paolaMTB Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Hallo ihr lieben, folgende Frage hat sich mir aufgetan. Im ACC Modus gibt es laut Handbuch den Fall dass das Auto im Stopp and go Verkehr selbsttätig anhält und wieder weiter an/fährt. Unserer tut das jedenfalls nicht. Bleibt zwar von selber stehen, schreibt rot "bremsen" ins Display und wenn ich das nicht tue, rollt er sofort wieder an und auf das Auto vor mir auf. Im Handbuch konnte ich sinngemäß noch irgendwas von "Stopp and go steht länderunterschiedlich zu Verfügung." Haben Österreicher (calis) keine Stopp and go Funktion? Liebe Grüße Paola Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lucky Luke Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Unser Cali (aus D) von 2017 verhält sich leider auch exakt so wie von Dir beschrieben. Kein "Stop and Go". In welchen Handbuch hast Du gestöbert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
simda Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein Cali verlangt erst nach einigen Sekunden Stehen ein Eingreifen. Was heisst bei dir sofort? Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Hej, in dem Handbuch das ich zum Auto dazu bekam. Betriebsanleitung. Sofort heißt in dem Fall 2 sekunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Wenn mich nicht alles täuscht, gibst es automatisches wiederanfahren nach einem vollständig Stopp bei keinem Auto - wäre zu gefährlich. Zu mindestens in Deutschland. Ich bin schon verschieden Fahrzeuge mit ACC funktion gefahren - keines fährt nach einem vollständigen Stopp alleine wieder an, abgesehen von dem wiederanfahren wenn der Piepser piebst und du nicht die Bremse betätigst, aber dann fährst du auf den evtl. noch stehenden Vorderman auf. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Gruß Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Natürlich. Unser Leon hat sogar den Stauassistent, er folgt lenkend dem Vorgänger, hält an und fährt wieder an, automatisch. Nur bei eienm Halt > 3 sec. braucht er einen Anfahrbefehl. Unser Touareg macht es genau so, bis auf die fehlende Lenkung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ok - der Cali fährt auch nach 3 Sekunden wieder an - aber dem ist es dann egal ob der Vordermann fährt oder nicht 😂 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Der wird mit aktiver ACC nicht auf den Vordermann auffahren sondern wieder anhalten 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grete56 Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und dann bleibt er endgültig stehen? Hab mich nicht getraut das mal auszuprobieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Wie gesagt, das ist ja der Witz des Systems (nicht auffahren) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Leider ist es kein Stauassistent für Stop an go, sondern nur "Follow to stop" hängt mit der Bremse zusammen, der Bus kann das Fahrzeug nur 3 Sekunden im Stillstand halten. Innerhalb dieser Zeit fährt er wieder an, danach muss man manuell die Bremse halten oder wieder Gas geben, dann geht er wieder auf die eingestellt Geschwindigkeit. Sieht man wenn die Geschw. wieder weiß wird im MFA Premium. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, denn er hat inzwischen das acc deaktiviert u fährt bestimmt dem vor mir hinein... War knapp... Also fast probiert. Ich mache in den nächsten Tagen ein Foto vom betreffenden handbuch Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Hi, wiederanfahren mit ACC nach Stopp gibt's so scheinbar nicht. ACC wird beim vollständigen Stopp deaktiviert, das dauert bei mir auch keine drei Sekunden. Wenn der Cali danach wieder losfährt dann im Kriechmodus wie beim normalen Anfahren. Damit würde er dem Vordermann dann hinten drauf fahren. Ich lasse das ACC im Stau oder an der Ampel auch bis zum Stillstand abbremsen, aber wenn es piepst muss der Fuß aufs Pedal. Grüße Miq Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Also wenn er nicht um manuellen Eingriff gebeten hat, dann fährt er bei mir wieder weiter. Wenn man nicht auf die Bremse steigt nach dem Stillstand rollt man dem Vordermann drauf, weil der Bus dann ins Kriechen übergeht. ACC wird immer durch die Bremse deaktiviert. Mit einmal RES fährt er wieder in der alten eingestellten Geschwindigkeit und Abstandsregelung los. mfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Mai 2019 Teilen Geschrieben 9. Mai 2019 Es kann schon sein das die volle Funktionalität erst mit der elektrischen Parkbremse entsteht welche der T6 nicht hat. Unser Bus ist ja Basic was die Assistenzsysteme angeht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.