Zum Inhalt springen

Markisen von Fremdanbietern


polachris

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

 

ich brĂ€uchte mal etwas Beratung. Ich will mir fĂŒr den Cali eine Markise kaufen. Es soll nicht die Originale von VW werden.

 

Ich habe bisher folgende Markisen gefunden, fĂŒr die es auch Halterungen gibt:

 

Fiamma F45S 2,6m

Fiamma F35 Pro 2,5m / 2,7m

Dometic Perfect Wall 1000 2,5m

Thule Omnistor 5102 (non VW) 2,6m

 

Fiamma F45S

Tuch: 2,47 m x 2,00 m

Gewicht: 19,5 kg

GehÀuse: 13,6 cm x 8,5 cm

Preis: 550-600 EUR (ab 505 EUR ohne Adapter)

 

Die F45S wird zweifellos am hĂ€ufigsten genannt. Bis auf die ungĂŒnstige Kurbelposition an der BeifahrertĂŒr liest man auch nicht unbedingt von grĂ¶ĂŸeren Problemen. Dieses gibt es im Bundle mit den Halterungen. Ein HĂ€ndler hat mir geschrieben, dass die F45 aus dem California Set nicht baugleich mit der F45 wĂ€re, die man einzeln kaufen kann. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weiß das jemand genau? Warum ich das ĂŒberhaupt gefragt habe: die Cali-F45 gibt es nur in silber und schwarz, Tuch nur in grau. Die normale F45 gibt es auch in weiß, das Tuch zusĂ€tzlich in blau.

Die Adapter kann man nicht einzeln kaufen, außer selten mal gebraucht.

 

Fiamma F35 Pro

Tuch: 2,32 m x 2,25 m

Gewicht: 11,5 kg

GehÀuse: 9,5 cm x 8,0 cm

Preis: 380 EUR + Adapter ca. 60 EUR

 

Die F35 Pro ist eine Markise zum manuellen ausrollen. Das leichtere Gewicht und grĂ¶ĂŸerer Auszug machte sie mir sympathisch (Montage). Sie hat im Lieferumfang schon ein Abspannset. Ich habe im Nachbarboard einen Erfahrungsbericht dazu gelesen. Allerdings macht mich das Zusammenrollen skeptisch. Ich kann schlecht einschĂ€tzen wie schnell das geht. GehĂ€usefarbe ist silber und schwarz, Tuchfarbe grau und blau.

 

Dometic Perfect Wall 1000

Tuch: 2,45 m x 2,00 m

Gewicht: 18,6 kg

GehÀuse: 14,0 cm x 8,5 cm

Preis: ca. 570 EUR + Adapter ca. 70 EUR

 

Die Dometic ist wohl aus der Prostor hervorgegangen und Ă€hnlich wie die Thule (?). GehĂ€usefarbe ist weiß und grau, Tuchfarbe ebenfalls grau und blau.

 

Thule 5102 (non VW)

Tuch: 2,50 m x 2,00 m

Gewicht: 19,8 kg

GehÀuse: 13,0 cm x 10,0 cm

Preis: ca. 600 EUR + Adapter ca. 105 EUR (VW)

 

Thule baut die 5102 in grau und schwarz, Tuchfarbe ist grau (mystic Grey). Der Adapter von VW mĂŒsste eigentlich fĂŒr die Markise passen.

 

Wer hat Erfahrungen mit einer der hier genannten Markisen? Explizit nicht die von VW (darĂŒber gibt es schon genug Berichte und mir gefĂ€llt das Tuch dort nicht). Oder kennt ihr noch Markisen die ich nicht aufgezĂ€hlt habe?

Ich bin noch unschlĂŒssig. Vielleicht hilft die Recherche ja auch dem einen oder anderen. Über RatschlĂ€ge bin ich dankbar. :)

 

GrĂŒĂŸe, Chris

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte die F45s an meinem Cali und jetzt auch wieder an meinem Kastenwagen. Die Halter sind etwas scharfkantig und sollten ein wenig angeschliffen werden, damit die Dachdichtung nicht beschÀdigt wird. Ansonsten uneingeschrÀnkt empfehlenswert.

