Zum Inhalt springen

Robuste Reifen...


PaulMZB

Empfohlene BeitrÀge

Servus z'sam!

Hab heute neue Reifen fĂŒr die Saison bekommen. 235/65 R17 110T

Sind eher... etwas gröber gestrickt. :cool:

REIFEN 4X4 MR TEXXAN 235/65R17 108 T - M+S - offroad reifen, 4x4 reifen, offroadreifen, 4x4, offroad, reifen

Mal schauen, wie sie sich wirklich in echt verhalten, speziell in Punkto GerÀuschentwicklung etc., und was noch evtl. am Radkasten geÀndert werden muss :cool:

 

Bin gespannt....19c7b11f6ea6ed93dc9318638f554581.jpg41e281e1eb2ac8adc7cb9e668be6c25a.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PaulMZB

    8

  • roschwi

    3

  • CaliPilot

    1

  • BIM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi,

 

anderes Auto, andere ReifengrĂ¶ĂŸe aber Ă€hnliches Profil (Insa Turbo): Ich bin auf dem Weg nach FĂŒrstenau zum FurstenForest fast gestorben! Bremsverhalten, Lenkverhalten und GerĂ€usche waren unterirdisch.

 

Berichte mal wie es dir ergeht.

 

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Karsten!

 

Genau das ist der Plan: Ausprobieren und Bericht erstatten, und zwar "subjektiv unvoreingenommen".

Wenn "Top", dann "Top" - wenn "Flop", dann "Flop"!

 

Hab oben noch den Link zu den Reifen hinzugefĂŒgt.

 

Cu, Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

Paulo...

 

ich bin wirklich gespannt auf deinen "Test" - wie du weisst, bleibe ich da total voreingenommen :D

 

Ich halte einen solchen Reifen auf Asphalt defintiv fĂŒr ein Sicherheitsriskio - auch ohne Test - man testet ja auch nicht die Campingtauglichkeit eines Fiat 500 :P;)

 

FĂŒrs GelĂ€nde sicher unschlagbar! :)

 

GrĂŒĂŸe

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Roberto,

Aber es nutzt ja nix, um ins GelĂ€nde zu kommen, muss leider auch Straße genutzt werden [emoji848]

Und ich werde keinen zweiten Satz GelÀndereifen auf dem Dach mitnehmen [emoji28]

Außerdem, im Anhang das Ergebnis der Suchanfrage bei Google zu "Fiat 500, Camping" [emoji41][emoji41][emoji41]... [emoji8][emoji8][emoji8]16cc886bf990a5979dfc26343483006f.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da ist richtig - nur ist die Frage wo man den Kompromiss eingehen will - auf 100 oder 2000km ;)

 

Siehst du - der Fiat hat seine MT Reifen hinten dran hÀngen :P

Link zu diesem Kommentar

Servus zÂŽsam!

 

Der nĂ€chste Schritt ist getan: War grad beim TÜV und habe in 5 Minuten / 32 EUR, den Speedindex "T" (statt ursprĂŒnglich "H") bescheinigt bekommen.

Morgen noch bei der Zula-Stelle MĂŒnchen Land eintragen lassen und alles ist in trockenen TĂŒchern (fĂŒr Italien).

Dann vernĂŒnftige Radlaufleisten finden und montieren ( Radlaufleisten aus Kunststoff - Seite 2 ) und nĂ€chste/ĂŒbernĂ€chste Woche wird umgerĂŒstet.

 

Gruß, Paul

Link zu diesem Kommentar

Jesses, bei dem Pneu bleibt ja jede ĂŒberfahrene Maus im Profil stecken. Viel Spass beim Rauskratzen! :sarkasmus:

 

GrĂŒsse

Nicile

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Sodele, war heute morgen beim "Gambs" in Unterschleißheim (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) und die erste Anprobe verlief ganz positiv.

Es sind vermutluch keine Blecharbeiten notwendig. Die Kunststoffverkleidungen der RadkĂ€sten mĂŒssen etwas angepasst werden und evtl. werden etwas breitere Spurplatten benötigt (oder den Lenkwinkel etwas begrenzen).

Nun sind sie erst mal wieder unten und es werden die notwendigen Arbeiten vorbereitet.

Ich werde berichten...

e723a3723078012eaa2d7cf30de121a7.jpg977449a517a38c9218d7044e3b280259.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

Boh, ganz schön viel Action fĂŒr einen Test. Und wenn sie dann doch nicht taugen??

Naja, dann hast du wenigstens große RadkĂ€sten.

Aber ausschauen tun die schon stark!

grĂŒsse Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul,

 

also mal ganz ehrlich, welchen Einsatzzweck hast Du fĂŒr diese Reifen im Sinn?

Profil und Bauart und vermutlich Gummimischung lassen mich einen reinen, also wirklich reinen SchlammwĂŒhler vermuten. Gut auf Quads o.Ă€. Und das wĂ€re dann auch schon der einzige Einsatzzweck. Fels, Sand, trockenes GelĂ€uf, Piste hmmm... Und auf diesem schwarzen Zeug, auf dem wir meist herumfahren mĂŒssen, vermutlich nix g'scheits. Aber Versuch macht kluch - wie es so schön heißt.

 

Danke dass du deine Erfahrungen hier teilst.

Und was die Optik angeht, mehr Alltagstauglichkeit geht auch trotz brutaler Optik :D;):

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Paul,

 

ja sauber sog i, is des dei Ernst??:eek:

Ist das nicht etwas ĂŒbertrieben:confused:

 

Da bin ich ja mal auf Deine erste Testfahrt gespannt:D

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Verena

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Verena!

 

Es gibt ja schon den einen oder anderen T5/6 MT-Reifen-Fahrer, auch hier im Board.

Nun sind diese MT-Reifen ja fahrtrichtungsgebunden, sodass die Hoffnung besteht, dass es nicht sooo schlimm wird.

Außerdem werden diese groben Reifen ja lediglich fallweise ausgewĂ€hlt, vielleicht fĂŒr RumĂ€nien, etc.

Standard bleibt sicher ein AT-Reifen (wenn das brummige, vibrierende MT- Rumpeln, fĂŒr uns nicht zu schön sein sollte :D)

 

Zum nÀchsten Stammtisch (im Mai?), bring ich sie auf jeden Fall mit :rolleyes:

 

Cu, Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Servus zÂŽsam!

 

Sodele, es ist vollbracht :D

Die MT Texxan von VoTech passen nun unter den VW Bus - etwas nachgearbeitet werden muss noch hier und da, es hat sich gezeigt, dass bei starkem Lenkeinschlag und gleichzeitiger Bodenwelle, es noch irgendwo im Radhaus schleift - aber das kriegen die bei Karosseriebau Gambs in Unterschleißheim auch noch hin.

Ok, sie sind natĂŒrlich auf der Straße lauter als die Grabber AT-Reifen, aber das Brummen, surren und vibrieren ist auch irgendwie anregend ;)

 

Hier ein paar erste EindrĂŒcke (es ist ungeheuerlich, wie viele Leute sich umdrehen, wenn ich vorbeifahre):

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    paka

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.