Zum Inhalt springen

Innenverkleidung B-Säule ausbauen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

sind gerade auf der Suche nach einem geeigneten Platz für unsere Innensteckdose, da kam uns die Idee diese in der B-Säule (Fahrerseite) einzubauen. Nur wie bekommen wir die Verkleidung ab??? Weiß jemand was uns hinter der Verkleidung erwartet? Wir hoffen auf soviel Platz, damit die Steckdose passt.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bulliritt

    4

  • maxwen0

    3

  • Cbleek

    2

  • Radfahrer

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi

 

Sicherheitzgurt musst du abschrauben oben und unten wenn notwendig..

Dann nur nach innen gerade abziehen. Zumindest in meinem Trapo ist die nur

mit diesen weissen Kunststoff "Steckduebeln" befestigt so wie die

A-Saeulen Verkleidung. Kannst auch seitlich bisschen anheben dann sieht man

wo sie sind und mit einem breiten Schraubendreher abhebeln.

 

Also ich hatte zufaellig grade vor kurzem die obere herunten.

Da ist kein Platz dahinter. Aber ganz unten koennte es gehen wenn nicht

der Sicherheitsgurt im Weg ist.

 

Gruss max

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Familie Ritt,

 

braucht ihr nicht mehr, mittlerweile habe ich bei Reimo eine CEE-Winkelkupplung mit Schuko-Dose gekauft. Das Kabel muß also nicht mehr an der Tür eingeklemmt werden, wie in Kirchzarten.

 

Am kommenden Wochenende wollen wir in die Eifel fahren, da folgt dann der Härtetest für das neue 75-W-Solarpanel.

 

Quechua (richtig geschrieben?) haben wir noch nicht gekauft.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallole,

 

Kabel einklemmen ist eh nicht mehr, haben ja mittlerweile die Stromeinspeisung nebst Batterieladegerät eingebaut. Nur liegt momentan eben die 230V-Dose unter dem Fahrersitz und wir suchen noch eine schöne Stelle für den Einbau einer Steckdose. Für die Einspeisung habe ich mir mittlerweile ein 25m-Kabel beschafft, das reicht hoffentlich bis zur nächsten Steckdose :)

Link zu diesem Kommentar

Zurück zur eigentlichen Frage. Wie bekommen wir die Verkleidung ab??? Am Gurt ist eine Megaschraube verbaut, die innen ein Loch ähnlich Torx jedoch mit viiiiel mehr Zacken hat. Wie bekommt man die auf???

Beim vorsichtigen Vorbiegen der Verkleidung konnten wir dahinter das nackte Blech erkennen. Was muss hinter der Verkleidung verbaut werden, damit kein Strom auf die Karrosserie "umgeleitet" werden kann.

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Das nennt sich "Vielzahn" glaub ist ein 8er oder ein 10er :)

Solltest du dir besorgen. Brauchst du auch wenn du den Sitz jemals

demontieren musst (hinten sind auch solche Schrauben)

So ein Satz Vielzahn Bits gehoert einfach ins "T5 Bordwerkzeug"

 

Gruss max

Link zu diesem Kommentar

Ich habe ein ähnliches Projekt am laufen und werde wohl die Verkleidung lösen müssen, um ein Kabel vom CTEK im Küchenschrank über die B-Säule in die Fahrersitzkiste zum Trennrelais zu verlegen!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Gibt es dabei was zu beachten bzgl. Airbag und Trennen der Kabelkupplungen von Airbag und Sitzheizung?

Im Rep-Leitfaden steht, man müsse nach trennen der Kabelstecker dort eine Adapter oder so draufstecken solange der Sitz ausgebaut ist!?!

Hab bzgl Airbags Respekt und will da nichts falsch machen!

Oder ist es nur: die 4 Schrauben von den Sitzschienen ab, die 2 Stecker für Airbag und Sitzheizung trennen und dann raus mit dem Sitz?

Link zu diesem Kommentar

Die im Repleitfaden beschriebenen Widerstände sind nur für den Fall gedacht, dass Du das Fahrzeug ohne angeschlossenen Airbag auch fahren möchtest.

 

Wenn du alle Batterien während der Aktion abgeklemmt lässt, wird nichts passieren.

Link zu diesem Kommentar

Ok, danke...

Link zu diesem Kommentar

Danke, werden wir uns bald besorgen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    Sim-On Harry1953 fwerre FargoR Lakama Markus76 Beckei idid Paul1803 franz.zoeschg Tabibito John0510 binoolinoo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.