Zum Inhalt springen

Mobile Solaranlage aufstellen


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, 

 

leider habe ich ĂŒber die Suche nichts zu dem Thema "Wie stelle ich mein mobiles Solarmodul am besten auf" finden können. Ich bin aber sicher, dass das an der einen oder anderen Stelle bei den Diskussionen rund um die Solarmodule schon einmal behandelt wurde.

 

Dennoch wĂŒrde ich gern eure Lösungen zum Aufstellen der mobilen Solarmodule erfragen.

 

Ich habe meines letzte Woche zum ersten Mal aufgebaut und - abhĂ€ngig vom Sonnenstand - einmal einen Campingstuhl und einmal die Frontscheibe als Ablage genutzt. Wie macht ihr das? Ich bin sicher, dass hier wieder ganz phĂ€nomenale BAsteltipps kommen könnten 😉

 

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Viriatus

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CaliPilot

    3

  • Viriatus

    3

  • calimerlin

    2

  • radlrob

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hehe, coole Idee, hÀtte ich auch drauf kommen können... Hups, aber ich habe ja gar keine ;-)))

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Hehehe, dann verrat uns doch mal, was du fĂŒr ein Modul hast.😀

 

neugierige GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Wenn das fahrzeugeck richtung sĂŒden steht, einfach auf das aufgeklappte dach. Ich habe dafĂŒr einen kederstein in die schiene geschoben, und ein StĂŒck schnur mit schlaufe hĂ€ngt sowieso am paneel. 

Sg

Link zu diesem Kommentar

Servus, 

Ich habe mein 150Wp Offgridtech auf einen Profilrahmen mit KlappfĂŒĂŸen geschraubt. Die 10m Kabel lassen sich auf "Wickelecken" aufwickeln, welche an den StĂŒtzen angeschraubt sind. Funktioniert gut, ist aber recht sperrig. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Es geht aber auch so ...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

oder so...

 

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Geht auch gut mit solchen Gummistrapsen mit Karabinern an den Enden.

Damit kann man deas Panel oder Tasche an allen mögichen und unmöglichen Stellen am Bus befestigen.

Zum Beispiel so:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Oder so:

 

 

 

Oder auch aufÂŽm Dach und mit den Strapsen an den hinteren Scheren verstrapst.

 

vielseitig verstrapste GrĂŒsse,

 

stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah sehr schön, ich bin frĂŒher auch mit starren Panelen auf dem Dach herumgefahren und habe diese dann durch die tolle Lösung von @ibgmg und dem Boardshop ersetzt. Nachdem die Panele von Wattstunde sich aber als nutzloser haufen Schrott erwiesen haben, kommen jetzt meine alten Panele wieder auf das Dach, dies ist zwar bei weitem nicht so elegant und schick aber die Panele sind quasi unkaputtbar. Ich ĂŒberlege noch ob ich die Panele nicht auf einen Powerjoint stelle damit ich diese auf dem Dach aufstellen kann....

 

Chris

 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr die Nicht-Surfer sollte man erwĂ€hnen, dass man damit nicht in Konflikt mit dem BetĂ€ubungsmittelgesetz kommt 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nehneh, das ist kein starres Panel, ist schon flexibel, nur halt verschraubt damit es vernĂŒnftig steht. Auf dem Dach kleben noch 2x120Wp vom selben Hersteller. Bis jetzt ohne Leistungsverlust, toitoitoi. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

zu den fest installierten Dachpanelen, wie sind eure Erfahrungen mit WindgerÀuschen bei der Fahrt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir noch nie wahrnehmbar gewesen. Ich habe aber auch ein Sonderquitschmodell, kann sein das der restliche LĂ€rm alles vom Dach ĂŒberdeckt.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Das kleine 50er (keine FĂŒĂŸe) kommt im „verschlossenen“ Betreib mit SaugnĂ€pfen hinter die Scheibe, wenn’s der Sonnenstand erfordert. Da kommen noch 19 W Pmax bei rum.

 

Draußen lehn ich’s einfach an den Bus oder leg‘s auf die Frontscheibe. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, war im Urlaub, daher erst jetzt die Antwort auf die Frage.

 

Ich habe das faltbare 120WP von SwissSolar und - zur Sicherheit zuhause noch einmal nachgeschaut - tatsĂ€chlich keine FĂŒĂŸe dran 😉

 

FĂŒr den Urlaub habe ich dann auch, wie der eine oder Andere hier, den Rolf als Ablage genutzt. Entweder an die Windschutzscheibe gelehnt oder auf die offene Heckklappe gelegt (die Strapsvariante schaue ich mich auch im Detail noch einmal an).

Da der Rolf dafĂŒr aber immer in der Sonne stehen muss, muss ich mir noch was anderes ĂŒberlegen, da ich die CampingstĂŒhle zum Sitzen benötige und Angst habe, dass mir meine MĂ€dels auf den am Boden liegenden  Panels - aus Versehen - drauf herumtrampeln...

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.