Zum Inhalt springen

Euroboxen grau oder transparent?


abg-surfer

Empfohlene BeitrÀge

Ich komme ja nun langsam in den "Bereich", mich mit dem Bau eines Heckauszuges zu beschĂ€ftigen. Euroboxen darauf sind scheinbar die beste und flexibelste Lösung. Die meisten Foto zeigen immer die grauen Plastikboxen. Es gibt ja aber auch transparente, welche einen besseren Überblick ĂŒber den Inhalt schon von außen erlauben. Da es sich dabei ja ber um anderes Material handelt mal die banale Frage an Euch:

Sind die grauen Plastik (PVC)-Boxen stabiler?

 

Bei OBI im Online-Shop werden auch solche variablen Trenneinleger offeriert. Nutzt ihr die, bzw. taugen die was?

 

Die Dinger werden ja wie alles in tausenden Shops und BaumÀrkten angeboten.

Hat sich eine Bezugsquelle als Favorit bei Euch herauskristalisiert?

 

Danke!!

Bearbeitet von abg-surfer
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe Boxen in grau und in transparent, die transparenten sind so milchig, dass du idR. nichts darin erkenn kannst. Habe keinen Deckel drauf, beim rausziehen sieht man sofort was wo ist.

Nach ein paar Fahrten hab eh alles seinen angestammten Platz und man weiß wo was liegt :)

 

Ob eine davon stabiler ist kann ich nicht sagen, nehme an die nehmen sich nichts.

 

Die TrennwĂ€nde kannst du vergessen. Die sind sehr instabil und die Trennmöglichkeiten sind fĂŒr mich nicht brauchbar.

Damit sie ĂŒberhaupt halten brauchst du mindestens vier (zwei lĂ€ngs, zwei quer), daraus ergeben sich bei einer großen Box dann neun sehr kleine FĂ€cher.

 

Ich hab meine Boxen direkt aus dem Baumarkt. Kosten so wenig, dass sich das Bestellen nicht lohnt.

 

GrĂŒĂŸe

miq

 

Link zu diesem Kommentar

Ich verwende die Boxen auch außerhalb, daher war mir ein glatter Unterboden wichtig  um nicht zu viel Schmutz zurĂŒck ins Auto zu bringen. Ich nutze OKT, es gibt aber wie geschrieben viele Anbieter.

 

Mit einem stabilen Sperrholzbrett drauf ein Hocker bzw. meine Kochstelle.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mehrere Varianten ausprobieren mĂŒssen um zu meinem Favoriten zu finden:

 

Eine stabiele Alubox fĂŒr das ganze KĂŒchen GerĂŒmpel, fĂŒr draußen, als Hocker, als Trittstufe, als Beistelltisch, Allwettertauglich, etc. 

 

Eine Tranparente Kunststoffbox fĂŒr den Vorrat.

 

Der Rest entweder in KommpressionssÀcken oder in Ikeataschen, da sich diese eben komprimieren bzw stopfen lassen und sich somit optimal an den jeweiligen Ladungszustand anpassen. Sieht halt optisch nicht so aufgerÀumt aus wie Kisten, aber ich finde es viel flexiebler und praktischer. 

Link zu diesem Kommentar

Ich danke Euch fĂŒr Eure Empfehlungen und Tipps.

Werde das "gute StĂŒck" wahrscheinlich nĂ€chste Woche abholen, wenn alles klappt.

Danach wird der Auszug in Angriff genommen.

Habe ja einen Coast geordert.

Ist da die LÀnge des möglichen Auszuges schon definiert? Ist ja sicher abhÀngig von der Position der 2er-Bank und dies wird doch begrenzt vom noch möglichen Zugang in den linken, unteren Schrank, oder?

Nur mal aus Neugierde schon gefragt.

 

Danke.

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

Es gibt gewaltige Unterschiede in der StÀbilitÀt der Kisten.

Bei verschiedenen Industrieanbietern gibt es genau Daten zu den Kisten. Es gibt welche fĂŒr die Leichte und welche fĂŒr Schwere Inhalte.

Dazu dann noch die Rollbahn geeigneten, die sind unten fast immer glatt und meistens nochmal stabiler.

Dann gibt es noch von mindestens einem Anbieter sogar Sitzkissen fĂŒr die Kisten.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Ich habe mir gerade wieder welche von geholt.  Die von Obi sind auch sehr gut, habe ich auch schon mehrere Jahre im Einsatz. zum Transport habe ich mir dann noch einen passenden Roller gekauft.

Endlich nicht mehr schleppen. :)

 

 

Bis denne

 

Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie schon geschrieben, sind die Boxen grundsĂ€tzlich mal in verschiedenen QualitĂ€ten verfĂŒgbar. Es gibt Schwerlastkisten, deren Boden so stabil ist, dass man die bedenkenlos als Trittstufe nehmen kann.

Was aber noch wichtig ist, die Boxen sollten nicht aus PVC sein (schon der Umwelt zuliebe), sondern aus PP oder vielleicht noch PE. Besonders bei billig-Boxen ist ein Blick auf das Material sinnvoll.

 

Boxen von Rako, Auer usw. sind aus PP und auch lebensmittelecht...   Wer will schon seine Bananen in eine weichmacherausdĂŒnstende PVC Kiste legen 😉

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    crossmax RathaufReisen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.