Zum Inhalt springen

Beat This!


mischtonmeister

Empfohlene BeitrÀge

Kleiner Contest wer die "sparsamste" Anzeige schafft ;-)

Vielleicht motiviert es den Einen oder Anderen zum umweltfreundlicheren Fahren!

 

FĂŒr dieses Bild hab ich ganz schön kĂ€mpfen mĂŒssen, war nicht so einfach, und man bemerke das bereits knappe 200km gefahren wurden:

Beat_This_-_1.thumb.jpg.b27dba17e14ec7601ad806734747bafe.jpg

 

P.S.: richtig, es handelt sich um die MFA Anzeige und nicht um exakt gemessene und ĂŒberprĂŒfte Werte, aber darum soll es hier ja auch nicht gehen!

lgi

Link zu diesem Kommentar

Hmmm, die Reichweitenanzeige ist ja leider sowas von ein SchÀtzeisen.... da kann man wenig drauf geben...

 

Aber reell und nachgerechnet hab ich schon ĂŒber 1100 km geschafft... leider leider leider ohne Beweisfoto.. aber dafĂŒr mit voller Urlaubsbeladung.

 

Da waren allerdings nur noch ca. 2 Liter im TankÂ đŸ˜±

Link zu diesem Kommentar

Lob und Anerkennung! :award1:

 

Das Bild hÀtte ich eher im Polo erwartet :pilot:

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Keine Chance,  da 70l-Tank!đŸ€š

 

GrĂŒsse

Nicole

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist ja mal eine coole Anzeige, Respekt! Ich hatte sowas mal, als ich an der Tiroler Grenze vollgetankt hatte und dann den Berg ins Inntal heruntergerollt bin. Aber nach 200km - wie macht man das?

Link zu diesem Kommentar

Nabend,

die Strecke war schon sehr von Vorteil, dennoch war es harte Arbeit. Durchschnittsverbrauch lag bei knapp unter 4 Liter nach fast 200 km.

Gelassenheit ist ebenfalls sehr von Vorteil wenn man Sprit sparend unterwegs sein möchte.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, stimmt schon, die MFA ist leider kein prÀzises Messinstrument. Aber durchaus informativ.

 

Ich bin immer wieder erstaunt wie sparsam sich so eine Schrankwand bewegen lÀsst, wenn man will.

 

Ja, 80l-Tank ist bei der Restreichweitenberechnung doch von Vorteil.

 

  • Schwungmasse des Fahrzeugs gezielt einsetzten
    • D.h. auch, nicht zu langsam werden, beschleunigen braucht am meisten Sprit.
    • Wenn beschleunigen, dann zĂŒgig und durchaus sportlich. Das hĂ€lt den Motorinnenraum sauber und Beschleunigungsphasen kurz, welches wiederum der Hintermann dir danken wird.
  • Topographie gezielt nutzen
    • Je nach Steigung:
      • Auskuppeln zum Beschleunigen
      • 5/4/3. Gang um Geschwindigkeit zu halten
      • Wenn möglich Beschleunigen nur Berg ab oder auf ebener Strecke. Berg auf Geschwindigkeit halten. Das bringt uns zum nĂ€chsten Punkt ->
  • Vorausschauend Fahren
    • Dazu gehört auch das Navi beobachten, um z.B. Kurven besser einschĂ€tzen zu können.
    • Auch die Echtzeit Verkehrsanalyse ist hier oft hilfreich, da selbst Rotphasen von Ampeln oft mit kleinen "Staus" markiert werden. Zumindest bei Apple ist das so.
  • Motorbremse gezielt und hĂ€ufig einsetzen
    • Hier kann man richtig viel sparen, da Spritverbrauch = 0! ist
      • Ampelphasen rechtzeitig erkennen und frĂŒhzeitig rollen/Motorbremse benutzen
      • Auf AB BaustellenankĂŒndigungen (z.B. Baustelle in 2km) rechtzeitig auskuppeln und die 2km rollen lassen. Passt meistens ganz genau.
  • Tempomat nur auf ebener Strecke benutzen

Also mir verlangt das volle Konzentration ab, um auf solche Werte zu kommen. 1250km mit 80l schaff ich mit den Oben beschrieben Maßnahmen recht hĂ€ufig, aber nicht immer. Im Durchschnitt sind das bei mir 1050-1150km pro TankfĂŒllung. Unter 1000km sehr selten und nur mit viel Stadtverkehr.

 

Aber prinzipiell macht es mir viel Spaß so zu Fahren, was natĂŒrlich ebenfalls von Vorteil ist.

 

 

 

Bearbeitet von mischtonmeister
Link zu diesem Kommentar

Hallo Mischtonmeister,

ich bin voll bei dir. immer gelassen bleib. Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

Wie wahr. Leider ist die Psyche des Menschen darauf ausgelegt, es anderen nachzumachen. Deshalb sind auch so viele Fahrer ohne Sicherheitsabstand auf der Überholspur unterwegs und mĂŒssen stĂ€ndig abbremsen. Um dann wieder Vollgas zu geben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Respekt! FĂŒr meine Mitfahrer(in) ist aber nicht immer der Weg das Ziel 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Mitfahrer sind deswegen nicht langsamer unterwegs! Ich bin kein Schleicher. Spritsparen hat nix mit langsam zu tun, sondern mit Energieerhaltung. Bin meist auch frĂŒher am Ziel als vom Routenplaner prognostiziert. 

 

Ich hab mal die Gegenprobe gemacht: 2 Familien, gleiches Ziel, gleiche Strecke, gleiche Startzeit. 300km mit gutem Mix. Ich mit der selbst auferlegten Aufgabe diese Strecke so zĂŒgig wie möglich abzusolvieren. Die anderen mit großem alten Alkoven und max 80km/h. Obwohl die Strecke frei und guter Verkehrsfluss herrschte, war ich gerade mal 18min frĂŒher am Ziel.

 

Zeit ist wirklich nicht das Thema! Man kann auch Schleichend viel Sprit verbrennen!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.