Zum Inhalt springen

Spalt Dachhimmel-Windschutzscheibe-Grund?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

nachdem unser Auto in Griechenland aufgebrochen wurde, ist uns ein mehrere Zentimeter großer Spalt zwischen der vorderen Dachverkleidung/Dachhimmel und der Windschutzscheibe aufgefallen (sowohl rechts als auch links ĂŒber die Breite der Sonnenblenden). Die Verkleidung hĂ€lt vorne wohl grundsĂ€tzlich durch Eigenspannung ohne zusĂ€tzliche Klebung/Befestigung. Wir können uns den Spalt nicht wirklich erklĂ€ren: Haben die Diebe vorne unter dem Dach Wertsachen gesucht? Ist es ein VW-Materialfehler? Kann es mit der Hitze zu tun haben? Oder kann es an den ProjektCamper-Verdunkelungsmatten liegen, die vorne in die Windschutzscheibe geklemmt werden?

Vielleicht hatte jemand von euch schon das gleiche Problem und kann uns aufklÀren. 

 

LG Julia

9B066E98-2980-4557-A588-33F680DF40AC.jpeg

7064FA1D-6B77-49F5-BC05-9936243359A0.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

uns fiel der Himmel im FĂŒhrerhaus auch auf den Kopf, aber nicht so extrem wie bei Dir.

Er hatte sich auf der Fahrerseite an der TĂŒr gelöst.

Scheint ein generelles Problem beim Verkleben zu sein.

Der Freundliche hat dann auf Garantie den Himmel komplett erneuert (oder nur geklebt? Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber erneurt).

Wenn Du noch (Anschluß-)Garantie hast: ab zu VWN, einmal neu, bitte.

 

VG

Jörg

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Bei uns löst sich der himmel auch beifahrerseitig, sowohl windschutz- alsauch seitenfensterseitig. 

Kommt auf die mĂ€ngelliste fĂŒr reklamation nach dem Urlaub

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo, 

unser Cali war jetzt in der VW-Werkstatt bei uns in der NĂ€he, damit ein neuer Himmel    (wurde bestellt) eingepasst wird. Das scheint wohl nicht so einfach zu sein. Das Ergebnis ist jedenfalls mangelhaft:Jetzt steht eine andere Stelle (BeifahrertĂŒr) ab🙄.  So wie ich es verstanden habe, wird nicht geklebt, sondern passgenau „eingeklemmt“ - mal  sehen, wie nachgebessert wird...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Unser Bus steht auch gerade beim VW, es hieß auch, der Himmel wird eingehĂ€ngt. Bekomme ihn morgen zurĂŒck, bin gespannt. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Habe auch einen losen Dachhimmel - ĂŒber der Fahrer- und der BeifahrertĂŒr. Werde berichten, wenn es behoben ist.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hi,  

hab das gleiche Problem an der BeifahrertĂŒre. RĂŒckmeldung von VW kommt unter der Woche. Das an der seitlichen Dichtung muss aus meiner Sicht ein bekanntes und damit VW intern grĂ¶ĂŸeres Problem sein. 

Gruß

 

Link zu diesem Kommentar

Bei uns wurde es gerichtet und hÀlt bisher

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo,
entsprechend Vorgabe VW wurde der Dachhimmel beim HĂ€ndler neu befestigt; das sollte den Fehler beheben.
Nach einer Probefahrt waren die Spalte wieder da.
Jetzt reklamiert der HĂ€ndler erneut.
Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Bei mir löst sich der Dachhimmel bei der  Gummidichtung bei der TĂŒr auch ab und zu. Ich stopfe ihn einfach wieder unter den Gummi und gut ist. Einen Dachhimmel-Austausch lasse ich ganz sicher nicht machen.  Ich befĂŒrchte, die verschlimmbessern nur. Wenn es schlimmer wird, dann sollen die ihn irgendwie ankleben....oder ich mache das selber.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich habe gleich nach 3 Wochen mir einen neuen Himmel einbauen lassen. Der werkseitige Himmel ist hier auf der Beifahrerseite aus der TĂŒrdichtung und der Seitenverkleidung gerutscht und war offensichtlich zu klein /kurz. Neumontage ist zu meiner Zufriedenheit erfolgt.

Gruss Frank       

Link zu diesem Kommentar

Unserer hÀlt noch, wurde aber erst Ende August gerichtet 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo,
 

es hat etwas gedauert, bis VW den Dachhimmel liefern konnte.

Jetzt ist er eingebaut.

Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle Verkleidungen wieder in allen Haltepunkten korrekt eingeklipst wurden....

Ich werde berichten, wie es weitergeht.

 

GrĂŒsse

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,
ist es normal, dass der Dachhimmel unter dem Aufstelldach in der Mitte ca. 2 cm nach unten durchhĂ€ngt und man ihn ganz leicht nach oben drĂŒcken kann?
An den RĂ€ndern sitzt er rundherum einwandfrei.
Das nimmt eigentlich zumindest optisch 2 cm Deckenhöhe.


Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar

Sollte er eigentlich nicht...Schreib es auf die Liste.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.