pmjahn Geschrieben 30. Januar 2018 Teilen Geschrieben 30. Januar 2018 Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich in der Winterzeit mit dm Frisch - und Abwassertank umgehen soll? Ist es besser die Tanks leer und trocken zu lassen oder mit Wasser und entsprechendem antibakteriellem Mittel gefüllt überwintern zu lassen? Vielen Dank für Eure Tips! Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 30. Januar 2018 Teilen Geschrieben 30. Januar 2018 Hallo Peter, die Tanks werden über Winter entleert, damit nichts kaputt frieren kann. Schon auf der Startseite findest du eine Anleitung. Über die Suche findest du eine Menge weitere Informationen und Varianten, wie vorgegangen wird. Wenn deiner den kompletten Winter in der geheizten Garage steht, ist natürlich auch deine Variante denkbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyblue Geschrieben 30. Januar 2018 Teilen Geschrieben 30. Januar 2018 Hallo Peter, guck mal hier auf die Startseite, dort findest du den Beitrag Cali Frostsicher machen Milde Wintergrüsse;) skyblue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 30. Januar 2018 Teilen Geschrieben 30. Januar 2018 Nachdem mein erster Tankgeber mit zahlreichen Rissen den Geist aufgegeben hat, baue ich den neuen (immer noch mit Kunststoffrohr) mittlerweile im Herbst auch aus. Damit die CU nicht blinkt, stecke ich den Stecker vom alten mit einem Widerstand (Wert weiß ich nicht mehr) an. Hintergrund: nach meinen Recherchen ist der Kunststoff nicht wasserdampfdiffusionsdicht, d. h., er nimmt Wasser auf, das bei Frost die Risse verursacht. Ob das so stimmt kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es ja wert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pmjahn Geschrieben 30. Januar 2018 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2018 Vielen Dank! Da mein Cali in einer Tiefgarage steht sehe ich außer im Winterurlaub in den Bergen keine Probleme. Werde aber das Wasser ablassen und den Hahn des FW-Tanks auf 45° Position stellen. sicher ist sicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edelweiss Geschrieben 1. Februar 2018 Teilen Geschrieben 1. Februar 2018 Hallo Peter, hier sind ebenfalls noch einige Infos u.a. auch bzgl. Reinigung, wenn du den Tank wieder flott machen willst. Umgang mit dem Frischwassertank Frischwasseranlage desinfizieren Wassertank desinfizieren (Erstgebrauch) Grüße Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
pmjahn Geschrieben 1. Februar 2018 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2018 Hallo Patrick, vielen Dank für die Hinweise. Betreffs Reinigung des Tanks und Keimreduktion habe ich das bisher auch mit Silberionen und Schleimpur erledigt. Algen sind bisher zum Glück nicht zu sehen. Grüße Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.