Dichter Bulli Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Hallo Zusammen  Am 21. Oktober haben wir noch zu den alten (tieferen)(CH-)Preisen einen T6 Ocean Grey bestellt. Da wir etwas unter Zugzwang standen, bin ich mit der Konfiguration noch etwas am hin und her ĂŒberlegen. Denke Ănderungen könnten noch angebracht werden (unterschrieben wird erst nĂ€chste Woche).  Deshalb dachte ich mir, wieso frag ich nicht einfach mal in die Runde was Ihr von unserer Konfiguration hĂ€lt:  T6 California Ocean GREY Candyweiss (die zweifarbigen sind leider zu teuer, die anderen zu langweilig:crying:) Frontantrieb (schweren Herzens kein Allrad, aber Allrad gibts in der Schweiz nicht mit TSI und wenn, dann hĂ€tte ich mit Höherlegung und AT-Bereifung gewollt. Was nochmals teures Geld gekostet hĂ€tte. Aber dann wĂ€re er trotzdem leider noch kein Offroader:rolleyes:)  2000ccm 150PS/110kW 4 Zylinder TSI EU6 Benzin (Ich will ein Auto und keinen Traktor;). Ebenfalls will ich keinen DPF/SCR da wir den Bulli auch auf Kurzstrecken benutzen. Denke der TSI ist da problemloser). 6-Gang Manuell Frontantrieb (DSG scheint mir immer noch anfĂ€lliger als ein einfaches Schaltgetriebe.)  17"-Fahrwerk mit 17"-Bremsanlage (sind da auch die verstĂ€rkten Stabis drin?) Alufelgen "Cascavel" Bicolor schwarz 7J x 17 mit Reifen 235/55 R17 Komfort-Schlafauflage fuÌr 2er Sitzbank (oder gibts da was besseres zum NachrĂŒsten?) 4 SchluÌssel mit Funkfernbedienung, 1 SchlĂŒssel starr Magnet-Taschenlampe Netzablage in der AufstiegsoÌffnung des Dachbetts, 2. Schublade in der Sitzbank anstelle Durchlade Radio NavigationsgeraÌt "Discover Media Plus" mit 6,33" Farb- Touchscreen, USB + WLAN Schnittstelle und 6 Lautsprechern (bin ich etwas hin und her gerissen, da doch schon etwas in die Jahre gekommen)  RĂŒckfahrkamera und Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten "Light Assist" (Fernlichtregulierung) Spurwechselassistent "Side assist"  Leder/Alcantara, Moonrock Vorbereitung fuÌr AnhĂ€ngevorrichtung (ohne 13-polige Steckdose) Reserverad mit Alufelge Blinkleuchten seitlich in Chromoptik mit Bulli-Plakette (Musste sein:cool:) Markise, 2,5 Meter schwarz (oder gibts da was besseres als NachrĂŒste?)  LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht sowie LED-RuÌckleuchten  Bodenbelag in Holzoptik im Fahrgastraum "Halifax Maple" 4-Anzeigen Kombiinstrument "Premium" und Multifunktionsanzeige (MFA)   Was denkt ihr? Haben wir was Wichtiges vergessen? Oder etwas zuviel?  Vielen Dank schon mal fĂŒrs Lesen und fĂŒr eure Inputs.  Liebe GrĂŒsse  Dichter Bulli Bearbeitet 5. November 2017 von Dichter Bulli Formatierung angepasst Zitieren Link zu diesem Kommentar
uskoeln Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 DAB nicht vergessen, verstĂ€rkte Stabis sind (normalerweise) extra zu buchen, Komfort-Schlafauflage ist rausgeschmissenes Geld (besser die aus dem Shop hier), 80 ltr Tank? Gerade beim TSI đ  Sonst schön konfiguriert......  GrĂŒĂe  Uwe   Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 Den Spurwechselassistenten wĂŒrde ich nicht mehr nehmen. Ich dachte erst, ja da ist doch die KĂŒche drin und man sieht evtl. nicht gut raus... alles Quatsch, der Cali ist ĂŒbersichtlicher als manches andere Auto, die Aussenspiegel sind riesig und in dem Alter wo das Kopfdrehen schwer fĂ€llt, scheinst du ja auch noch nicht erreicht zu haben.  Die Komfortschlafauflage ist naja, da gibts sicher bessers fĂŒrs gleiche Geld, wĂŒrde ich evtl. auch weg lassen. Die 2te Schublade ist super, Fernlichtassistent auch, wĂŒrde ich jederzeit wieder nehmen.  Ausserdem finde ich den Abstandsregeltempomat einmalig, macht aber nur wirklich mit DSG Sinn.  Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
