Zum Inhalt springen

Dachträgersystem Thule wie befestigen?


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, mit den Standard Krallen. Passt alles super.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus,

 

zu Frage 2:   Die Befestigung mit Spanngurten ist sicherlich möglich, aber die Ladung muss ja zuerst einmal auf´s Dach. Und mit einem Kajak (insbesondere mit einem 2er), das der TE ja explizit anspricht, dürfte das schwierig werden. Grund: Das Boot kann ja aufgrund der Fahrzeughöhe nicht wie bei einem PKW seitlich auf´s Dach gehoben werden, sondern muss von hinten auf die Trägerholme geschoben werden.  Bei den niedrig aufbauenden Trägern ist dazu der Winkel zwischen Trägerholm und Oberkante Heckklappe i.d.R. zu flach.   

 

Gruß, Bernd

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau deshalb, weil der Cali eben 2 Meter hoch ist 😊

Link zu diesem Kommentar

Das ist mit einem Einer vielleicht noch möglich, nicht aber mit einem 5,50 m langen, 29 kg schweren Zweier. Insbesondere nicht, wenn die Partnerin nur 162 cm groß ist. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die 2er auch immer seitlich geladen und hab dafür ne Teleskopleiter im Fahrzeug bereit. Mit einer 2. Person am Boden, welche das Boot hält geht das auch bei 30kg Booten tiptop. (Boot erst vorne hoch, dann vorne auf dem Holm liegen lassen und danach Leiter nach hinten und da auch hoch). 
Den neuen zweier krieg ich auch alleine hoch, weil nur 13 kg :)

 

Wenn du aber unbedingt von hinten hoch willst: es gib rollen welche du am hinteren Holm  montieren kannst, welche das erleichtern - oder den Dock Grip Träger von Thule, bei dem hat das hintere Paar eine Gleitfähige Beschichtung, damit das Boot vom Heck raufgeschoben werden kann. Besorg Dir einen Klappbock zum draufstehen, dann gehts leicht :)

Link zu diesem Kommentar

Update: eine ältere Dachbox Thule Pacific 200 passt nicht mit den Krallen, sie stoßen ans Dach (Evo Bar Pro 135 mit Robert Befestigung). Der Abstand ist zu gering. Muss auf T-Nut Befestigung geändert werden.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Heute dann doch endlich die feine @Knox16 / Robert-Befestigung verbaut.

Höhengewinn ca. 8,5 cm im Vergleich zu den originalen Thule-Füßen.

 

Einige Korrekturen / neue Erkenntnisse zu den vorherigen Kommentaren kann ich jetzt beisteuern:

 - Eine Thule Wingbar evo 150 ist nur 149,5 cm lang 😉

 - dafür paßt sie auch mit Markise wunderbar auf den Cali. Auch die Endkappen sind kein Problem.

 - Die notwendigen Löcher in der Wingbar zum Anziehen der Schrauben müssen nicht 6 mm Durchmesser sein, 5 mm reichen auch 😉 (wenn man einigermaßen genau bohrt ...)

 - Mit ein wenig Unterlegen mit Antirutschmatten-Stücken paßt sogar eine etwas ältere Thule Pazific 700-Dachbox mit Krallen drauf, ohne daß sie am Dach angeht.

 - Die von Robert mitgelieferten Schrauben sind wunderbar. Nur für meine leichte Höherlegung - 6 mm wegen den Krallen der Box - mußte ich die Haupt-Befestigungsschrauben 5 mm länger wählen, also M6 x 35 mm.

 

Hier mal noch ein paar Bilder nur von den Unterschieden der Füße zum Abschätzen:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe ja die 135 und bin sehr zufrieden mit der Lösung. Ich habe nur vorne schon eine von den Gummilippen der Wingbar verloren. Muss ich wohl nachbestellen und ggf. einkleben. 

