-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
33 NeutralÜber miq
-
Rang
Anwärter
Persoenlich
-
Wohnort
Nürnberg
-
Stellplatz
NEIN
Fahrzeug
-
Fahrzeug
T6 California
-
Erstzulassung
06/2017
-
Dachform
Camper Aufstelldach California Beach
-
Farbe
Candy-Weiss
-
Getriebe
DSG 7 Gang Frontantrieb
-
Motor
R4 2.0L CR 110 KW BMT
-
Zugelassen als
PKW
-
Extras
Beach Edition; Markise; LSH; Calidrawer 800; Pedaloc DSG; Maxxcamp MAX & Waeco CF40; Maxxcamp Henry; Brandrup Taschen &Teppich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Eine gute Einstellung! :)
-
Euroboxen grau oder transparent?
miq antwortete auf abg-surfers Thema in: VW California Möbel und Ausbau
Hallo, ich habe Boxen in grau und in transparent, die transparenten sind so milchig, dass du idR. nichts darin erkenn kannst. Habe keinen Deckel drauf, beim rausziehen sieht man sofort was wo ist. Nach ein paar Fahrten hab eh alles seinen angestammten Platz und man weiß wo was liegt :) Ob eine davon stabiler ist kann ich nicht sagen, nehme an die nehmen sich nichts. Die Trennwände kannst du vergessen. Die sind sehr instabil und die Trennmöglichkeiten sind für mich nicht brauchbar. Damit sie überhaupt halten brauchst du mindestens vier (zwei längs, zwei quer), daraus ergeben sich bei einer großen Box dann neun sehr kleine Fächer. Ich hab meine Boxen direkt aus dem Baumarkt. Kosten so wenig, dass sich das Bestellen nicht lohnt. Grüße miq -
Hi, ich habe 4000K, die sind kälter als die Leuchten im Innenraum. Schön hell, einfah ein Funktionslicht. Würd ich nochmal bestellen würde ich 3000K nehmen. Viel Spaß beim ausprobieren, alles ist besser als das Serien-Glühobst Grüße miq
-
Unnötige Verbraucher (hier Trittstufenbeleuchtung in LED)
miq antwortete auf Hsk2000s Thema in: T5.2 Bordelektrik
Hallo, die Sofitten gingen bei mir problemlos in die Fassungen, bei den Stiftlämpchen hakelte es etwas. Die Steckfassung ist sehr eng und die Platinchen an den Kanten etwas rau, ich habe die Steckfassungen einfach etwas aufgebogen. Die kleinen Stifte in der Trittstufe leuchten bei mir auch nur wenn sie exakt gerade stehen, allerdings werden sie vom reflektor auch in exakt diese Position gezwungen. Wenn mehrere nicht leuchten sitzt vielleicht der Reflektor nicht gerade? Im T5.2 Cali sind bereits alle Leuchten im Fahrgastraum LEDs, gibt da keinen Grund die auszutauschen. Grüße miq -
Ich benutze die Dose für den Kompressor, der hat auch keinen besonders kleinen Stecker. Ist ein bisschen fummelig, aber passt. Hast du es ausprobiert oder sieht es nur so aus als würde es nicht passen? Falls es tatsächlich nicht passt würde ich keinen Adapter dazwischen hängen. Stecker abschrauben, Winkelstecker dran und fertig. Grüße miq
-
Nein. Hinten sind LED Module verbaut, vorn gibt es gewöhnliche Autolämpchen. Es gibt aber Sets zum nachrüsten. Hier gibt's mehr dazu: https://www.caliboard.de/topic/16017-unnötige-verbraucher-hier-trittstufenbeleuchtung-in-led/ Grüße miq
-
Komfort-Schalttafel versus Standard-Armaturenbrett
miq antwortete auf BjoernCs Thema in: VW California Diskussionen, Infos und Lösungen
Jau, Kratzer sind drin. Nichts tiefes, stören auch nicht, man sieht sie aber gegen die Sonne. Denke man kann es problemlos rauspolieren wenn es mal schlimm wird. Danke für den Tipp mit dem, Leder! -
e-bike Akku am Wechselrichter laden
miq antwortete auf bikencampers Thema in: VW California Elektrik
Stimmt, hab überlesen, dass es um einen 36V Akku geht 😳 Müsste dann im Original dieses "Ladegerät" sein: Gazelle Ladegerät In dem Fall ziehe ich meine Einwände zurück. -
