geh.raus.und.spiel Geschrieben 6. Februar 2019 Teilen Geschrieben 6. Februar 2019 Gibt es die Möglichkeit die Standheizung per App zu steuern? Natürlich mit eine Nachrüstlösung. Habe was von defreeese gelesen, aber dort darf man dann pro Jahr zahlen. Und darauf habe ich keine Lust. Leider finde ich nichts per Suche hier... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 6. Februar 2019 Teilen Geschrieben 6. Februar 2019 (bearbeitet) Ja, aber zahlen musst du entweder an den Anbieter, dann ist die SIM mit drin oder du brauchst eine Prepaid Karte. You do not have the required permissions to view the link content in this post. auch mit GPS-Ortung oder Auch mit GPS-Ortung Oder Bearbeitet 6. Februar 2019 von Griffon13 Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 Habe mit der Fa. Danhag im Austausch. Laut Aussage soll es bald ein 4G Modul geben (2G soll ja auslaufen). Dies etwas ab Monat 09/2019. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 7. Februar 2019 Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 Ach, das erinnert mich an alte Zeiten, in denen Handys noch etwas seltener waren. Damals habe ich mir diese Steuerung selbst gebaut und im forum damals eine Bauanleitung hinterlassen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Heute ist das alles etwas einfacher käuflich zu erwerben als damals. Sorry für das OT - vielleicht will es ja jmd. ganz Old School nachbauen Viele Grüße Andreas (damals AndyCOC im alten T3 Forum) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esteban Geschrieben 13. November 2019 Teilen Geschrieben 13. November 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na, die Terminzusagen von Danhag sind aber auch nichts wert. Ich warte seit langer Zeit darauf, dass die alte 2G-Technik ersetzt wird. Bis dahin wird der Brexit längst vollzogen und BER fertiggestellt sein! Grüße Stefan Bearbeitet 13. November 2019 von Esteban Zitieren Link zu diesem Kommentar
simda Geschrieben 13. November 2019 Teilen Geschrieben 13. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein Danhag LTE Modul ist gerade auf der Post und kommt in den nächsten Tagen an. Ich hatte in der letzten Zeit einige Kontakte mit Danhag. Der Service ist super, der Kontakt nett und zuvorkommend. Hier in der Schweiz wird zukünftig nur noch ein Anbieter 2G unterstützen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-P Geschrieben 13. November 2019 Teilen Geschrieben 13. November 2019 In Deutschland bleibt uns das alte 2G Netz noch lange als Fallback erhalten. Es ist auch am besten ausgebaut. Das 3G Netz wird abgeschaltet und zum 5G. Also alles gut mit den älteren Modulen. Zumal man das eh nur kurz anruft zum einschalten. Und genau dafür reicht das 2G Netz. Gruß Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Regencamper Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, wie bist du mit dem Danhag System zufrieden? Ich schwanke aktuell auch zwischen Danhag und Webasto Nachrüstkit. VG Regencamper Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 23. November 2019 Teilen Geschrieben 23. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe beide “Systeme” in meinen Fahrzeugen. Das nimmt sich nichts im täglichem Gebrauch. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BeachEdi Geschrieben 24. November 2019 Teilen Geschrieben 24. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe das Danhag GSM Modul zusammen mit der Webasto Zuheizeraufrüstung, das Plug‘n‘Play Set für den T6 von Danhag gab es da noch nicht 🙄. Ist schon mein drittes GSM Modul von denen, die funktionieren einwandfrei. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 2. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2019 Gibt es was neues von Danhag? Es ist immer ja immer noch 2G und die App scheint ja mal grottig zu sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 2. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Was ist daran grottig? Tut was sie soll: schaltet die Sth ein und aus, hat einen Timer, fragt Status und Temperatur ab und man kann die Heizdauer einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
geh.raus.und.spiel Geschrieben 3. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 3. Dezember 2019 Okay funktioniert dies gut? (Habe das grottig nur an den aktuellen Bewertungen hergeleitet). Weiß jemand in das 4G Modul kommt? Derzeit immer noch 2G. gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 3. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2019 Ich habe 2 Fahrzeuge mit DANHAG und eins mit Webasto-Steuerung. Funktionieren beide super. Ich sehe da keine Funktionalen Unterschiede. Die DANHAG-Lösung ist Plug& Play. .Y-Kabel zwischen gesteckt und fertig. Kann jeder Laie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 4. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe selbt keine Aufrüstung aber vor kurzem ein Modul bei einem Freund in Betrieb nehmen dürfen (Verbaut war es schon). Die App baut letztendlich auch nur eine Konfigurations- oder Steuer-SMS zusammen und schickt sie an das Modul. Im Test funktionierte das zuverlässig. Da das Modul nichts tut außer SMS empfangen und versenden ist 4G erst mal nicht zwingend notwendig. Eine Internet- oder Cloudanbindung wie es modere Steuerlösungen haben hat das Danhag Modul nicht. Grüße Miq 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.