Zum Inhalt springen

T4 Dach verzogen?


Lottaleben

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, 

Bei meinem T4 (Bj. 1997, Westfalia-Ausbau) schließt das Dach vorne nicht mehr gleichmĂ€ĂŸig. Auf der Beifahrerseite ist ca 1 cm Luft, so dass ab ca. 120km/h WindgerĂ€usche auftreten und sich auch der Zeltbalg auf der Seite etwas aufblĂ€st. Die Fahrerseite schließt dicht und das Dach ist auch komplett verriegelt. 

Hat jemand eine Idee, was man machen kann, bevor man gleich das ganze Dach austauscht?

(und kann das evtl. von einer einseitigen Beladung der DachtrÀger kommen?)

Danke schonmal fĂŒr die Hilfe!

7D10F7AA-171A-4C53-93BF-E8861464467C.jpeg

3477D64F-E47D-4766-94BC-A8F07C9C5E82.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo Lottaleben,

 

Hier sind die T4 Experten wahrscheinlich eher selten anzutreffen, da viele sicher einen T5 oder T6 California fahren. Daher die spĂ€rlichen Antworten. Ich bin selber auch kein Experte, kann nur von den Erfahrungen meines Freundes mit seinem  T4 Freestyle berichten. Beim T4 Cali wird Dach doch ĂŒber eine Mittelverriegelung arretiert. Die Scheeren liegen innen. Wahrscheinlich hast Du schon geprĂŒft, ob der Stoff auf der abstehenden Seite nicht irgendwo eingeklemmt ist, zu dick auftrĂ€gt oder oben noch irgendwas rumliegt?  Es könnte auch an der hinteren Scheere liegen, die irgendwie nicht richtig zu geht. Dann bleibt noch der GasdruckdĂ€mpfer.. 

 

Ich glaube nicht, dass sich das GFK Dach von allein so verzieht. Das ist immer ein bisschen flexibel. M.E. muss da irgendwo was blockieren. Oder, wie du schon geschrieben hast:

Da das Dach nur in der Mitte verriegelt ist, kann es durchaus zu einer Schieflage kommen. Hattest Du die Last auf der Seite, die dicht schließt? 

 

VG

Chribee

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Antwort Chribee! Zeltstoff habe ich natĂŒrlich kontrolliert und GasdruckdĂ€mpfer haben wir keine. Das Dach ist rein mechanisch. Ich werde mir mal die Scheren hinten anschauen, wie du vorgeschlagen hast. Die Dachladung war auf der Seite die nicht mehr richtig schließt, durch die gebogene Form des Dachs (die Seiten sind ja beim T4 noch runtergezogen und wir haben den DachtrĂ€ger durch eine kĂŒnstliche Regenrinne an den Seiten befestigt) könnte ich mir vorstellen, dass es zu einer Verwringung im Dach gekommen ist, da es auch lĂ€ngere Zeit mit der Dachbox aufgestellt war. (Siehe Foto.)

Schade dass hier nicht so viele T4 Fahrer unterwegs sind... trotzdem vielen Dank fĂŒr Deine Hilfe! Liebe GrĂŒĂŸe aus dem SĂŒden!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

tja T4 war mal vor laengerer Zeit und ich war/bin wie Du Windsurfer. Ich habe damals immer alles Geroedel vom Dach genommen. GFK Dach in der Sonne kann sich nur bedingt verwinden. Wenn ich nicht total verkehrt liege muesste die Verwindung aber auf der Fahrerseit sein weil Du ja die Box auf der Beifahrerseite montiert hast. Kann mir also nur vorstellen, dass die Boards dann doch schwerer vom Gewicht sind, als mit Inhalt in der Box und mit Box.  Hast Du die Boards auch bei geoeffneten Dach drauf? Ich lasse selbst beim T5 mit Aludach wegen Dachlast usw. nichts bei geoeffneten Dach drauf.

 

Aber das loest nicht Dein Problem.....vielleicht in der Zukunft. Ich wuerde mal den Unterschied messen und schauen ob es hinten links auch aufsteht...koennet ein Indiez fuer ein verzogene Scherre sein.  Ich kann mir als sehr gut vorstellen, das Du da am ehesten einen Erfolg siehst. Wie sieht der innere Verriegelungsmechanismus aus und das Gestaenge - nichts verbogen?

 

Ggf. hilft das "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

"

 

Das ist eine Einstellunganleitung fuer die Dachmechanik

 

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas, 

Danke fĂŒr Deine Hinweise und den Link! Wir hatten die Boards nicht auf dem Dach, nur die Box. Das Dach liegt hinten beidseits bĂŒndig auf, die Scheren schauen nicht verzogen aus. Der Schließmechanismus vorne hat tatsĂ€chlich etwas zicken gemacht, allerdings nun schon lĂ€nger nicht mehr. Vielleicht tausche ich den doch mal aus, einfach um sicher zu gehen? 

Die Frage ist halt wirklich ob man bei lĂ€ngeren Fahrten, wo man auch mal ĂŒbernachten muss zwischendrin (und dementsprechend das Dach hoch muss) komplett auf Dachladung verzichtet um ein evtl. Verwinden zu verhindern. Leider wirds ja mit zwei Windsurfern und zwei Hunden echt eng innen... Fazit: wir brauchen dringend einen AnhĂ€nger!! 😉

Danke und Aloha!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

tja deshalb bin ich weitestgehend auf das Kiten umgestiegen. Das Dach mit Beladung aufzustellen mag das T4 Dach nicht und auch das T5 nicht. Beim T5 mit hydr. Dach sowieso nur ohne Beladung moeglich. Bin letztes Jahr deshalb in Puglia/ Vieste auf dem CP gewesen...das staendige rauf/runter nervt. Diese Pfingsten Sardinien ganz ohne Boards. Da leihe ich mir doch besser das neueste Equipment oder geh Kiten und leihe das auch aus.

 

Wegen Deinem Dach wuerde ich aber trotzdem die Justage pruefen. Vielleicht im Sommer die Baords auf die andere Seit und dann hebt es sich wieder auf ;-)))

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist so nicht richtig...

das hydraulische Dach stemmt die 50Kg erlaubte Dachlast locker...

WĂ€re ja auch ziemlich dĂ€mlich wenn man die Dachbox etc. Zum schlafen immer abnehmen mĂŒsste...

 

Bei manuellen Dach wĂŒrde ich mir eher Sorgen machen ob es mit 50Kg oben bleibt, vor allem wenn die Gasdruckfedern schon Ă€lter sind.... nicht ohne meinen Besenstiel lautet die Devise....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auch nicht von einer Dachbox alleine gesprochen....als Surfer hast Du 2-3 Bretter Segel min.4 StĂŒck und 3-5 Masten und genauso soviel GabelbĂ€ume dabei und dann sind die 50 KG schnell ĂŒberschritten!!!


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.