Zum Inhalt springen

Was sind eure neusten Anschaffungen....


Currywurst

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vollauszüge für die Küchenschublade!

 

So, nun habe ich mich auch endlich mal drüber gemacht, sie lagen schon ne weile rum, man braucht ja auch Zeit und richtig schlechtes Wetter...

Danke für den Tip!

 

Das Ergebnis ist sehr erfreulich:

 

Für die, die es nachbauen wollen:

 

Die Auszüge sind "Hettich Quadro V6 Silent System für Holzschubkästen inklusiv Kupplung SOFT-CLOSE" Nennlänge 300mm.

z.B. in der Bucht, 33€incl. Versand.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Befestigen wollte ich sie zunächst mit je 4 Stück "Gewindefurchende Linsenschrauben DIN 7500 CE Edelstahl M6x12"

 

Dazu habe ich neue Befestigungslöcher gebohrt, und zwar  solange die alten Auszüge noch drin waren. Die neuen haben das gleiche Lochschema, aber etwas versetzt, daher vorher prüfen, welche Bohrungen der alten Auszüge mit den neuen überlappen.

Die alten Auszüge quasi als Bohrschablone.

Bohrerdurchmesser 5mm!

Dann die gewindefurchenden Schrauben M6 noch in die alten Auszüge reingeschraubt und dabei das M6 Gewinde in den Halterungen erzeugt.

 

Nun erst die je 4 Nieten rausgebohrt.

Die original Auszüge sind ja etwas blöd "von hinten" vernietet, was das Herausbohren ein wenig zur Plagerei macht, aber es geht.

 

Jetzt die Schrauben wieder raus, die neuen Auszüge rein, und das ganze wieder festgeschraubt. 

Leider sind die Köpfe der Gewindefurchenden mit 4.5mm minimal zu dick, die Schublade schleift links und rechts etwas daran.

Also flachere Schrauben bestellt, "Linsenkopfschrauben mit Flansch", M6x10. Deren Köpfe sind nur 3.3mm dick.

 

 

Hier ein "Zwischenstadium", eine Seite mit je 2 furchenden und je 2 flachen Schrauben, damit Ihr seht, welche Bohrungen ich verwendet habe:

Man sieht, die neuen Vollauszüge sind nach hinten länger, genau "3 Löcher" weiter versetzt, die vorderen passen 1:1.

 

Außerdem sind die Schienen, auf denen die Schublade dann liegt, nach innen hin etwas breiter, weswegen man an der Schublade unten die Aussparungen je ca. 1-2mm nach innen weiter machen muß. 

Das geht mit einer Feile aber ruckzuck. Hier im Bild den rechten Rand der Aussparung: 

 

Die Verriegelungen vorne hingegen haben bei mir gepasst, die konnten so bleiben.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Entschuldige bitte meine potentielle Blödheit, aber das funktioniert doch nur bei geschlossener (bzw teilgeöffneter) Schiebetüre, oder ?

Die Markisenbeinchen sind doch beim Standard Cali Tx.y so platziert, dass man Magneten oder Saugnäpfe zu diesem Zweck nicht außerhalb des Aktionsbereichs der Schiebetüre anbringen kann - oder verstehe ich etwas ganz grundsätzlich falsch?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf dem Bild ist zu sehen, wo die Beinchen der Markise befestigt werden. Schiebetür geht ganz zu öffnen.....😄

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

So isses, ob Magnete oder Saugnäpfe, viel Platz ist da nicht.

Muss man halt beim Befestigen drauf achten.

In diesem Beitrag auf den Bildern gut sichtbar:

 

 

gut abgestützte Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ah, danke - jetzt seh ich's. Beifahrertür muss halt zu bleiben.

 

Bei weiterem Nachdenken... das hätte für uns subjektiv nur Sinn, wenn wir unsere mobile (Ecoflow Wave) Klimaanlage mithaben und dort die Schläuche beim Fenster rausgehen.

Nö, ich glaub' da bleiben wir eher bei den rasch montierten Peggypeg-Platten für die Markise.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da musst Du nur ein paar Beiträge nach oben scrollen, da finden sich Erklärungen zum Einsatzzweck, -nutzen und ein Bild davon :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was habt da für eine Einstiegslösung? Sieht gut und stabil aus... und klappbar?

Link zu diesem Kommentar

Eigenbau, nicht klappbar... 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

nehme an durch die gummierte Innenfläche am Magneten keine Lackprobleme? die Lösung gefällt super gut - gerade auf Tourcamping - also tägliches Reisen bei regnerischen Wetter ;) Top ! Ich denk das könnt ein copy&paste geben 

 

kristoffer

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1.652 Mitgliedern gesehen

    Freddy_B Himmel StadtLandMeer Lagerbier Bulli-Bike-Boulder-Beer Slow-Fox zpalm Nanu Segelsonne Pitflit NussOnTour Keinbaum FOE campingfield Omit alexo Bergdoktor b_u_j oceanfrank Wolle2004 abbyhund Emmental vieuxmotard Bo209 Cali-on-tour Trueff T2-Fahrer Slicer2k Californiger Jspi christel76 Hakorette tonitest pseudonym Matts hans_771 Dirk135 derDicke Winter2004 dietina burna Greekfan knuffle shoulders marchugo MaLachML Kristoffer71 Elli-camper Nero3 Tobsn88 Theo-Retiker Ferdl fexbmx DieselZugvogel Raimaphi trogi77 bischolino Bulli53 Blacky78 blacklinehodie Axelander83 werblatt Ispi Mudie Hyperion chris.cross Robotixx GerSchi alfa1412 Luxusmobil p.eter Ruth_MUC Leo Mila1 fkreuzer Aquarius5801 maiersen Klaus5 Famous13 bulli_70 bonanzarad Mike07 kochmos SirHenry mb0610 PSXT die_braue aderci Califanontour Abeemigg msk Cadde callivan gngn Tiatia tom129 Blueslineuwe SirKeimelot Zeddi chruesi +1552 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.