e-bike Akku am Wechselrichter laden
miq antwortete auf bikencampers Thema in: VW California Elektrik
Das würde ich mir nochmal überlegen. Dein Originalladegerät ist mit Sicherheit kein einfaches Netzteil wie der verlinkte DC/DC Wandler sondern ein echts LiIon-CCCV Ladegerät. Auch halten die viele (nicht alle) China-Lader die Ladeschlusspannung relativ genau ein. Die müsste bei deinem 48V Akku irgendwo bei 54,6V liegen, das kann man ja am Originalladegerät mal messen. Dorthin kommt der Wandler aber gar nicht. Außerdem glaube ich nicht, dass dieser DC/DC Wandler bei erreichen der 2A am Ausgang einfach in der Spannung einbricht, wie es ein passendes Ladegerät tun sollte. Im besten Fall wird sich das Teil mit einem Wölkchen verabschieden, im schlechtesten brennt es so durch, dass es deinen Akku kurzschließt. Ich würde mich da auf keine Experimente einlassen. Grüße miq -
Komfort-Schalttafel versus Standard-Armaturenbrett
miq antwortete auf BjoernCs Thema in: VW California Diskussionen, Infos und Lösungen
Das ist auch nicht so schlimm wie manche hier glauben machen wollen. In der Beifahrertür liegt einer von diesen Steckstaubwedeln zum abstauben der komplettem Schalttafel, dauert keine Minute und geht auch während der Fahrt. Dazu noch ein Mikrofasertuch gegen Fingerabdrücke (auch am Touchscreen gut) und fertig. -
Komfort-Schalttafel versus Standard-Armaturenbrett
miq antwortete auf BjoernCs Thema in: VW California Diskussionen, Infos und Lösungen
Hi, ich bin beides gefahren: Trapo-Cockpit im Mietcali, jetzt im eigenen Beach habe ich die Komfortschalttafel. Kam bei mir bedingt durch den Edition mit. Die einfache Tafel ist schon toll: überall Ablagen, Bordnetzdose oben auf dem Brett, Becherhalter außen sind in Verbindung mit den Original Aschenbechern die da stecken gute Ablagen für Kleinkram. Die Hochglanztafel wollten wir ursprünglich nicht, aus genau den Gründen die hier schon genannt wurden. Mittlerweile haben wir uns damit angefreundet: Viel Stauraum (aber weniger als die einfache) und alles sieht immer aufgeräumt aus. Grade im Alltag schön weil nichts rumliegt wenn man das Auto irgendwo in der Stadt abstellt. Beim Gebrauchten wäre mir die Schalttafel egal. Allerdings bringt die Komforttafel mit ihrem gewaltigen Aufpreis (scheinbar) immer die Climatronic mit, die war für mich gesetzt. Macht eure Entscheidung nicht an der Tafel fest, sondern an den (für euch) wirklich wichtigen Extras. Zur Not kann man die Hochglanzteile auch folieren lassen. Grüße miq -
Heizung - Abgasgeruch im Innenraum - meine Lösung
miq antwortete auf T5CHs Thema in: T6 Luftstandheizung
Aral selbst sagt das, siehe Nachbarforum: https://tx-board.de/threads/premium-diesel-was-taugt-er.17727/page-10#post-1350841 Grüße miq -
Heizung - Abgasgeruch im Innenraum - meine Lösung
miq antwortete auf T5CHs Thema in: T6 Luftstandheizung
Seitdem Aral auch eine "biogene Komponente" in den Ultimate kippt, ist es geruchstechnisch wahrscheinlich auch egal was man tankt. -
Heizung - Abgasgeruch im Innenraum - meine Lösung
miq antwortete auf T5CHs Thema in: T6 Luftstandheizung
Auch hier wird sofern verfügbar Aral Ultimate getankt, der laut Hersteller eine Cetnzahl von >=60 aufweist. Riecht weniger streng, Abgasgeruch gibt's aber trotzdem. -
Heizung - Abgasgeruch im Innenraum - meine Lösung
miq antwortete auf T5CHs Thema in: T6 Luftstandheizung
Gibt's da eigentlich was fertiges zu kaufen das man nur anbringen muss? Würde das (Auspuff verlängern) auch gern ausprobieren. Grüße miq