Zum Inhalt springen

VWN mit Rekordgewinn


reko

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

heute auf der Titelseite der HAZ: Rekordgewinn von VW Nutzfahrzeuge: Bulli soll kĂƒÂŒnftig mit Elektromotor angeboten werden ñ€“ HAZ ñ€“ Hannoversche Allgemeine

 

Interessant auch:"Die Abgasgrenzwerte bleiben aber eine Herausforderung. Zurzeit laufen weitere Messungen an Multivans. Von den Ergebnissen hÀngt ab, ob auch Fahrzeuge, die lÀngst bei Kunden sind, neue Software benötigen und in die WerkstÀtten gerufen werden"

 

Schöne GrĂŒĂŸe aus Hannover

 

reko

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Slide140

    3

  • sansum

    2

  • Andre

    2

  • redone

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Wenn VWN den Gewinn um 90% steigern konnte, dann wĂŒrde mich interessieren, ob die Mitarbeiter im Werk auch was von dem Kuchen

abkriegen oder nur die Manager mit dicken Boni belohnt werden.

 

Gruss

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

nteressant auch:"Die Abgasgrenzwerte bleiben aber eine Herausforderung. Zurzeit laufen weitere Messungen an Multivans. Von den Ergebnissen hÀngt ab, ob auch Fahrzeuge, die lÀngst bei Kunden sind, neue Software benötigen und in die WerkstÀtten gerufen werden"

 

Könnte bedeuten das die VW T6 California 110KW mit Schalter ohne Allrad neue Software mit mehr AdBlue Verbrauch erhalten werden.

 

Sehr Ă€rgerlich, der Diesel Ärger nimmt kein Ende...

 

Gruß

Ralf

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ganz ehrlich... da gibt es eine Million Dinge, die mich mehr Ă€rgern wĂŒrden.

 

Kaum einer von uns tankt öfter als einmal im Quartal AdBlue dazu. Und die Kosten dafĂŒr sind verglichen mit den Spritkosten pro Jahr kaum der Rede wert.

 

Man kann sich mit seinem Hang zum Perfektionismus schon auch das Leben selbst zur Hölle machen...

 

 

 

 

Cheers,

Gerhard

Link zu diesem Kommentar

Im TX Board gibt es einen Beitrag KaufrĂŒcktritt wegen CO2 !

Insider packt aus!

Da wird beschrieben warum das nicht so einfach geht, dazu mĂŒssten bauliche Voraussetzungen vorhanden sein.

 

Gruß Slide

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist doch Irrtum zu glauben das Problem ist mit etwas mehr AdBlue gelöst. Wieso hat VW 5 Monate fĂŒr die Lösung gebraucht und konnte nicht mehr ausliefern. Software Ă€ndern reicht hier nicht...

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Es ist ein Beitrag aus dem

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, wo ein Entwickler die Problematik der Diesel. Abgasreinigung beschreibt.

 

Die Probleme dieser derzeit eingesetzten SCR-Technik sind ja schon lÀnger bekannt und physikalischer Natur. Viel zu niedrige Abgastemperaturen, Probleme beim exakten ZerstÀuben von Ad Blue, dazu die extrem unterschiedlichen Betriebsphasen im PKW-Bereich. Das lÀsst sich demnach auch nicht mit einfach mehr Ad-Blue lösen, weil die Randbedingung zur wirksamen Einleitung des chemischen Prozesses nicht gegeben sind.

 

Sollte das so sein wird klar, warum die Autoindustrie eine breit aufgestellte NachrĂŒstung vehement ablehnt und auch in der RegierungserklĂ€rung von CDU und SPD kein einziges Wort bezĂŒglich der Lösung des Diesel Dilemmas zu finden ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die VW Mitarbeitet erhalten auch eine höhere JahresprÀmie. Wurde auch in der Tagesschau kommuniziert.


Link zu diesem Kommentar

Warum dann also ein Update?

Wenn klar ist, das die Abgasreinigung nur in bestimmten BetriebszustĂ€nden funktioniert und bestimmte physikalische Bedingungen vorhanden sein mĂŒssen, damit chemische Prozesse ablaufen können.

Die im Feld befindlichen Fahrzeuge wird man physikalisch nicht Ă€ndern können ohne bestimmte Bauteile in Mitleidenschaft zu ziehen, was fĂŒr die vom Auslieferungstopp betroffenen Fahrzeuge ebenfalls zutrifft.

Man darf gespannt sein, wie sich das weiter entwickeln wird!

 

Gruß Slide

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Abgasreinigung - Zusatz

Hallo,

kurze ErgÀnzung zu ibgmg

 

Start-Stopp

Wird die Start-Stopp-Funktion deaktiviert, wird das heisse Abgas durch das "kalte" Abgas aus dem Katalysator, Partikelfilter und SCR-Kat geblasen.

Besser ist es die Start-Stopp-Funktion aktiv zu lassen, dann bleibt das heisse Abgas im Auspufftrakt.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

In Hamburg muss der erste HĂ€ndler einen Tiguan zurĂŒcknehmen und gegen ein neues Modell tauschen. Mal sehen wann es beim VW Bus los geht.

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Urteil geht es um ein Fahrzeug mit dem EA 189-Motor aus 2015 mit der illegalen Abschaltautomatik. Das hat mit der aktuellen Thematik beim T6 nichts zu tun. Daraus lĂ€sst sich fĂŒr den T6 nichts ableiten.

Link zu diesem Kommentar

Das geht schneller als man glaubt, wenn wo Euro 6 drauf steht aber nicht Euro 6 drin ist !

 

Gruß Slide

Link zu diesem Kommentar

Was die nĂ€chsten Monate bringen weiß man natĂŒrlich nicht.

 

Aber das aktuelle Hamburger Urteil betrifft nicht die aktuelle T6-Problematik.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.