hopuschmidt Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 Hallo, meine Frau sagt immer, das beste am Bus ist die Luftstandheizung. Sehe ich nicht auf deiner Liste. GruĂ Hopuschmidt Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaddyKN Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Finde ich auch, trotz Schalter WĂŒrde kein Auto mehr Ohne kaufen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 Hallo Dichter Bulli,  erlaube mir eine Bemerkung: Unser Traktor klingt wirklich nicht wie ein Landwirtschaftliches Fahrzeug und es fĂŒhlt sich auch nicht so an, Geschmacksache. Anstelle des eingebauten Navies hab ich mir ein TomTom zugelegt, aus KostengrĂŒnden, dafĂŒr 4 Motion genommen, denn der lĂ€sst sich nicht nachrĂŒsten. Beim Ocean Grey ist ja sonst fast Alles dabei. GlĂŒckwunsch!  Freundliche GrĂŒsse  Wolfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 Ach ja, Discover Media Plus hat DAB. Ich habe da auch lange mit mir gehadert und wollte es erst weg lassen. Schlussendlich habe ich es dann doch konfiguriert und muss sagen, ist nicht so gut wie in meinem letzten Audi aber tut was es soll. Nett finde ich Car-Net, wenn es dann mal lĂ€uft (war 5 Tage down letzte Woche) Damit kannst du deine Route bequem am PC planen, CampingplĂ€tze suchen und alles abspeichern. Im Auto kannst du dann deine Route oder Ziele runter laden, WLAN vorausgesetzt. Aber auch Android Auto funktioniert tadellos. Was mir fehlt, sind die Anzeigen der nĂ€chsten RaststĂ€tten oder Toiletten auf der Autobahn und evtl. der Spurassistent im MFA. Die Spracherkennung ist soso- lala und funktioniert manchmal ĂŒberhaupt nicht... vielleicht auch meinem Slang geschuldet...  Was nicht funktioniert ist der Autozoom, dass sich der Kartenabschnitt autmatisch vergrössert, wenn man an einen Kreuzungsbereich heran fĂ€hrt. Manchmal sieht man einfach nicht, wo es jetzt durch geht. Deshalb fahre ich meist mit fest eingestellten 100m in der Kartenansicht.  Gruss Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ja, da gebe ich dir Recht, vor allem der 150kW ist von der GerÀuschkulisse kaum noch von einem Benziner zu unterscheiden. Aber die DPF Regeneration nervt schon manchmal, das Teil stinkt einfach wie die Pest! Weiss gar nicht was da so stinken muss!!!  Virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 Die Bestellung zu alten Preisen nĂŒtzt nichts, im Vertrag aller Anbieter sind Preiserhöhungen vorgesehen. Da hĂ€ttest Du nicht hetzen mĂŒssen. Du wirst schon bei der Unterzeichnung den höheren Preis drin haben, da die Preise ab sofort gelten. Sind im Konfigurator bereits hinterlegt.  Fernlichtassistent und Spurwechselassistent habe ich auch weggelassen.  Markise ist die Original ab Werk erste Wahl, gibt nichts besseres.  Komfortauflage auf jeden Fall verzichten, nimm die vom Shop hier, dann kannst Du das Gitter in der oberen Position haben.  Ich wĂŒrde Dir empfehlen, noch IS1 dazu zu wĂ€hlen. So hast Du eine Schnittstelle unter dem Fahrersitz. Habe es am Freitag bestellt, sind gespannt, ob das durchkommt, kostet 90.- CHF. Ebenso habe ich die verstĂ€rkten Stabilisatoren bestell, sind beim Ocean Grey auch nicht im Konfigurator, mĂŒssen speziell hinzugefĂŒgt werden.  BezĂŒglich Benziner, wenn die GerĂŒchte stimmen, wird der schon bald nicht mehr verfĂŒgbar sein. Mein heutiger 140 PS Diesel Cali hat bisher 93'000 km als Alltagsauto hergehalten, da sind auch viele Kurzstrecken drin. Bisher keine Probleme, ausser einmal Marderbiss. Ob ein Benziner in Zukunft noch verkaufbar sein wird ist fĂŒr mich fraglich. Der aktuelle Hype um Diesel Fahrzeuge wird wieder abebnen, dann sind wieder mal alle dran oder mal die Benziner, insbesondere die Direkteinspritzer.  