwischen den analogen Instrumenten und dem Entertainment- /Navidisplay mit einem Powerstrip befestigt. Das hält seit nun mehr 3 Jahren. Viel Spass mit dem Fahrwerk und viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Warum so kompliziert? Ich habe immer eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

dabei. Dafür benötige ich keine Starthilfekabel, keine weitere Batterie, einfach anschließen, fertig, auch in der Pampa. Sollte die Batterie wirklich komplett entladen sein, schließe ich den Booster für 2 Minuten per USB an die Aufbaubatterie an und los geht´s. 😅

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 noch ein Test aus dem Jahr 2024 zu den Kondensator-Boostern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Rainer,

vielen Dank für die Rückmeldung. Bis zum Einbau sind es jetzt noch 4 Wochen. Dann habe ich zwei Wochen Testphase und es geht in den Urlaub. Hoffe bis dahin tauchen mögliche Fehler auf. Zum Bedienteil meine ich mich sogar an Fotos von Dir hier im Forum zu erinnern 👍 angeblich gibt es inzwischen auch eine App-Steuerung. Dann wäre mir fast Wurscht, wo das Bedienteil hängt. Mal sehen. Jedenfalls Danke für den Tipp. 
VG Hakan 

Bearbeitet von Hakicgn
Schreibfehler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Leider nur für Zusatzluftfedern und Hubstützen. 
 

Vielleicht hier eine Inspiration:

 

https://www.caliboard.de/topic/28824-goldschmitt-adc-im-t52/

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und das war für mich der entscheidende Punkt statt des Kraftpaketes jetzt doch lieber eine Kondensator-Starthilfe zu kaufen: " Sollte die Batterie wirklich komplett entladen sein, schließe ich den Booster für 2 Minuten per USB an die Aufbaubatterie an und los geht´s. 😅 ".

 

Beim Kraftpaket war erst verlockend, eine Powerbank dabei zu haben. Aber die brauche ich doch im Bus nicht. 🚐 12 Volt-Buchsen und Adapter, mehr braucht´s nicht. Und außerdem: wenn ich das Kraftpaket wirklich mal brauchen würde, wäre es wahrscheinlich nicht ausreichend geladen - ich kenn mich doch.....😊

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ich hatte diese Lösung überlegt. Fand nirgends eine Angabe zu den Kondensatoren. Wieviel Farad sind dort verbaut ? 

Halte es für sehr interessant, gerade wenn die Ladung länger erhalten bleibt aber ohne Spec habe ich micht nicht getraut.. 

Die Musiker bieten 2 Farad zu ähnichem Preis und 2F entspricht ca 12V 5Ah Dino.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Danke

Benno

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo das ist mal wieder interessant zu lesen, wusste bis jetzt nicht das es sowas gibt. Danke für die Info über Kondensator Starthilfe. 

Gruß Schimmic

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Benno,

wie viele Farad habe ich auf die schnelle auch nicht rausgefunden, falls Dich das Gerät aber interessiert, gibt der Hersteller bestimmt Auskunft: Folgende technische Daten habe ich noch gefunden:

 

Für Fahrzeuge mit Bordnetzspannung 12 V

Start Strom 400 A

Spitzenstrom max. (kurzzeitig) 800 A

Für Benzinmotoren bis Hubraum 4.500 cm³

Für Dieselmotoren bis Hubraum 3.000 cm³

Einsatztemperatur -40 °C – +65 °C

Aufladen mit Polzangen direkt an 12 V Batterie 12 V= / max. 15 A

Ladedauer von 12 V Batterie ~2 Minuten

Aufladen mit Ladekabel von 12 V Bordsteckdose 12 V= / 10 A

Ladedauer von 12 V Bordsteckdose ~3 Minuten

Aufladen mit USB-Kabel und Netzadapter 5 V= / 2 A

Ladedauer mit USB-Kabel 40 Minuten

Maximal aufeinanderfolgende Startversuche 5

Minimale Pause zwischen Startversuchen 5 Minuten

Abmessungen 210 × 132 × 58 mm

Gewicht 1,38 kg

Anzahl möglicher Startvorgänge >10.000

Dieses Starhilfegerät ist wartungsfrei! Kein regelmäßiges Nachladen notwendig.

 

Vielleicht kann man damit auch die Leistungsfähigkeit ablesen.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben mal bei Campnetic zugeschlagen , dass wir in Römö alleine aus der Sandwehe kommen 😂

 

 

sieht sehr gut aus, 1-Tages Versand, mit Schloss.

Gespannt ob die Magneten wirklich so bombenfest sind 😊

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe meinen aus Holland, siehe

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

(klick).

Link zu diesem Kommentar

Habe heute zugeschlagen, die 2 Camperbatterien des Coast werden durch eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 LiFePo Batterie ersetzt. Man kann auch 2 Stück einbauen, wäre aber etwas Overkill für meine Bedürfnisse.

Hatte auf der Free-Messe vorige Woche mit einem der Jungs von der Batterieschmiede gesprochen und fühlte mich sehr kompetent beraten. Die ganze Aktion ist nicht billig, mit Kabelsatz, Ladebooster, Freischaltung und Einbau beim Partner immer noch 2600€, zum Glück ist es durch den Vorverkaufsrabatt etwas erträglicher.

Lieferung soll im Mai sein, bin gespannt.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hendrixx

weisst du welcher Booster verbaut wird?

 

was für ein Kraftwerk 👍

Gruss ums Eck

Benno

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.599 Mitgliedern gesehen

    Emmental Calinoob patseeu MaxCali SW4956 oceanfrank shark699 Garvin UncleBen pseudonym MBüscher nick0297jan Almroad KaptnJoe GER193 llds25 heiligsblechli Almeja Winter2004 zpalm Leo franz55 Wolle27 stiptec Ecomo chillo Bulli53 chruesi ger1028 derDicke Buana Hakicgn Haui35 Franz Josef BigEm Karsten2024 seierlein BusMichu Aurora2023 oberth Pianogerd Bertram-der-Bulli Qbee089 Hyperion Antschi Tiatia Adddi SirKeimelot Carafan Joemz Kd73 Hpl19 lou_lublin calihope urknall Elli-camper flokel Elbe bonanzarad tonitest duke209 niksi exCEer flosi79 Lukas720 grandpalacko Elchfamily Jspi GECO Bine64 Chris_Harz ktmchris vieuxmotard Matts Martin106 FreeDriver devilseye sts mb0610 Famous13 jimmirain mayfly BetaTobi PaulW JM96 Blacky78 MrBiochip thomasvo DieselZugvogel Phil-Cali Atze Californiger Beaker palmestgt Similana marchugo coldi Joe Sofasurfer Zille +1499 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.