Zum Inhalt springen

Airline-Schiene im Innenraum


Paul86

Empfohlene BeitrÀge

Hallo an alle,

auf zahlreichen Messen und Eigenbauten sieht man die Airline-Schienen im Innenraum am Dachholm. Gerne wĂŒrde ich das bei meinem Beach auch ergĂ€nzen. Wo und wie kann die Schiene dort befestigt werden? Wo lĂ€uft hier der LĂŒftungskanal? Kabel, etc?

die Schiene wird sicher nicht zur Ladungssicherung verwendet, sondern nur fĂŒr Hacken, Utilitys usw.

 

Also die Schiene soll lÀngs direkt unter dem Lattenrost vom Kofferraum bis ca. zum Schiebefenster laufen. 

 

Gruß Paul

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Was bitte ist eine Airline-Schiene??? Hast du ein Bild? Danke...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Sowas hier

Link zu diesem Kommentar

Um es ein bisschen zu veranschaulichen.

Ich will gern sowas (siehe Bild)

Bin aber unsicher wo man bohren/schrauben kann und wo nicht. Kennt jemand den Aufbau vom Dachholm fĂŒr das Aufstelldach?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul86,

 

ich kenne den Aufbau des Holms nicht, kann dazu nichts sagen.
Bei meinem Bus wĂŒrde ich da nicht bohren wollen, das ist aber individuell.

 

Statt bohren könntest Du ĂŒberlegen, ob Du mit 3 Winkeln, die oben in der Aussparung, da wo der Lattenrost liegt, festsitzen, eine Befestigung darstellen kannst / willst.
Was ich meine, zeigen vllt die Bilder des KĂŒchenregals hier im Shop, was ja auch da eingehĂ€ngt ist. Statt RegalflĂ€che nach innen in den Raum, FlĂ€che nach außen unten kanten: da dann die Schiene festmachen.

 

Nur so als Idee...

 

GrĂŒĂŸe msk

Bearbeitet von msk
KĂŒckenregal klingt seltsam
Link zu diesem Kommentar

WĂ€re variabel einsetzbar, rĂŒckbaubar, minimalinvasiv. Gute Idee. Ich glaube, das probiere ich mal aus. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Moin Paul,

 

Du schriebst ja, dass Du nichts Schweres daran hĂ€ngen möchtest. Insofern wĂ€re auch 3M Klebeband eine Option. Den Vorschlag mit dem Winkel finde ich auch gut: da könnte man sich evtl konstruktiv bei den Ablageregalen ĂŒber der SpĂŒle bedienen (und bei der Konstruktion zur Sicherung den GasdruckdĂ€mĂŒfer o.Ä.) mit einbeziehen. Zum Punkt Bohren: da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Evtl. hilt der ETKA? (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

befestigte GrĂŒĂŸe,

 

Tilman

Link zu diesem Kommentar

Hier mein Ergebnis. Geklebt und geschraubt. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul86,

 

sieht gut und nĂŒtzlich aus!

 

GrĂŒĂŸe msk

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

gefÀllt mir, hast du vorher geschaut wo du schraubst? Wie ist die Langzeiterfahrung?

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie genau hast du geschraubt?

Hast du mit Klebeband geklebt oder Sikaflex?

 

Sieht auf jeden Fall gut aus. So in der Art soll’s bei uns im Beach auch werden. 

Link zu diesem Kommentar

Doppelseitiges Klebeband von 3M, hĂ€lt super. Geschraubt nur mit den Endkappen M5 Senkkopf, ca. 7mm GewindelĂ€nge reicht vollkommen. Direkt hinter der Kunststoffverkleidung ist ein dĂŒnnes Blech als AggregatetrĂ€ger, hier hab ich ein „Gewinde“ eingeschnitten. (Angaben ohne GewĂ€hr)

ich denke mir, dass die kleinen Löcher mit smartrepair nahezu unsichtbar wieder verschlossen werden könnten, wenn nötig. 

Ich werd noch eine Schiene an der Seite der SchiebetĂŒr ergĂ€nzen. Mittlerweile lieben wir die Haken und haben von Kulturbeutel, Schlafsache, Handy, Geldbeutel etc. immer griffbereit und aufgerĂ€umt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Andersen magicrunman MichiHa meks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.