AHK wĂŒrde ich gleich ab Werk nehmen, kannst auch mal rĂŒckwĂ€rts rausgeschleppt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 FahrradtrĂ€ger wĂŒrde ich einen fĂŒr die AHK ins Auge fassen. Gibt abklappbare. Nur schon dafĂŒr lohnt sich die AHK. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simda Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 Side assist sehe ich nun nach einem halben Jahr als sinnfrei. Schaltet sich sowieso aus, sobald der FahrradtrÀger auf der AHK ist.  DSG möchte ich nicht mehr missen. Zusammen mit der Freilauffunktion wird man zum Kraftstoffsparfuchs... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliWĂ€di Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 Sinnvolle Konfiguration. Was ich nie mehr missen möchte ist ACC und DSG. Fahre schon seit wohl mehr als 10 Jahren DSG (Golf GTi, Golf R und nun auch im Cali). Noch nie ein Problem damit und die SchaltvorgĂ€nge sind nicht spĂŒrbar. Diesel war bei mir ein Muss, schon wegen dem Drehmoment und der lĂ€ngeren Autonomie auf grossen Fahrstrecken. AHK habe ich wegen dem FahrradtrĂ€ger und macht fĂŒr mich Sinn. Worauf ich verzichten könnte, Spurwechselassistent. Diese halblahme LĂ€mpchen dass man am Tag kaum sieht ist eine Frechheit fĂŒr den Preis. Fernlichtassistent habe ich drin, ist gut aber nicht unbedingt notwendig.  Bei der Preisanpassung wĂ€re ich auch vorsichtig, da musst Du wohl einen besonderen Deal aushandeln, dass Du im 2018 auf den Listenpreis einen Spezialrabatt bekommst der Dich dann wieder auf den von Dir akzeptierten VP kommt.  Gruss  CaliWĂ€di Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 6. November 2017 Online Teilen Geschrieben 6. November 2017 Hallo und willkommen hier, ich finde, auch dass das eine sehr schöne Konfiguration ist. Vieles wurde ja schon gesagt, was noch dazu kann.  Da Du ja schreibst, dass Du die teuren Farben aus BudgetgrĂŒnden nicht genommen hast, gehe ich mal davon aus, dass Du eine "Budgetgrenze" hast (die Califahrer erfahrungsgemÀà immer weiter nach oben schieben, sobald sie hier einen "Konfi-Check Thread aufgemacht haben) Deshalb aber von mir noch mal eninge Anmerkungen, so dass Du evtl. doch noch eine 2-Farblackierung wĂ€hlen kannst (und DSG und Allrad undundund)  Ich kenne allerdings die Serienausstattung nicht komplett in CH, daher geht einiges evtl. auch nicht:  - Holzbodenoptik weglassen und stattdessen Teppiche? (gibt es ja sehr gute bei den einschlĂ€gigen HĂ€ndlern) - Reserverad nur in Stahl (evtl. sogar auch die Cascavel weglassen, wenn nicht Serie, und spĂ€ter Alus nachrĂŒsten) - Alcantara weglassen und stattdessen SchonbezĂŒge kaufen (ist aber sehr Geschmacksache denke ich) - evtl. nur die RĂŒckfahrkamera ohne Parksensoren? Viele sagen, dass die Kamera eigentlich reicht (und die ist ja gĂŒnstiger, zumindest in D)  Viel Spass weiterhin!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaddyKN Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Der Drehmoment war neben dem Verbrauch und der Langsteckentauglichkeit bei uns auch ein Grund fĂŒr den Diesel. Einen 150PS Benziner konnten wir nicht testen (war einfach keiner greifbar)....ach und 4Motion wollten wir auch.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dichter Bulli Geschrieben 6. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. November 2017 Hallo Zusammen  Also erstmal vielen herzlichen Dank fĂŒr tolle und hilfreiche Feeback von euch. Ich bin begeistert, und das in so kurzer Zeit!!!  Ich hab mal versucht allen Kommentaren gerecht zu werden:  You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  - DAB ist beim "Discover Media Plus" mit dabei - Stabis muss ich in dem Fall nochmals beim HĂ€ndler ansprechen - Komfort-Schlafauflage werde ich wohl (wie mehrmals von euch empfohlen) weglassen - 80-Liter Tank muss ich nochmals nachfragen... die Option gibts im Konfigurator nur beim TDI. Werde mich aber melden wenn ich weiss, was beim TSI drin ist.   - Spurwechselassist: Meine Frau hatte schon mal beim Spurwechsel "Feindkontakt" (obwohl auch (wie richtiger Weise erkannt) noch im "kopfdrehfĂ€higen" Alter ), deshalb ist der Spurwechselassistent fĂŒrs Gewissen mit drin. Muss ich aber nochmals ĂŒberlegen, kostet ja ordentlich Geld. - Komfortauflage kommt wie gesagt raus   - Klar: Luftstandheizung ist ein Muss. Ist hier in CH aber schon im "Grey" mit dabei   - Dies muss ich mir wirklich nochmals ĂŒberlegen. Da ich schon die City-Notstopp-Option drin habe, ist der Aufschlag nicht ganz so hoch. Frage: Kann man das ACC den manuell ausschalten? So dass dann nur der "normale" Tempomat aktiv ist? Ich hab bei meinem 2004 E-Klasse-Benz ACC drin. Dies ist Ăberland und bei wenig Autobahnverkehr auch sehr praktisch, lĂ€sst sich aber nicht aussschalten und nervt bei dichtem Verkehr gewaltig mit ruppigen und unvoraussichtlicher Fahrweise...   - Wollte hier auf keinen Fall den Diesel-Motor schlecht machen... "Traktor" war mehr mit einem Zwinkern gemeint;) Ich habe LKW-Mechaniker gelernt und kenne die VorzĂŒge eines Diesel-Motors sehr gut. Bei uns in der CH ist der Liter Diesel aber teuerer als Benzin und deshalb wirds bei uns zusammen mit den genannten GrĂŒnden ein TSI. - Das mit dem Navi und 4Motion verstehe ich... geht bei unserer Konfig aber leider nicht auf: 4Motion gibts bei uns in CH nur mit Diesel. Das heisst, die genau gleiche Konfig mit Allrad (und zwingendermassen Diesel) kostet 9500 CHF mehr...   - Vielen Dank fĂŒr Deine AusfĂŒhrungen. Werde mich wohl trotz MĂ€ngel fĂŒr ein Navi entscheiden. - Dann freu ich mich jetzt schon aufs Reiseplanen:)   - FĂŒr mich ist auch der DPF das Totschlagargument fĂŒr den TDI... Ich arbeite in der DPF/SCR-Industrie und sehe wie anfĂ€llig das Zeugs ist. - Was so stinkt ist meist das NO2  - Preis habe ich explizit im Vertrag fixiert! Also keine 3% Preiserhöhung im 2018... Dies konnte mit dem Importeur anscheinend bei Bestellung vor dem 21.10. so ausgehandelt werden. - was kann denn IS1? Ist mir im Konfigurator noch nicht untergekommen... - Hmmm... bis jetzt hatte ich noch keine AnhĂ€ngerabsicht... aber was noch nicht ist kann ja noch werden (deshalb ist die AnhĂ€ngerkupplungsvorbereitung mit drin)... das mit dem Rausziehen ist sicher ein Punkt. - Beim FahrradstĂ€nder wĂ€re ich jetzt eher auf den an der Heckklappe gegangen oder seh ich da was falsch?   - DSG ist mir einfach zu teuer und ich kann dran nichts selber machen. Kupplung am Schaltgetriebe kann ich selber machen, da ich gelernter LKW-Mechaniker bin. - Klingt komisch, aber der Verbrauch ist bei mir eher sekundĂ€r. Fahre im Alltag 5.5 Liter. Aber Hubraum, nicht Verbrauch... Der Verbauch wird da nicht in Liter gerechnet, sondern in Strudeltiefe im Tank   - Tja das liebe Budget... - Holzbodenoptik ist im Grey mit dabei... die selbe Konfig mit dem "Edition" ist 1000 CHF teuerer und ohne Holzboden... - Reserverad in Stahl ist nur 200 CHF gĂŒnstiger. DafĂŒr hast Du eine Alufelge zum Ersetzen im Fall der FĂ€lle. - Cascavel sind nur 270 CHF teurer als Serie (fĂŒr alle fĂŒnf RĂ€der zusammen) - Alcantara war eine der wenigen Bedingungen meiner Frau (also nicht weg zu diskutieren;)). Und mir gefĂ€llts auch. - Das mit der RĂŒckfahrkamera muss ich nochmals kucken... WĂ€re eine Idee die Parksensoren dann weg zu lassen...  So jetzt muss ich nochmals ĂŒber die BĂŒcher... denke es sind nur noch Detailanpassungen notwendig. Werde mich sicher nochmals melden, wenn ich definitiv weiss, was dann am Freitag unterschrieben wurde:)  Auf jeden Fall nochmals vielen Dank fĂŒr eure tolle Beratung. Ist ja noch besser als beim Freundlichen:D;)  Liebe GrĂŒsse aus der Schweiz Dichter Bulli Claude Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.