Zum Inhalt springen

Schonbezug Sitzbank?!


Cbleek

Empfohlene BeitrÀge

Hey Ho...

 

Sagt mal, gibt es eigentlich zu den a...teuren Brandrup Produkten gĂŒnstige Alternativen in Sachen Schonbezug unserer Klappsitzbank?

 

Muss von mir aus nicht 100% das Vw Design treffen wie bei Brandrup, aber irgendwas passendes schlichtes, was die Polster vor Verschmutzung bewahrt und bei dem die Funktion weiter gewÀhrleistet ist, also draufbleiben kann, wenn die Bank geklappt werden soll...

 

Was habt Ihr da so gefunden?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • carsystem

    2

  • Onk

    2

  • Cbleek

    2

  • globerocker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Christoph,

 

schau mal in mein Profil. Da steht es drin. FĂ€ngt mit "U" an.

 

Bin in allen Belangen (Preis/Leistung) vollends zufrieden!

 

Nein, ich verdiene nicht mit! ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christoph,

 

ich kann mich Yves nur vollinhaltlich anschließen. Die SchonbezĂŒge der Firma ..katex werden auf Bestellung gefertigt (mir stellten die Nachfragen wg. Airbag usw.). Sie passen 100-prozentig, alle Funktionen bleiben erhalten. Außerdem bieten die eine breite Pallette sehr ansprechender Design. Der Preis ist gĂŒnstiger als Bran... Und die Lieferzeit – bei mir waren es unmittelbar vor Weihnachten drei Wochen – ist zu verschmerzen. Ich bin sehr zufrieden.

 

Herzl. GrĂŒĂŸe

 

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hey, das ist ein super Tipp!!!

 

Und wenn ich das richtig sehe bekomme ich dort ein komlettes Set zu einem Preis, bei dem ich bei Bran... grade mal einen Sitzbezug kriege!!

Genau sowas habe ich gesucht...

 

Vielen Dank an Euch...

Link zu diesem Kommentar

Hi Cbleek

ich hab die hier (bereits in meinenm 2. Cali) und bin auch super zufrieden, wenn du dort anrufst bekommst du einen kompl Satz inkl. Heckpolster fĂŒr 179 €

Passen 100 %

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒĂŸe Daniel

Link zu diesem Kommentar

Es ist schon ĂŒbel, was da im Cali eingebaut ist.

 

Meine SerienbezĂŒge sehen nach 3 Monaten schon schlimmer aus als im T4 nach 11 Jahren und wir haben keine kleinen Kinder, keinen Hund und essen keine Schokolade im Auto.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

die hab' ich auch - jetzt auch im zweiten Auto. Sind zwar erst 1,5 Jahre alt, aber bisher bin ich sehr zufrieden bzgl. Paßform und QualitĂ€t. Auch eine WĂ€sche in der Maschine haben sie klaglos ĂŒberstanden. Das bot sich halt beim Fahrzeugwechsel an - auch wenn's nicht wirklich nötig war.

Stoffmuster kann man sich vorher zuschicken lassen. Da sieht man dann auch gut welchen RĂŒcken die Stoffe haben, was durchaus unterschiedlich ausfĂ€llt.

Bzgl. Stoffkombinationen etc. sind die sehr flexibel was SonderwĂŒnsche angeht.

Ich habe einen kompletten Satz.

Die Seitenairbags im 5.1 sind anders als im 5.2. Daher mußte ich jetzt von 5.1 nach 5.2 die RĂŒckenteile fĂŒr's FĂŒhrerhaus anpassen lassen.

FĂŒr schlappe 10,- pro StĂŒck plus Versand wurde der ganze RĂŒcken des Schonbezugs getauscht!

Und das inkl. Reißverschluß fĂŒr die Einschubtasche am RĂŒcken des Sitzes und Sollrißnaht fĂŒr die neuen Airbags.

Ein toller Service und innerhalb einer guten Woche hatte ich die BezĂŒge zurĂŒck.

Insgesamt ein gutes Produkt zu vernĂŒnftigen Preisen.

Wenn man also nicht mit aller Gewalt das Originaldesign haben will gibt es gute Alternativen zu Brandrup. Selbst wenn sie vielleicht nicht so lange halten - man kann sich dann auch mal ein paar Neue leisten.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Was mich interessiert:

 

Wie aufwĂ€ndig ist denn das Wechsel der BezĂŒge zwecks Waschung? Ist das neuerliche Aufziehen aufwĂ€ndig? Weil sie durchs Waschen vermutl. nicht mehr so glatt sind, wie im Neuzustand. Ich mĂŒĂŸte die BezĂŒge wirklich alle 3-4 Wo. in die Maschine geben (theoretisch) wg. hĂ€ufig schlammverschmiertem Hund :D.

 

Gerade auch fĂŒr die Brandrup-BezĂŒge stelle ich mir das zeitintensiv vor, weil die so paßgenau sein sollen.

 

Wie sind Eure Erfahrungen?

 

GrĂŒĂŸe

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Wenzi,

gewaschen habe ich sie noch nicht, aber 1,5 - 2 Stunden mußt du fĂŒr den Wechsel schon planen. Also alle 3-4 Wochen das machst du vermutlich nur 2 mal.

GrĂŒĂŸe Daniel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

kommt drauf an welche Teile abgezogen/gewaschen werden sollen.

Da SchonbezĂŒge ĂŒbleicherweise mit Gummis und Haken unter den Sitzen/der Bank befestigt werden ist das schon zeitaufwendig.

Die Lehnenteile sind in meinem Fall mittels Klett gehalten. Der Teil geht schon schneller. Aber auch da muß man bei den Sitzen vorne zwischen der Verkleidung hinten an den Sitzkonsolen durch.

In 2 h hab' ich jedenfalls keinen kompletten Satz runter und rauf.

FĂŒr einen Wechsel alle 3-4 Wochen sind die Dinger auch nicht ausgelegt.

Wir haben keinen Hund, ich kann also nicht wirklich mitreden. Aber da wĂŒrde ich am Hundeplatz doch einfach nochmal eine Decke ö.Ă€. drĂŒberlegen.

Also ich denke ĂŒber Waschen vielleicht alle 2 Jahre nach...

Nach dem einen Jahr im 5.1 wÀre es bei mir jedenfalls nicht nötig gewesen.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Moin,

ich fĂŒhre das Thema mal weiter da ich auch gerade nach SchonbezĂŒge ausschau halte... habe diesen Anbieter gefunden, hat da schon mal jemand bestellt ?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

andererseits scheinen die wohl deutlich teurer zu sein al Ukatex... schaun wa mal ob sich wer findet der die kennt, Stoffmuster hab ich jedenfalls mal bestellt.

BWG

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Um das Originaldesign nicht ganz zu "stören", aber doch einen kostengĂŒnstigen :D ausreichenden Schutz der Vordersitze zu gewĂ€hrleisten, haben wir bei Ukatex nur einen Bezug (uni beige und grau) fĂŒr die SitzflĂ€chen, die Armlehnen und KopfstĂŒtzen der Vordersitze bestellt. Die RĂŒckenlehnen bleiben Original!

 

Stefan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.