Zum Inhalt springen

Seil am Zeltbalg


Alberto123

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Cali-Freunde,

komme soeben aus Kroatien zurĂŒck. Musste wegen der 1-tĂ€gigen aufkommenden Bora sicherheitshalber das Hochdach schließen. Leider war der Wind schon so stark, dass sich beim Schließvorgang der Zeltbalg an der hinteren Schere verklemmt hat. Kleiner Riss im Zeltstoff im Lattenbereich. Hatte es gerade noch gemerkt. Rechts war aber das Dach schon geschlossen, links eben die Verklemmung. Konnte hochfahren und bei einer Windböen-Pause schliessen.

 

Gibt es Tips bei Wind? Ja, ich weiß, man das Fahrzeug mit dem RĂŒckteil in den Wind stellen. Seitenwind ist ganz schlecht... aber die Böen waren brutal. So schnell konnte ich gar nicht wenden...

 

Habe vor kurzem einen Cali mit einem umlaufenden dĂŒnnen Seil am Hochdach gesehen. Was hat dieses Seil fĂŒr eine Funktion? TrĂ€gt das zur WindstabilitĂ€t bei?

 

FĂŒr Tips bin ich dankbar! Speziell zu diesem Seil hĂ€tte ich mehr gewusst. Den Seikel-Cali mit dem Seil habe ich auf dem letzten Calitreffen NĂ€he MĂŒnchen gesehen. Der Fahrer war leider nicht da, sonst hĂ€tte ich gefragt..

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das Gimmiseil gibts z.B. hier im Board shop zu kaufen. Kostet glaube um die 10€.

Funktion ist wie du schon angedeutet hast, dass die Vorzugsrichtung vom Stoff immer nach innen ist beim einklappen.

 

Einzige mir bekannte evtl. Nachteile von dem Seil, ist die Optik und dass sich NĂ€sse an dem Seil bei Regen etwas staut.

GrĂŒĂŸe Björn

Link zu diesem Kommentar

Die Sicherheitsleine kannst du z.B. hier im Shop kaufen.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Die ist bei aufgestelltem Dach gespannt und verhindert beim Zufahren, dass sich der Dachbalg nach außen falten kann. Genau das war ja dein Problem. Bei geschlossenenem Dach ist das Seil entspannt.

Zum Schließen des Daches gib es ansonsten nur die Verfahrensweise, die auch in der BA steht. Dachjalousie und ein Fenster oder TĂŒr auf der Wind angewandten Seite muss offen sein. Dann StĂŒckweise schließen und dabei immer wieder kontrollieren. Macht sich zu zweit natĂŒrlich besser. Ich beobachte das Einfalten des Balg's immer von Innen. Auf die CU muss man dabei ja nicht sehen.

Den Cali mit dem Heck in den Wind zu stellen, ist vielleicht nicht unbedingt richtig, weil du dann keine Wind abgewandte Seite hast.

Die BeschÀdigungen am Balg kannst du am besten mit SeamGrip flicken.

 

Gesendet mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Björn! Danke fĂŒr das schnelle Feedback!

 

Oh ja, verstehe. Es ist ein Gummiseil und rutscht deshalb beim Schließen nicht nach unten und sorgt dafĂŒr, dass die Latten auch bei Wind nach innen klappen.

 

Die Optik ist mir egal. Und bei Regen habe ich das Calicap. Wenn die Sicherheitsgummileine taugt in der Praxis, bin ich hochzufrieden und 10 Euro + Versand ist nicht die Welt. Der Schaden ist beim Einklemmen des Zeltbalgs ja deutlich höher und sehr Àrgerlich.

 

Gibt es Efahrungsberichte von Cali Board Mitgliedern fĂŒr die Sicherheitsleine fĂŒr den Faltbalg aus dem Calishop?

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wow! Danke Andre! Tolles Board... so schnelle und fundierte Antworten sollte man eigentlich von VW bekommen. Ha, ha... die VerkÀufer und Service Mitarbeiter fahren ja selbst meist keine Calis und Praxistips von dieser Seite sind Illusion.

 

Werde in Zukunft höllisch aufpassen beim Schließen des Daches. Alleine oftmals schwierig, dann halt stoppen, schauen und erst dann weiter Schließen. Bin froh, dass der Schaden nicht groß ist. Den Riss habe ich erstmal mit einem Zeltflicken verklebt...

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hatte hier im Board mal den Tipp gelesen, vor dem Schließen des Daches ein Spannseil/Gummiseil zwischen beide SeitenfensterreißverschlĂŒsse einzuhaken. Finde ich auch nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte das Seil an den ReißverschlĂŒssen, einmal vergessen und schon war der Balg hinten eingeklemmt, jetzt habe ich das Gummiseil außen. Das sieht zwar nicht schön aus, aber das vergesse ich wenigstens nicht.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr den Tip! GefĂ€llt mir besser als Lösung Spannseil von außen! Ich habe sogar ein Gummiseil im Auto mit dem ich das gleich mal testen werde.

