Zum Inhalt springen

Warmluftentsorgung im Cali


RoHoRambleon

Empfohlene BeitrÀge

Ich habe mir heuer ein 100 Watt Solarmodul auf meinen Cali gebaut und bin begeistert.

Da ich eher nicht regelmĂ€ssig an eine Steckdose rankomme, die Batterien aber unbedingt lange behalten will, war das meine Lösung dafĂŒr. Von dem vielen Strom, der nebenbei entsteht ganz zu schweigen.

 

Der Votronic-Laderegler könne im Betrieb warm werden hiess es in der Betriebsanleitung, deshalb solle man ihn rundum frei halten.

 

Bastelfreudig wie ich bin hatte ich folgende Idee: Ich wollte das Areal mit einem LĂŒfter von der warmen Luft befreien. Also schnell einen PC-LĂŒfter besorgt mit folgenden Daten: 12V, 1,8W. Den steuere ich mit einem kleinen Schalter an, siehe Bilder. (achja, wegen der Löcher, vergesst es;-)

 

Das war im Nachhinein betrachtet massivst ĂŒbertrieben, denn der Votronic- Laderegler wird bestenfalls etwas handwarm. Was ich aber vorher nicht bedacht hatte und sich nun als interessant herausstellte..... die KĂŒchenzeile, also alle KĂ€sten incl. dem Eiskasten und natĂŒrlich der Sonneneinfall auf der Fahrerseite produzieren soviel heisse Luft , dass der LĂŒfter da hinten ohne weiters als Haarfön dienen könnte! (ohne Spass!)

 

Diese Möbelage kommuniziert in allen Abteilungen hervorragend durch die Spaltmasse der Einbauten, was sich in den Fall als Vorteil herausstellt.

Hat das noch jemand an der Position schon mal ausprobiert? (in Ă€lteren BeitrĂ€gen las ich mal von LĂŒftern direkt beim Eiskasten oder so)

 

Da die Heckklappe im Sommer ohnehin zwecks Luftzufuhr meistens oben ist kann der LĂŒfter prima seine Arbeit tun, die GerĂ€uschentwicklung ist akzeptabel und wennÂŽs nervt wird er halt abgeschaltet.

 

Ich denke zumindest....nutztÂŽs nix, so schadtÂŽs nix!

 

LG Bertl

 

 

 

20170519_145750.jpg

20170514_113257.jpg

20170514_162150.jpg

20170514_162259.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • RoHoRambleon

    1

  • rob1111

    1

  • virtulex

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Die Verkabelung gefÀllt mir, sauber gemacht!

Die Geschichte mit dem Solarmodul steht mir noch bevor, weiss aber noch nicht, wie ich das umsetze.

 

Gruss

virtulex

Link zu diesem Kommentar

Sehr coole Lösung (und erst recht die Verkabelung) Bertl.

 

Wegen dem Hinweis in der Gebrauchsanleitung habe ich ihn "hinter Gitter" gesteckt, damit ihm die Kleidung auf den Einlegeböden nicht zu nahe kommen kann.

Heizen tut er aber nicht wirklich, auch bei komplett voller Batterie. Das habe ich aber wie du auch erst hinterher festgestellt :rolleyes:

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Robert

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.