Slide140 Geschrieben 4. Februar 2018 Teilen Geschrieben 4. Februar 2018 Hallo,  wie die meisten schon vermutet haben wird das Schaltgetriebe erstmal nicht mehr angeboten, da die Abgaswerte nicht stimmen. FĂŒr mich stellt sich nun die Frage, was wird mit den bereits zugelassenen Fahrzeugen. Wenn es ein Update richten könnte mĂŒsste man das SG ja nicht aus dem Programm nehmen. Haben die zugelassenen nun Bestandsschutz oder mĂŒssen sie auch ein Update bekommen, das ja offensichtlich nicht unproblematisch ist, sonst wĂŒrde der Schalter ja weiter gebaut. Da das Fahrzeug bis jetzt gut funktioniert, wĂŒrde ich nur ungern ein Update machen lassen. Was denken die anderen SG Besitzer darĂŒber?  GruĂ Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paulchen Geschrieben 4. Februar 2018 Teilen Geschrieben 4. Februar 2018 Hallo, im Nachbarforum ist die Rede davon, dass es fĂŒr diese Fahrzeuge (genau wie fĂŒr die noch nicht zugelassenen, aber schon gebauten) eine Sondergenehmigung geben soll. Vielleicht hast du das dort auch schon gelesen.... Eine sichere Info ist das leider (wie fast alles zu dem Thema) nicht. Falls es so wĂ€re und dadurch keine Nachteile entstehen, wĂ€re uns das auch lieber als ein Update.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
RoHoRambleon Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Ich hab auch keinen Bock auf das gut funktionierende Auto neuerlich ein Update aufspielen zu lassen, bzw. dazu genötigt zu werden. Halte es daher mit dem Spruch : "Wer viel fragt kriegt viel Antworten" und verhalte mich ruhig;-)  LG Bertl Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo  Die Abgaswerte sollen dann bei einem DSG-Getriebe stimmen? Der Hund liegt irgendwo anders begraben und das was Volkswagen einem erzĂ€hlt ist zu 90% gelogen. NatĂŒrlich nur in Absprache mit dem KBA. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Beim DSG stimmen sie auch nicht, nur da lassen sie sich mit einem Update leichter beheben. Wie jeder schaltet lĂ€sst sich schlecht beeinflussen, da kann man nur an der Hardware was Ă€ndern, sprich ĂbersetzungsverhĂ€ltnis. Das Update fĂŒr das Schaltgetriebe wird meiner Meinung nur eine KrĂŒcke werden.  GruĂ Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Wie bereits mehrfach geschrieben, es ist nichts fundiertes. Die meisten BeitrĂ€ge dazu sind entweder Halbwissen oder einfach aus den Fingern gesogen. VW erzĂ€hlt NICHTS. Also auch nichts gelogen!!  Bitte bleibt doch mit den Kommentaren sachlicher, sonst verkommt unser schönes Forum hier noch zu "fratzebuchgelaber"....  Sachdienliche GrĂŒĂe 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paulchen Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Da hast du absolut recht, finde ich. Es gibt ja leider wirklich nahezu keine Fakten und wir mĂŒssen abwarten. Ich finde auch super, dass die Leute hier im Forum recht ruhig bleiben und das alles nicht so hochgekocht wird. Bin aber auch sehr gespannt, wie es weitergeht- zumal wir ja bislang noch gar kein Auto haben und hoffen, nicht mehr so lange warten zu mĂŒssen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo,  keine Fakten ist ja so nicht richtig! Fakt ist es gibt kein SG mehr zur Zeit , nur noch in Verbindung mit 4 Motion da kĂŒrzer ĂŒbersetzt womit die SchaltvorgĂ€nge frĂŒher stattfinden, dies hat einen Einfluss auf das Abgasverhalten. Das es um die Abgaswerte geht ist auch unstrittig. Den SG Bestellern wurden ein kostenloses Update auf DSG angeboten. Warum, weil dieses Update einfacher umzusetzen ist, da die SchaltvorgĂ€nge automatisch stattfinden und der Fahrer kaum Einfluss hat, im Gegensatz zum SG. Mir stellt sich nun die Frage, in wie weit sich der Verbrennungsvorgang zum jetzigen Istzustand beim SG verbiegen lĂ€sst, ohne das negative Folgen auftreten. VW hat indirekt schon eine Antwort gegeben, indem sie das SG aus dem Programm genommen hat, was wiederum RĂŒckschlĂŒsse auf Machbarkeit und Problembehaftung zulĂ€sst.  