 

Mal sehen, wieviel Vorspannung notwendig ist um den Balg nach innen zu ziehen. Zu starke Spannung wird dem Reißverschluss nicht gut tun, aber das kann man einfach ermitteln und beobachten....

 

Werde berichten! Ohne Spannseile - innen oder außen- werde ich das Dach nicht mehr Schließen wollen. Man lernt nicht aus. In 2017 habe ich viel Zeit zum Reisen und ich habe bereits viel in der Praxis dazugelernt. Da reichen "normale" Schönwetterurlaube nicht aus.

 

Erst wenn StĂŒrme kommen oder andere Probleme aufkommen, lernt man. Bin so dankbar fĂŒr dieses Board. Tolle Tips, gute Leute.... 👍

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Oh ja, die Vergesslichkeit. Kenne ich nur zu gut von mir. Muss jetzt neben dem Spannseil innen noch an das Runterpumpen des Fahrwerks bei der TG-EinfĂ€hrt denken. Habe seit 1.Juni ein Goldschmitt Luftfahrwerk. Im Dauertest seit 10 Tagen on tour. Bin schon gespannt auf erste TG-Einfahrt 😉

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Variante gilt eher fĂŒr den Beach mit dem manuellen Dach, da die umlaufende Leine das Verstauen des Zeltbalges oberhalb der VerschlĂŒsse behindert.

Link zu diesem Kommentar

Das Gummiseil zwischen den ReißverschlĂŒssen hatte ich auch montiert. Die Zipper sollten dann beide hinten sein. Dann verhindert es das AusstĂŒlpen der Seiten in die hinteren Scheren, was ja der schlimmste Fall ist. Man kann das EinhĂ€ngen aber, wie schon gesagt, auch schnell mal vergessen. Ist mir auch mehrmals passiert. Ich habe es dann aber gemerkt, weil ich beim Zufahren da oben rein schaue.

FĂŒr den Beach ist das eine gute Lösung. Ich bin aber auch auf die Leine außen umgestiegen. Die schĂŒtzt rundum und das Problem bei Regen gibt es mit dem Cap nicht.

 

Gesendet mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Habe soeben die Innenvariante geprĂŒft und es sind doch zu viele Handgriffe bzw AktivitĂ€ten notwendig. Man muss erst auf Bett oben steigen und das Gummiseil in die ReißverschlĂŒsse einfĂ€deln. Zu fummelig und wenn die Vorspannung des Gummiseils zu gering ist, besteht immer noch die Gefahr des Einzwickens des Zeltstoffs in der hinteren Schere....

 

Da ich ein automatisches Hubdach habe, werde ich mir im Calishop das Sicherungsseil fĂŒr Außenanbringung am Zeltbalg bestellen.

 

Danke fĂŒr die Tips und Hinweise.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte ein dĂŒnnes 3mm-Gummiseil verwendet und zwei Haken von der Gardinenstange. Das Seil habe ich so abgelĂ€ngt, dass es bei geschlossenenem Dach noch ganz wenig Spannung hat, damit die Haken nicht aus den Zippern fallen. Man muss natĂŒrlich beim Verlassen des Dachbettes daran denken, die Zipper nach hinten zu positionieren und das Seil einzuhĂ€ngen.

 

Gesendet mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

Bei uns ist es letztes Jahr in Norwegen trotz Außen-Gummiseil hier aus dem Shop zum Einklemmen des Zeltbalgs in den hinteren Scheren gekommen.

Zum GlĂŒck hat es uns kein Loch in den Stoff gerissen. Seit dem schauen wir immer, alleine von innen, zu zweit steht einer draußen.

 

beim Dachbalg finde ich die Lösung vom Mercedes MP besser, zumindest beim runterfahren des Dachs. Hier kann nichts einklemmen. Wie das mit den horizontalen "Streben" bei Regen aussieht weis ich nicht.

 

viele GrĂŒĂŸe,

Robert

Link zu diesem Kommentar

Bei den vielen Daniel DĂŒsentriebs hier im Forum, hat doch sicher einer schon (nebst Gummiseil) einen Dachscheren-Schutz erfunden, FĂ€cher vor Schere, Schutz-Stofflage oder so Ă€hnlich?

Wenn nicht, dann wird es Zeit! Geht nicht, gibt's nicht! :D

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Fltotheo Gratzl steno Greekfan Wolle2004 Powermiezi 1103ochim Bullierwin OzCar83 Berti_T6.1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.