Zum Inhalt springen

Gelbe Sonne im Cockpit? =0


callivan

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Boardies,

heute zeigte sich eine gelbe Sonne im Cockpit. Sie erschien anstelle der Himmelsrichtung und Zeit, zeigte sich 2x hintereinander. Dieses Symbol ist mir unbekannt!

Sicher sagt es mir nicht, dass ein Sonnenauf- oder -untergang zu erwarten ist!?

Meine Vermutung: Das Navi hat die "Orientierung verloren"??

 

Danke fĂŒr die AufklĂ€rung!

.... und viele GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • callivan

    3

  • T2-Fahrer

    2

  • rasch

    2

  • edelweiss

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Heike,

 

ich weiß leider nicht genau wie das Symbol, das du meinst, aussah. Mir wĂŒrden allerdings zwei Sachen einfallen, bei denen das Symbol so Ă€hnlich wie eine Sonne aussieht.

1. GlĂŒhlampe

2. BremsbelÀge

 

Hast du das Handbuch mit den Symbolen schon durch?

HĂ€ngt es sicher mit dem Navi zusammen?

 

GrĂŒĂŸe

Patrick

Link zu diesem Kommentar

Hallo Patrick,

mmh ... das Symbol erschien 2x kurz in der Multifunktionsanzeige, anstelle von Zeit, Gang und Himmelsrichtung, verschwand danach wieder und ward (bisher) nicht wieder gesehen.

Wenn es die vorderen verschlissenen BremsbelÀge wÀren, sollte diese Anzeige doch nicht nur kurz aufleuchten ... oder tÀusche ich mich da?

Die "Sonne" war recht riesig ... ich habe mich allerdings auf die Straße konzentriert, war allein unterwegs, konnte daher nicht fotografieren ....

Viele erstaunte GrĂŒĂŸe von Heike....

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike,

 

du kannst ja mal die GlĂŒhlampen checken, vielleicht ist ja eine ausgefallen.

Auf der anderen Seite, wird das Symbol sicher wieder auftauchen, sollte was mit den BremsbelĂ€gen sein oder der Fehler erneut auftreten. Ich hatte es bei einem anderen Auto auch schon mal, dass das GlĂŒhlampen-Sympol aufleuchtete und wieder verschwand...Wackelkontakt, Störung, was auch immer...

 

GrĂŒĂŸe

Patrick

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich gehe davon aus, dass es die Verschleißanzeige der BremsbelĂ€ge ist.

 

Die kommt erst nur mal kurz und erlöscht dann wieder, irgendwann bleibt sie dann aber an.

 

Vorher baucht man auch nichts zu unternehmen.

 

Kannst aber im KI mal auf Fahrzeugstatus gehen, evtl. steht da schon "BremsbelĂ€ge prĂŒfen" als Eintrag.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht mal die SteuergerÀte mit VCDS (Fehlerscan) auslesen. Oder einen Boarder fragen der VCDS hat. Sollte ein Fehler vorhanden sein wird er durch die Abfrage der SteuergerÀte gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Hi ist es da vielleicht mit dabei?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ansonsten hilft bestimmt auch die Betriebsanweisung, gibt es auch in Papierform wahrscheinlich in deinem Handschuhfach oder digital hier

 

 

Damit ein Licht aufgeht :)

 

MfG


Link zu diesem Kommentar

Hallo Boardies,

euch allen vielen Dank! ... und ja, das Symbol kam gestern wieder, geht nach einiger Fahrzeit wieder aus und beim Start steht jetzt: "Bremsbelag prĂŒfen!". Es sind eigentlich noch 1500 km bis zur Durchsicht..... Die warten wir nicht mehr. Mal sehen, ob der :happy: nĂ€chste Woche nen Termin frei hat. Außerdem klirrt der linke Lautsprecher in der TĂŒr .... wird also wieder ne Stange Geld, die versenkt werden wird. Das nĂŒtzt aber nichts, ist sicherheits- und gehörrelevant!

Nach 176000 km gibt es halt einige Wehwehchen. :ruhiggelber:

 

Dennoch sind wir glĂŒcklich mit Calli. Der Spruch "Der California ist das I-Phone unter den Camper-Vans.", den ich letzte Woche in einer der Zeitschriften lesen konnte (keine Ahnung mehr wo), finde ich schon sehr treffend.

 

Deshalb wĂŒnsche ich allen noch eine phantastische SpĂ€tsommer- und goldene Herbst-Reisesaison!

Viele GrĂŒĂŸe von Heike!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike

 

na, hab ichs mir doch gedacht.... RTFM!

 

du kannst wirklich noch unbekĂŒmmert weiterfahren, ganz sicher bis zur Durchsicht in 1500km, kein Aktionismus jetzt.

 

Die Anzeige kommt sehr frĂŒh, es hat noch dicke Belag drauf... Gibt Leute die fahren da noch locker 5.000km so

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo.

 

Geht zwar um 09er T5.1 4Motion, aber ich denke, da braucht`s kein neues Thema.

 

Gestern beim Start, es war feuchtes und kaltes Wetter, leuchtete die Bremsbelagwarnung auf. Beim einem zweiten Start spÀter, war die wieder weg, heute auch. Nun sind aber die BelÀge vorn und hinten erst vor 3000 km getauscht worden. Und das Auto hat eh erst 80 tkm.

 

Kann ich einen Wackelkontakt oder Feuchteproblem annehmen? Oder gar Marder? Die Werkstatt kann ich wegen Tag der Arbeit nicht fragen. Ich wollte aber einen Kurzurlaub machen und frage mich nun, steckt was dramatisches dahinter oder fahre ich einfach 600 km weit?

 

Ich neige zu ignorieren solange es nicht wieder kommt.

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

jawohl, ignorieren, so lange die Kontrolle nicht kommt  Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke.

Ich denke, die BelĂ€ge mĂŒĂŸten noch ein paar Jahre halten.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

hatte ich auch, ein Jahr lang, Fehler zunÀchst nicht zu finden, BremsbelÀge waren i.O., im Rahmen der Wartung wurde dann festgestellt, das ein Kabel an einem BelagstÀrkeSensor einen "Wackelkontakt" hatte! Jetzt ist Ruh.

Gruß C.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.