 

Gruss Marc

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Ich habe die VW Thule schon auf CampingplÀtzen gesehen. Man guckt halt auf graue LKW Plane. Wenn man mal an einem sonnigen Tag unter dem Blue Sky Tuch von Thule gesessen hat, wird man vielleicht einen Àsthetischen Unterschied feststellen. Das ist, wie so Vieles, Geschmackssache. Hier in dem Thema soll es aber explizit nur um die Fremdanbieter gehen.

Bearbeitet von polachris
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weißt du, ob es eine spezielle Cali F45s gibt oder die identisch mit dem normalen Modell ist? Könnte ja sein, dass du die bei Fahrzeugwechsel mitgenommen hast?

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte die F35 pro beim Kauf dabei und behalte sie auch. Das schwierige beim Einrollen ist, dass du nur zwei HĂ€nde hast. Entweder muss eine zweite Person die Steifen und StĂŒtzen einschieben oder du musst dei Markise z.B. auf einem Stuhl ablegen. Weiterer Nachteil: es geht nur ganz oder garnicht. Die F45, Thule oder VW-Markise kann man teilweise ausfahren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Problem hatte ich auch schon auf dem Schirm. Andersrum ist natĂŒrlich die Frage, wie oft braucht man teilweise ausfahren. Meine Familie haben eine Thule am WoMo und die fahren sie immer nur ganz aus (wenn sie da sind) oder ganz ein (wenn sie weg sind). Siehst du an den gerade StĂŒtzen der F35 einen Vorteil gegenĂŒber den geknickten StĂŒtzen der Kurbelmarkisen oder eher nicht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte die F35 (270 cm) noch vom VorgĂ€nger-Bus und habe sie wieder montiert. Das auf- und abbauen geht zu zweit deutlich einfacher, aber zur Not baue ich die auch alleine und ohne Stuhl auf und ab. 2 Meter Armspannweite sind dabei vorteilhaft 😉

 

Mir gefÀllt die Markise optisch besser, da das GehÀuse schön kompakt ist und und fast die gleiche LÀnge wie das Aufstelldach hat.

Bei starkem Regen kann man die Markise sehr steil stellen (FĂŒĂŸe fast ganz eingefahren), wodurch erstens der Regen gut ablĂ€uft und man einen seitlichen Schutz hat.

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn die Markise aufgebaut ist, sehe ich da keine Nachteile. Ich habe noch eine Seitenwand als Windschutz, die ich an der Versteifung fest mache.

Abgebaut hat sie Vorteile, da sie kleiner und leichter ist. Ich kann sie ohne Hilfe ab und an montieren. Im Alltag fahre ich ohne Markise.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe eine zusĂ€tzliche Rafterstange um das Tuch bei Regen noch in der Mitte zu unterstĂŒtzen. Ich stelle sie dann nur schrĂ€g, wie es auch die anderen machen. Ganz herunter gelassen hatte ich sie noch nie, ist auch ÂŽne Variante.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Rafterstange habe ich auch. Normalerweise mach ich nur einen Fuß etwas kĂŒrzer, wodurch das Wasser schon sehr gut ablĂ€uft. Ganz runter mache ich sie nur, wenn der Regen waagerecht kommt 😉

Link zu diesem Kommentar

Auf die Funktion teilweise ausfahren zu können wĂŒrde ich nie verzichten. Es reicht schon leichter Nieselregen, dass man die SchiebetĂŒr nicht öffnen kann, geschweige denn offen lassen kann, ohne dass alles nass wird. Einfach 50cm rausdrehen fertig. Wir nutzen das jedenfalls hĂ€ufig. 

Link zu diesem Kommentar

Hier kommen auf jeden Fall einige Aspekte ĂŒber die ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht habe. Vielen Dank. Die F35 klingt, wegen ihrer leichten Demontierbarkeit, echt gut. Hab sie leider noch nie irgendwo live sehen können. Muss ich bald halt mal wieder zum großen, niederlĂ€ndischen Campingausstatter ;)

Link zu diesem Kommentar

Die Dometic scheint wenig Verbreitung zu finden? Ich habe im ganzen Board noch keinen einzigen Eintrag zu finden. Obwohl sie auf der Homepage echt schick aussieht. Weiß wĂŒrde gut zum weißen Bulli passen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Machst du denn diese mitgelieferten Abspannungen immer dran oder nur wenn es leichten Wind gibt?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    nana RayP Sanne70
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.