CalinichtaM Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Hallo zusammen,  in meinem T6 Coast ist mir bei der 230-V-Steckdose an der Wand hinter dem Fahrersitz (die, die von der Batterie gespeist wird) die Kupplung abhanden gekommen - sprich, sie ist scheinbar abgerissen / -gefallen und nach innen reingefallen. Ich kann sie jedenfalls noch erfĂŒhlen. Bei dem 2. Bild sieht man die gĂ€hnende Leere hinter der Blende. Wie komme ich denn da ran? Die Blende ist an der linken oberen Ecke nicht mit der "Wand" verbunden und ich könnte es wahrscheinlich mit schierer Gewalt aufhebeln, aber da geht ganz sicher was futsch.  Ich bin fĂŒr VorschlĂ€ge sehr dankbar  LG Tom   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Herzlich willkommen im Caliboard, wenn dein erstes Thema auch unerfreulich ist. Ăber die Boardsuche findest du das hier: https://www.caliboard.de/showthread.php?466-220V-Steckdose-B-S%E4ule-nach-Innen-gedr%FCckt  Gesendet mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Naimed Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Hallo Tom  Hatte gerade das selbe Problem. Loesung im Urlaub: Verkleidung hellgrau oben an B-Saeule komplett geloest (keine Schrauben) und dann mit Draht den Stecker gefischt. Anschliessend mit dĂŒnner Spitzzange Stecker wieder reingezogen und mit UHU fixiert. Kaputt ging nichts, einfach dann beim einfasen der Verkleidung den Gurthalter beim ersten mal richtig einhĂ€ngen, sonst machst du es 2x ;-).  Lösung 2.0 In Garage unteren Teil demontieren lassen mit 10 Kant SchlĂŒssel (oder wie der heisst) und richtig fixieren, denke z.B. mit Heissleim damit es ja nicht wieder passiert.  Kommt darauf an, wie eilig du wieder Strom benötigst ;-). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Dir ist schon bewusst, dass da ein Wechselrichter von 12V auf 230V dran hÀngt!? Ich denke, du hast vorher die entsprechende Sicherung gezogen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rob1111 Geschrieben 22. Juni 2017 Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Die Rastnasen, mit denen die Steckdose in der "Blende mit Klappe" gehalten wird, kannst du mit einem Kabelbinder fixieren. So kann die Steckdose auch nicht mehr in den Tiefen der Verkleidung verschwinden. Â Wir hatten das Problem auch letztes Jahr. Â VG, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
CalinichtaM Geschrieben 26. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2017 Danke fĂŒr die schnellen Antworten, topp. Habe nun als schnelle Lösung die Blende mit Messer rausgewurschtelt und mir die Kupplung rausgeholt und konnte so erstmal wieder laden. Sauber wieder fest und rein mach ich in Ruhe Da waren ja richtig schlaue Ingenieure am Werk.  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, die Boardsuchen immer, ich weiĂ... wenn man den richtigen Begriff hat, geht es immer superleicht Steckdose und Blende oder Eurokupplung haben nicht geholfen.  GrĂŒĂe, Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
delta0 Geschrieben 24. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2017 Hatte leider das gleiche Problem. Und wann passiert es: NatĂŒrlich in den Ferien. Konnte die Steckdose so auf die Schnelle nicht reparieren. Zu Hause habe ich das Ding nun in aller Ruhe repariert. Es braucht Zeit und einigen Mut an einem neuen Auto die Abdeckung einfach abzuhebeln. Die Halterung habe ich nun auch mit einem Kabelbinder fixiert und hoffe das hĂ€lt. Die Abdeckung wieder anzubringen ist dann auch nicht so einfach.  Warum habe ich es trotz Garantie selber gemacht? Der Freundliche hĂ€tte die Steckdose wohl wieder eingeclickt, bis zum nĂ€chsten mal. Ich wollte aber eine Reparatur mit Kabelbinder.  Viele GrĂŒsse Ruedi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Travelstar Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Moin zusammen Nach Euren Berichten von herausfallenden Steckdosen habe ich am Wochenende mal gedacht, ich beuge dem Problem in meinem Cali MJ2018 (Auslieferung August) vor. Irgendwann habe ich es dann geschafft die Verkleidung mit der Steckdose abzumontieren. War nicht so einfach, aber wahrscheinlich war ich auch ĂŒbervorsichtig, aus Angst am neuen Familienmitglied etwas zu zerbrechen! Um so ĂŒberraschter war ich, als ich die Steckdose von hinten sah. Die hat nun nichts mehr gemein mit den Steckdosen, die hier im Forum auf den Fotos gesehen habe. Die filigranen Halteklammern sind jetzt ein recht stabiles konisches GesamtgehĂ€use mit Klammern. Ist zwar alles Kunststoff, aber da braucht man schon etwas Gewalt, wenn man den Einsatz mit einem Stecker herausdrĂŒcken will. Eine zusĂ€tzliche Sicherung ist aufgrund der konischen Form jetzt gar nicht mehr möglich. Der Kabelbinder wĂŒrde nach hinten abrutschen. Leider war ich dann mit der Montage der Verkleidung (war oben an dem Gurtaustrittt / Höhenverstelluing Gurt etwas fummelig) so beschĂ€ftigt, daĂ ich leider völlig vergessen habe ein Foto von dem neuen Modell zu machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jwyden Geschrieben 27. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2021 Hallo ich kann den Stecker fest einstecken habe aber keinen Strom und die kontrolleuchte, Diode leuchtet weder grĂŒn noch rot. Da ist scheinbar der schaltkontakt fĂŒr den Wechselrichter defekt. Hatte das schon mal jemand? Mein Cali ist 2019 geboren.  mit besten GrĂŒĂen an alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
RolandOcean Geschrieben 9. Mai 2021 Teilen Geschrieben 9. Mai 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, konntest du schon eine Lösung fĂŒr das Problem finden? Kann es auch eine Sicherung sein? Bei mir ist nĂ€mlich seit Heute das selbe Problem. đ Danke schonmal Liebe GrĂŒĂe Bearbeitet 9. Mai 2021 von RolandOcean Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.