stobart Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 Hallo zusammen,  fĂŒr unseren Beach mit 3er Bank und Heckauszug planen wir (wie viele hier) Transportboxen, die entsprechend befĂŒllt werden auf dem Heckauszug. Neben den Boxen/der Box stellen wir uns einen Regalblock vor, der von der Breite den Heckauszug ca. zu einem Drittel fĂŒllt (auf die Gesamtbreite gesehen dann zB 1-2 Boxen und daneben der Regalblock) und dann mit unter das MFB geschoben werden kann. Am besten sollte der Regalblock 2-3 Schubladen haben, in denen dann KĂŒchenutensilien (Teller, Besteck etc.) verstaut werden können. Von der Anforderung wĂ€re das eigentlich ein einblöckiges IKEA-Nordli-Regal mit max 42cm Höhe...Leider ist das niedrige Nordli zu hoch und auch nicht so schmal zu haben. Hat jemand etwas derartiges im Einsatz oder Ideen?  VG Stobart Zitieren Link zu diesem Kommentar
stobart Geschrieben 25. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2017 ...hat keiner eine Empfehlung? Dann mal anders gefragt: Wie lagern/transportieren die Beachfahrer mit 3er Sitzbank Ihre KĂŒchenutensilien? Suchen fĂŒr Transport und Camping nach einer einfachen und schnell zugĂ€nglichen Lösung und sind uns noch nicht sicher, ob -Eurobox, Klamotten rein und Deckel druff- dazu gehört... Testen können wir es selbst erst, wenn der Beach endlich da ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 25. April 2017 Teilen Geschrieben 25. April 2017 Heckauszug, dazu passende Euroboxen - nicht zu groà und gut. Mittelfristig gefÀllt mir z.B. die Lösung von You do not have the required permissions to view the link content in this post. sehr gut - nur der Preis schreckt gelinde gesagt ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
flosi79 Geschrieben 25. April 2017 Teilen Geschrieben 25. April 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ich habe den Nordli mit der 3er-Breite im Einsatz. Dazu habe ich das ĂŒberflĂŒssige MFB rausgeschmissen. Der Nordli hat fast exakt die gleiche Höhe wie das MFB, somit nutze ich das um die Matrate im Fussbereich darauf abzulegen. Zwischen Nordli und 3er-Bank habe ich dann etwas Platz, dort lagern die Dinge, die man selten benötigt. Im Schlafmodus entsteht somit eine LiegeflĂ€che von ca 175cm LĂ€nge. Das reicht uns, da die Klappmatratze dann etwas runter hĂ€ngt.  Im Nordli sind dann KĂŒchenutensilien und VorrĂ€te oder auch mal Badesachen, Windeln und Co. verstaut. Fotos kann ich bei Bedarf gerne einstellen.  GrĂŒĂe Florian Zitieren Link zu diesem Kommentar
stobart Geschrieben 25. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hi Florian,  Bilder wĂ€ren prima! Vielen Dank schon einmal. Kann mir gerade noch nicht genau vorstellen warum die LiegeflĂ€che nur 1,75m betrĂ€gt. Umgeklappte RĂŒckbank + Nordli fĂŒr FuĂablage sollte doch eigentlich auf mind. 1,90m kommen, oder? Nutzt Du Nordli zusammen mit Heckauszug?  @Sebastian: Willy ist in der Tat teuer...zu teuer in meinen Augen! FĂŒr den Preisunterschied hĂ€tte es ja schon fast ein Coast sein können  VG Stobart Zitieren Link zu diesem Kommentar
flosi79 Geschrieben 25. April 2017 Teilen Geschrieben 25. April 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Momentan ist der Nordli noch nicht eingebaut, Fotos davon kann ich Dir frĂŒhestens am Wochenende liefern. Dann habe ich auch die Erlaubnis, dass ich den Cali so langsam Elternzeit-tauglich machen darf  Anbei einige Fotos ohne Nordli und noch mit montierten KopfstĂŒtzen... und ohne die Faltmatratze:  You do not have the required permissions to view the image content in this post.  Der verbleibende Platz ist passgenau fĂŒr den Nordli. Einen Heckauszug habe ich nicht im Einsatz. Durch die Waeco und den Ikea-Alex ist die Position der 3er-Bank somit vorgegeben.  