Zum Inhalt springen

Wie Fahrradanhänger mitnehmen


discocafe

Empfohlene Beiträge

Ich habe für dieses Jahr den Transport vom Thule Cross 2 inkl. E-Bikes und Kinderräder optimiert.

Die beiden E-Bikes kommen auf die ersten Schienen vom Thule XT3 und auf die dritte Schiene wird der Cross 2 mit Kralle am Alurahmen hochkant festgespannt und unten über die Radbefestigung mit Spanngurten an die dritte Schiene verzurrt.

Beim Heckklappen Träger habe ich alle Schienen mit Klappmechanismus entfernt und das Kinderrad + Laufrad mit Gurten und Krallen befestigt.

So kommt man easy an Heckauszug und die Heckklappe bleibt auch oben.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde der reisenden Zweiräder,

 

ich nutze seit Jahren den originalen VW Logo Heckträger mit bis zu vier Rädern.

Nachdem jetzt die Zeit der vier Räder-Reisen vorbei zu sein scheint und „nur“ zwei ausreichen, haben wir uns neue Räder geleistet. 
 

Jetzt stellt sich mir aber die Aufgabe, diese wieder Smart am Heck zu verstauen, ich bin großer Fan vom Transport am Hackträger, der sich (mit Einschränkungen) selbst im beladenen Zustand hochklappen ließ - daher kam bisher kein Träger für die AHK in Frage.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Eines der neuen Drahtesel ist jetzt mit Schtrooooom unterwegs ️, was jetzt nicht weiter kommentiert werden muss, allerdings baulich mit einem deutlich stärkeren Rahmen einher geht. Das zweite Rad hat einen Carbonrahmen und will, vor einer Klemmbefestigung mit einem Schutz gehen brechen versehen werden. Beides schreit jetzt nach einer breiten Klemmvorrichtung, die originalen sind halt noch eher für „normale“ Rahmen gemacht:

 

 

Andere Träger kommen eher mit einem Schlaufensystem daher, was deutlich größere Rahmendurchmesser erlaubt - hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und über Alternativen nachgedacht?

 

Also zum Beispiel andere Befestigungen nachgerüstet oder die bestehenden modifiziert?

 

Habe auch im anderen Thread „Transport am Heck“ dazu nichts gefunden und bin neugierig, ob ich damit der Erste bin…

 

Freue mich über Eure Ideen…

 

Grüße

 

Florian

Link zu diesem Kommentar

Hi Florian,

 

nicht auf dem Cali - bin jetzt in der Planung, mein Motorrad ans Heck schrauben zu können, dazu bald in einem anderen Thread - aber in früheren KFZ hatte ich ähnliche Probleme.

Die Klemmen passen niemals wirklich, und nicht nur bei Carbon hatte ich immer Vorbehalte, die Klemme ausreichend fest zu schrauben.....

 

Ich hatte das eher improvisiert gelöst: an der Stelle des Rahmenrohrs, an dem die Klemme ansetzen sollte, hatte ich einen Lappen/alten Socken um das Rohr gewickelt, und den dann mti der Klemme sozusagen festgeklemmt.

 

Hat über viele Jahre mit diversen Rädern (Stahl, Carbon, Alu....) immer absolut tadellos und vor allem kratzerfrei funkioniert 🙂

Grüße in den Speckgürtel (ehemals im Zentrum)

 

Californiger

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hallo,

 

ich befestige die Räder (mit / ohne E-Antrieb) an der Sattelstütze mit den Haltern des originalen Trägers, den Du auch hast. Das hält top und ist unabhängig vom Rahmen .

geht das für Dich nicht?

würde "alles" lösen und trotzdem fest halten
😉

 

fragende Grüße msk

 

Bearbeitet von msk
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

Einfach von Thule den Carbon Rahmenschutz verwenden

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke an alle bisherigen Tipps - den Rahmenschutz habe ich bereits, der macht aber wie gesagt den Zu „klemmenden” Durchmesser noch größer. 
Sattelstütze als Klemmpunkt ist die einzige Alternative zur Klemmung mit Rahmenschutz, bisher Puzzle ich aber noch, weil die Schräge der Stütze mir Sorgen bzgl. der Stabilität macht - die beiden Backen der Klemme verschieben sich zueinander…

 

Ich forsche weiter…

 

So einen „Mod” der Klemmen scheint noch keiner gemacht zu haben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

guten Morgen,

 

ja das ist so und bei uns seit 10 Jahren völlig ohne jegliche Probleme bzgl. alles.

 

entspannte Grüße msk

 

Link zu diesem Kommentar

@calimerlin möchtest du hier noch ein bisschen Ordnung machen? Einen Carbon Fahrradanhänger ist wahrscheinlich nicht die Regel 😅

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 172 Mitgliedern gesehen

    erni123 Isus1002 ttbs magicrunman Fly CALIRADI Häuptling sghbjkdrhnggg DieselZugvogel Tim_Jochen RonnyGC Seb00 tobi550 happymac burna Thosch LupoBavarese JeffreyAtkins Monkxx Runtanplan danshred derDicke nick0297jan stiptec Mitmog radrenner Bertram-der-Bulli Flo83 radlrob Emmental msk FlyingT FreeDriver meep05 Californiger lepse Hasenjaeger Winter2004 Bambo chruesi aderci streetracetommi JanKorsika metty987 Leguan GER193 Bauer-Alt Calicorn lemuba fymw donneahi plonguel patseeu Jspi Svenni DonPellegrino tonitest heiligsblechli Sven81 Famous13 Carldo Aurora2023 Pinofit Elchfamily Ernstzweifel SWIMS trogganon Adddi KarlGr pao1o ELO-ALLY Nero3 masterofengland calimerlin -michaR- Radfahrer AlexClimber alexo Joe haaner p.eter Bulli53 alliance87 hoanzl Alexus123 finsel Bine22 murten16 Matthes kirroyal caliocean6.1 JonasHeidelberg MisterMister knoche Joschi93 Garvin Timbocito Millk steffmeff midabu +72 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.