Zum Inhalt springen

VWCAMPER CU Solarcontrolmodul einbauen


Geoluchs1

Empfohlene BeitrÀge

Ich wollte bei meiner (geplanten) Solaranlage das VWCAMPER CU Solarcontrolmodul einbauen.  Die Einbauanleitung habe ich bereits mehrfach studiert jedoch haben sich einige Fragen ergeben, da die Installationsanleitung fĂŒr men GefĂŒhl nicht selbsterklĂ€rend ist. Ich habe darauf mal beim Hersteller nachgefragt, bekam dann jedoch nur undankbare Antworten, vermutlich hatte keiner Lust, sich mit meinen dĂ€mlichen Fragen von mir rum zuschlagen.

 

Kann ich es wagen und das VWCAMPER CU Solarcontrolmodul ordern und auf Hilfe im Forum zu hoffen? 

Ich nehme es doch an :)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin.

Da wÀr es doch schön von dir zu erfahren um welches Modul es sich handelt?

Das aus dem Shop hier oder ein anderes.

Ein Link oder Bezeichnung wÀre hilfreich.

 

Gruß Pascal

Link zu diesem Kommentar

Hallo nach Pascal,

ja es handelt sich um das Modu:l VWCAMPER CU Solarcontrolmodul

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

hier aus dem Shop. Gibt es auch andere Lösungen? Ich weiß, dass der Solarmoduleinbauspezialist in der Schweiz CaliSolar Controller fĂŒr Camper Unit ebenfalls dieses DIng

hat. Allerdings etwas hochpreisig. Gibt es noch weitere Lösungen oder Angebote dazu?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

sorry...  aber wenn dir das ausfĂŒhrliche Anschlusschema nicht weiterhilft, solltest du besser die Finger von einem solchen Projekt lassen. 

Was erwartest du denn mehr von mir?

 

Die Fragen die du mir gestellt hast (...) hatten den Eindruck erweckt, (...) das Du (...) keine Grundkenntnisse hast! 

Man muss schon Unterscheiden können zwischen Starterbatterie, Minuspol und Masse.  

 

Wir liefern ein Modul mit einem Anschlusschema und einer Beispielanleitung fĂŒr den Einbau. 

 

1. Trennrelais anstecken  - Steckerfertig!!!

2. Plus Starterbatterie am Trennrelais anschliessen - eine M6 Öse ist schon aufgecrimpt - Aber ja...  da muss man mit einem MessgerĂ€t oder einer PrĂŒflampe umgehen können um die Starterbatterieseite zu finden.   

3. Lila Leitung zum 17 poligenStecker im Schrank rechts unter der Runden Abdeckung fĂŒhren und dort anschließen

4. Gelbe Leitung an den Starterbatterieanschluss des Votronic Reglers anschliessen. 

 

Wenn du das nicht kannst, und dem Autor der Anleitung (...) vorwirfst und dies jetzt auch noch öffentlich nachholst, tut es mir leid! 

Ich kann doch nix dafĂŒr, wenn du es nicht verstehen willst, dass Batterieminus nicht gleich Masse ist. 

 

Dann  solltest du das von einem Fachmann erledigen lassen und hier nicht ĂŒber eine nicht stattgefunden Rundumberatung zum Thema Solar meckern und in dem vom Shopbetreiber betriebenen Forum Werbung fĂŒr seine Marktbegleiter machen. 

Das beworbene Teil ist ĂŒbrigens keinesfalls Automatisch.  Es macht das was unser Modul automatisch macht nur nach umlegen eines Schalters.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Tom!

Ich war mal so frei, den emotionalen Text etwas zu neutralisieren. Vielleicht ist der aktuelle Themenstand ja auch eher etwas fĂŒr PNÂŽs?

Schlichtende GrĂŒĂŸe, Paul

Link zu diesem Kommentar

Servus Paul,

 

Tom hat völlig recht, da nĂŒtzt auch dein neutralisieren nichts.

Link zu diesem Kommentar

ich habs mir schon gedacht,... 
nur die Nachfrage reicht schon zur Disqualifikation. 👏

 

Ich bitte um Info via PN, wenn sich jemand aus dem Forum bereiterklĂ€rt, einige Details zu erklĂ€ren, die in der Gebrauchsanleitung nicht eindeutig beschrieben sind. Die Nachfragen wĂŒrde ich dann mit den freundlichen hilfsbereiten Spezialisten unter Euch direkt klĂ€ren.

 

Link zu diesem Kommentar

Also ich hĂ€tte nix dagegen wenn selbst sehr fundamentale Fragen hier diskutiert wĂŒrden (anstatt per PN). Hab den Einbau nĂ€mlich auch demnĂ€chst hinzukriegen...

 

Widby 

Link zu diesem Kommentar

nee lass mal, die Herren Administratoren wollen das nicht, die Gebrauchsabnweisung ist so gut, dass es nicht besser geht, melde dich bei  mir einfach bei mir gehts nÀchste Woche los. Zurzeit habe ich gerade das Alublech zugeschnitten. In zwei drei Tagen die Kollektoren...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es disqualifiziert doch hier niemand. Poste doch einfach Deine konkreten Fragen.

 

Apropos Fragen: Darf man fragen, welchen Grund die Ausschnitte bei Deinem Tragblech haben?

 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

ja klar, das ist eine Kopie des schweizerischen Moduls. Der Vorteil dieser Aussparung ist die geringere Verspannung in  Fahrrichtung, das Blech lÀsst sich nun besser biegen. es sind nur wenige Grad, ich denke, es ist sinnvoll.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Bitte hier um BestÀtigung, dass der Minuspol vom Votronic MPP Regler nicht an den Minuspol der Campingbatterie angeschlossen wird sondern statt dessen an die Fahrzeugmasse.

 

Link zu diesem Kommentar

noch ne Frage: Das in der Abbildung von Calicap CU Integration zu Anschluss Starterbatterie gekennzeichnete Kabel ist rot, ist damit gemeint, dass es an den "+"-Pol der Starterbatterie soll?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig!  Ansonsten wird der Strom nicht von der CU gezĂ€hlt.  Er lĂ€uft nur ĂŒber den Messshunt, wenn man ihn an die Masse anschliesst. HĂ€ngt man in direkt an die Batterie wird das Messinstrument (Messshunt) ĂŒbergangen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja!  

Man muss aber nicht bis zur Starterbatterie ein Kabel ziehen.  Am Trennrelais treffen sich ja Pluspol von der Starterbatterie und Pluspol von den Camperbatterien. 

 

Was das was ist kann man nie sagen. VW macht das mal so mal so...  Also mal rechts Starterbatterie und mal links.  Eigentlich ist es ja auch egal...  aber in unserem Falle eben nicht! 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    oliver_e30 MeMue matti5 Evert-H Ralph20 Klappskalli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.