Aber ich habe mich geirrt, es sind sogar nur 170 cm LiegeflĂ€che. Wie bereits geschrieben ist das fĂŒr uns okay, da die Faltmatratze einige cm ĂŒbersteht und wir beide auch keine Riesen sind.  Fotos mit Nordli liefere ich gerne bei Bedarf nach.  Viele GrĂŒĂe Florian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kartoffelsalat Geschrieben 25. April 2017 Teilen Geschrieben 25. April 2017 Ein bescheidener Ratschlag am Rande.  Ich wĂŒrde nicht versuchen die komplette FlĂ€che mit Boxen zu belegen. Du bist bestimmt irgendwann froh, lĂ€ngere GegenstĂ€nde wie Tisch, Keile oder sonstiges dazwischen zu packen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stobart Geschrieben 27. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Dank Dir, jetzt verstehe ich die 1,70m Deine Bank steht in Schlafposition durch die Waeco und den Schrank weiter hinten als "normal", oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 Hallo zusammen, Ich hole mal den alten Thread hoch, da meine Problemstellung Ă€hnlich ist und die breiten Teile den ganzen Kofferraum einnehmen, was ich vermeiden will. Nach einigen Monaten mit dem Beach bin ich noch nicht so ganz mit der Kistenwirtschaft zufrieden, wenn es ums Kochen geht. Wir haben zwei ausziehbare Kunststoffboxen fĂŒr Besteck, Kaffee, Tassen, GlĂ€ser, GewĂŒrze, eine Haushaltsbox (ElektrogerĂ€te, WĂ€scheleine, Kerzen etc.) sowie eine Klarsichtbox fĂŒr Töpfe und Teller, SpĂŒlschĂŒssel und Nudeln etc. ZusĂ€tzlich noch den Gaskocher (Kartusche). Ein kleiner KĂŒchen-/vorrats-block wĂ€re schön. Der Wohnraum soll freibleiben, bis auf die KĂŒhlbox. Also die schöne Idee mit IKEA Alex wurde schon diskutiert und verworfen. Alles von Maxcamp, Vanessa und Co. ist mir eigentlich zu kostspielig. Heckauszug...da ringe ich noch mit mir.  Meine Idee mit Bitte um Feedback: einen 80cm tiefen BĂŒro/Rollcontainer in der Höhe auf 42cm "kĂŒrzen", sodass dieser unter das MFB passt. 3Schubladen mit 80cm VollauszĂŒgen, in der oberen Schublade oben eine Siebdruckplatte zum Abstellen des Kochers. Hat jemand schon einmal etwas Ăhnliches probiert? Ziel wĂ€re, die eigentlich gute Mechanik der tiefen Schubladen weiterzuverwenden. Und neben dem Container blieben noch 60cm Kofferraumbreite. Leider sind die IKEA-Schubladenelemente alle nicht so tief.  Was meint Ihr? Danke und viele GrĂŒĂe Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Weshalb? Aus KostengrĂŒnden oder weil Du generell nicht davon ĂŒberzeugt bist? Meine Meinung: Ein Leben ohne Heckauszug ist möglich, aber sinnlos. Die ganze Flickschusterei mit Schubladenboxen und IKEA-Kisten fĂŒhrt (zumindest war es bei uns so) nur zu nervenaufreibender Kramerei und versaut einem die kostbare Freizeit. Einmal Zeit und etwas Geld in eine vernĂŒnftige Lösung investiert, Ruhe is.  GruĂ Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
calihacker Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 wir haben was selbstgebautes, platz fĂŒr kĂŒhlbox, geschirr und wasser.. das ganze aus Kunststoff, da holz irgendwann quitscht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  KostengrĂŒnde bisher. Danke Robert. Also zu Tom: Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein.  Und weiter frei nach Loriot:  "Jeder Calineuling sollte sich so frĂŒh wie möglich mit einem Heckauszug beschĂ€ftigen, denn spĂ€ter hat er ja auch nichts anderes..."   Liebe GrĂŒĂe Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 Nichtsdestotrotz werde ich mir die Idee mit dem Rollcontainer noch einmal ansehen, hier wĂ€re der Materialeinsatz bei ca. 100 fĂŒr ein gebrauchtes Möbel und ein paar Schubladensicherungen... Der Heckauszug muss noch warten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.