Grete56 Geschrieben 8. Januar 2020 Teilen Geschrieben 8. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Um das jetzt einmal für alle Sichtbar zu machen: Bildschirmausdruck verstößt gegen Copyright😝 Dann müsst ihr halt eben selber gucken im Konfigurator von VW. Da kannst du bestellen: 1. LSH und Wasser Zusatzheizung = EUR 2.552,55 2. LSH und zusätzlichen Zuheizer = EUR 1.773,10 3. LSH programmierbar mit Funkfernbedienung uns zusätzlichen Zuheizer Ergo: Zuheizer und WWZH sind 2 verschiedene Dinge. WWZH hat (offentsichtlich) einen eigenen Auspuff. LSH hat eigenen Auspuff. Motor hat einen eigenen Auspuff. Zuheizer hat keinen eigenen Auspuff! Richtig? Gruß Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
BulliWien Geschrieben 8. Januar 2020 Teilen Geschrieben 8. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jein - unterm Bus hängt beide Male beinahe das gleiche. Jeweils mit Auspuff! Unterschiedlich sind das Ventil zwischen Heiz- und Kühlkreislauf, die Elektronik samt Bedienelementen und die Software. Hier findet sich viel Hintergrundinfo dazu... LG, Martin 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 9. Januar 2020 Teilen Geschrieben 9. Januar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mir brauchst du da nichts erläutern 🙄 Ich habe selber in meinem T6 Multivan den serienmäßigen vorhandenen Zuheizer mittels Webasto Software und App zur WWZH nachgerüstet/umgerüstet Und hier in meinem Beach die Luft Standheizung nachgerüstet Ich weiß also genau wovon ich spreche Der Zuheizer ist standardmäßig drinnen , wird benötigt das der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, und kann mittels Software zur WWZH mutieren = 1 Agregat unter dem Fahrersitz (unterflur ) Der Zuheizer als solches/ stand-alone, kann nicht ein oder aus geschaltet werden, er wird bei Temperaturen unter 5° C ( ist mit VCDS veränderbar ) automatisch zugeschaltet Man kann ihn höchstens soweit manipulieren, indem man die Heizung und das Gebläse ausschaltet oder auf Low stellt Wenn der Zuheizer mit WWZH bestellt/konfiguriert oder aufgerüstet wird, kann er mittels Bedieneinheit, FFB oder App gesteuert werden, Der umgerüstet Zuheizer startet aber bei Bedarf, also Anforderung bei zu niedriger Außentemperatur, nach wie vor vor selbstständig, bis eine gewisse Wassertemperatur erreicht ist Also ... Das Aggregat ist das selbe nur die Funktionsweise, besser gesagt der Funktions Umfang ! ändert sich durch Software Anpassung Die LSH ist dann ein eigenes Aggregat welches unter dem Beifahrersitz ( unterflur ) verbaut ist und auch einen eigenen Auspuff hat, und hat mit dem zu Heizer oder der WWZH rein gar nichts zu tun Nicht Jein sondern Nein 1Ding / Aggregat mit 2 möglichen Funktionen Bearbeitet 9. Januar 2020 von wunderwuzi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BulliWien Geschrieben 9. Januar 2020 Teilen Geschrieben 9. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo @wunderwuzi, ich wollte halt nicht so direkt sein - das meiste stimmt doch? Hier noch einmal die einzelnen Thesen: Zuheizer und WWZH sind 2 verschiedene Dinge -> Ja, sonst müssten wir ja nicht dran rumbasteln WWZH hat (offentsichtlich) einen eigenen Auspuff -> Ja LSH hat eigenen Auspuff - Ja Motor hat einen eigenen Auspuff - Ja Zuheizer hat keinen eigenen Auspuff - NEIN! 80% Richtige sind in Wien dann halt ein diplomatisches "Jein"... 😊 Liebe Grüße, Martin 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 9. Januar 2020 Teilen Geschrieben 9. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 😂😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.