Einen guten Rutsch allen 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo Zusammen,

 

nachdem ich sehr aufmerksam den kompletten Thread zu diesem Thema gelesen habe, ein kurzes Update aus dem Jahr 2025 von mir: 

 

Robert ist unverändert unter der hier im Thread genannten Nummer erreichbar und erstellt immer noch die für die Montage der Thule Wingbar Evo benötigten Teile. Mittlerweile ist der Preis auf 100 EUR inkl. Versand gestiegen, ich finde das aber dennoch einen guten und fairen Preis. Der Versand erfolgte sehr schnell innerhalb von nur drei Arbeitstagen. Die komplette Abwicklung erfolgte über WhatsApp. Also definitiv eine Empfehlung an alle Unschlüssigen von mir!

 

Zudem für alle Besitzer einer Thule Pazific 600 mit regulären Krallen: ich konnte sie wunderbar an der Wingbar befestigen (bin mir nicht sicher, ob es auf den Bildern gut zu erkennen ist...) aber für alle die Probleme haben => ihr könnte m.E. einfach unter die Krallen in der Box ein Stück Holz klemmen, sodass die Kralle etwas höher greift... nur als Anregung.

 

Nachfolgend ein paar Bilder meiner Montage, die im übrigen leicht und logisch durchzuführen war.

 

Abschließend noch eine Frage von mir an diejenigen, die Roberts Set schon länger in Gebrauch haben: zieht ihr regelmäßig die Schrauben nach? Vom Gefühl her könnten die sich doch nach einiger Zeit wieder lockern?

 

Besten Dank und viele Grüße

km

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin km, 

Ich habe das System jetzt noch nicht ganz 1 Jahr montiert und habe noch nichts nachgezogen. Ich denke aber nicht, dass dies unbedingt notwendig ist. Ich habe die Schrauben schon fest angezogen. Ich werde das aber vor Ostern noch einmal prüfen. Bevor ich wieder etwas drauf schnalle. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Moin! Ich finde diese dachnahe Befestigung der Träger optisch auch sehr gut, frage mich aber, ob bei diesem kleinen Spalt Pfeifgeräusche während der Fahrt auftreten. Hat da jemand Erfahrungen zu?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Fahre damit seit 2 Jahren im Sommer und habe keine Geräusche. Das hat mMn auch nichts mit der Größe der Öffnung zu tun. Sah (und hörte) letztens einen PKW mit regulär montiertem Dachträger der schon bei 60-80km/h sehr laute Pfeifgeräusche von sich gab.

 

Fahre von April bis November (jeweils um die 15.000km) ohne nachzuziehen und habe bis jetzt keine Lockerungen beim Abbau festgestellt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zum Thema Nachziehen: wie wäre es, zur Absicherung jeweils einen Tropfen Schraubensicherung draufzusetzen. Dann erledigt sich das Nachziehen.

Mache ich seit vielen Jahren an allen möglichen Bauteilen, auch wenn es mehr dazu dient das eigene Gewissen zu beruhigen. Klappt auch und gerade bei meinen Motorrädern sehr gut, und die rappeln wirklich gaaanz anders als der Bulli.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 176 Mitgliedern gesehen

    HansJoachim GER193 Emmental Wolle27 Christian_SH Häuptling Californiger nick0297jan Elbe BjoernAusB exCEer derDicke Portnoy Crisscross Bulli-Bike-Boulder-Beer Matts mb0610 msk Fram danshred lukget _michi Bambo Magges89 grandpalacko GerSchi Urlauber80 Arel schabot Korbi1608 Ninomi GINA7 Thosch Walter66 magicrunman Zille Mitmog tour9799 GruenNdB p.eter Pertin Wurstblinker Bertram-der-Bulli noclass wellenreisender BusMichu motorpsycho CCSM54340 BulliWien Rudo RoLee highroller02 Gringo84 Ernstzweifel Mini1970 Schattenpark3r Jan12 Aurora2023 Radfahrer Mayareno Adddi Feuerzunge Rene55 MartinR fischl Almeja DieselZugvogel Pitflit acamper Morrison cali-DD KaptnJoe BePla Zeddi ktmchris pm505 Bastelino1 VWBusfahrer Onki EBST matthias86 Nomadi fercher SchwedenBulli Carolizia David86 streetracetommi caliboard123 KarlGr Carantibus Docjan wadrian pao1o Cali4fun123 caliclimber reserva mtbjoe derTobi82 SteiraBulli BMatze +76 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.