GruĂ Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo Slide, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Mir wurde der 4motion mit 204 ps bereits vor 1Jahr kostenlos auf DSG angeboten. Da war von Auslieferungsstop noch keine Rede. Sicherlich hĂ€ngt das auch mit den Werten zusammen. Vielleicht aber auch nur damit, dass langsam aber sicher auch der Abschied vom SG eingelĂ€utet wird. Damit ist VW nicht allein. Womit wir schon wieder bei MutmaĂungen sind!  Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Paulchen Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 @slide140 Ok, war vielleicht etwas missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt...ich meinte nicht, dass es gar keine Fakten gibt (deshalb hab ich Ânahezu geschrieben). Ein paar Dinge sind schon klar, das stimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 5. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo, Â von einem Abschied vom SG kann ja nicht die Rede sein, da es bei der Fahrzeugklassen N1 (LKW) noch angeboten wird, nur nicht mehr in der Klasse M1( PKW) . Beide Klassen unterliegen verschiedenen Abgasgrenzwerten N1 125 mg, M1 80mg . Das war beim T5.2 auch so, nur gab es da eine Ausnahmegenehmigung, die beim T6 nicht mehr zur Anwendung kommt. Warum es erst Ende 2017 so zu Tage getreten ist, da kann man allerdings nur spekulieren. Â GruĂ Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 5. MĂ€rz 2018 Autor Teilen Geschrieben 5. MĂ€rz 2018 Hallo, Â im Nachbarforum gibt es eine Info, das die vorm 01.03.2018 zugelassenen Fahrzeuge nicht von der Ănderung betroffen sind und wohl auch kein Update bekommen. Â GruĂ Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chribee Geschrieben 5. MĂ€rz 2018 Teilen Geschrieben 5. MĂ€rz 2018 ... im gleichem Atemzug wird auch vermutet, dass es ggf. eine separate TPI gibt und dass VW im Hintergrund mit dem KBA um die Zulassung der bereits zugelassen Autos feilscht. Ggf. droht die Abstufung von Euro 6 auf Euro 5. (alles Infos / Vermutungen aus dem Nachbarforum) Â Da das alles nur Vermutungen sind, sollte sich keiner verrĂŒckt machen. Ich weiĂ nicht was passiert und informiere mich so gut es geht. Wenn es zum Worst Case kommen sollte, werde ich mir die Karten legen. Bis dahin habe ich weiterhin Freude an dem ÂSchweizer TaschenmesserÂ. Ein gutes Auto wird es immer bleiben. Â LG Chribee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Slide140 Geschrieben 15. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo,  habe nun Antwort vom KBA erhalten! Heist das nun, das es auch ein Update fĂŒr Fahrzeuge vor dem Auslieferungsstopp geben wird?    GruĂ Slide  You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 15. Dezember 2018 von Slide140 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 Moin, es ist ja schön, dass unsere Ămter keine Mail vergessen und nach einem Jahr antworten. Wenn dein Fahrzeug betroffen ist bekommst du einen Brief von VW im Rahmen eines RĂŒckrufs. Wer weiĂ denn schon welche Software sich auf dem MSG befindet. Bei mir gab es seit Auslieferung 2 Updates und das letzte Update verbraucht weniger AdBlue. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.