Zum Inhalt springen

Bearlock defekt???


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

 

ich brauche mal Hilfe von erfahrenen Bearlock-Schraubern. Ich habe heute Abend beim abstellen festgestellt, dass ich mein Bearlock nicht mehr abschließen kann. Das Schloss lĂ€sst sich nicht mehr ganz reindrĂŒcken und dadurch auch nicht mehr verschließen. Der Zylinder geht nur etwa 2/3 reinzudrĂŒcken. Es fĂŒhlt sich an, als ob hinter dem System irgendetwas hingerutscht ist, das das Schließsystem verkeilt. Ich habe es bereits in allen GĂ€ngen und auch mit beiden SchlĂŒsseln versucht, es geht nicht mehr zu.

 

Hatte schon mal jemand Ă€hnliche Probleme? Oder eine Vermutung, was sich gelöst haben und verrutscht sein könnte? Oder dass ein Schließnippel abgebrochen sein könnte?

 

Falls ihr mir nicht mit Ferndiagnose weiterhelfen könnt, werde ich wohl mal zu dem :D fahren mĂŒssen und das Thema klĂ€ren. Oder ich reiß selber mal die Verkleidung runter… Mal sehen, aber das schaffe ich alles erst ĂŒbernĂ€chste Woche, weil ab morgen :schneeballschlacht:

 

Vielen Dank schon mal im Voraus.

 

Mario

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • fossilium

    4

  • radlrob

    3

  • hp.svobo

    2

  • roschwi

    2

Servus,

 

dass das Bearlock selber defekt ist wĂŒrde ich IMHO als eher unwarscheinlich erachten. Viel Spiel ist da nicht, ausser man hat beim Einbau etwas "nachgeschliffen" wie wir. Ich wĂŒrde eher vermuten, dass es sich mit Nachjustage der Schaltseile wieder getan hat. Dazu muss aber die Verkleidung ab, ich glaube nicht, dass du von oben (Schaltsack) bis dorthin kommst?!

Letztlich sollte es kein grober/teurer Defekt sein. Wenn der Einbau in den letzten 24Monaten vom Freundlichen erfolgt ist -> wende dich dorthin. Ansonsten sehrn wir weiter -> alles machbar :).

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mario,

 

Bearlock greift nur im RĂŒckwĂ€rtsgang! Versuche mal mit der linken Hand den Schalthebel leicht ein bisschen "hin und her" zu bewegen und mit der rechten Hand zeitgleich das BL Schloss einzurasten (reindrĂŒcken und nach rechts drehen).

 

Der SchlĂŒssel ist nicht notwendig zum aktivieren.

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Der Schließbolzen rastet in ein auf dem Schaltseil mit Madenschrauben befestigtes BlechstĂŒck. Was Du schilderst, liest sich so, als wenn sich dieses verdreht hat.

 

Ich wĂŒrde mal die Verkleidung abnehmen und nachschauen, wenn Du selber ran willst. Aber Vorsicht: sonderlich gut zugĂ€nglich sind die Klemmschrauben nicht.

 

Im Zweifel zurĂŒck zum Einbauer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ob das beim T6 so ist kann ich nicht sagen,aber bei meinem T5.2 kann ich in jedem Gang abschliessen. Und funktioniert seit 3.Jahren ohne murren.

 

@Mario

Vielleicht muß man die Schaltseile bei deinem neu einstellen. Ansonsten kann eigentlich nichts kaputt gehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

In jedem? In jedem oberen, oder?

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Klappt vom RĂŒckwĂ€rtsgang bis zum sechsten. Warum das so ist ,ist mir aber nicht bekannt. Nur im Leerlauf geht es nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja so ist es, in jedem oberen. Das Bearlock wird auf den RĂŒckwĂ€rtsgang eingestellt, kann aber auch im 1/3/5 gesperrt werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

In der Tat -man lernt nie aus - heute ausprobiert! :)

Link zu diesem Kommentar

Dass das bei hp.svobo in jedem, also auch in den unteren GĂ€ngen, funktioniert, finde ich etwas merkwĂŒrdig, da ja der Schließbolzen und das GegenstĂŒck in diesen Positionen nicht fluchten. Vermutlich ist es so, dass der Bolzen dann genau an den Rand der aufgeschweißten Buchse drĂŒckt und somit die SchaltzĂŒge blockiert.

 

Mal bei unserm schauen, wenn die Verkleidung irgendwann mal wieder ab ist...

Link zu diesem Kommentar

So, bin wieder zurĂŒck vom Skifahren

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Vielen Dank fĂŒr die in der Zwischenzeit angekommenen Tips. Nachdem ich das BL erst vor etwa einem Jahr einbauen hab lassen, werde ich mal versuchen kurzfristig einen Termin beim :D zu bekommen. Ich hoffe, dass die Reparatur dort nicht so lange dauert und dass ich auf die Kiste warten kann, wenn die ihn auseinander reißen.

 

Ich halte euch auf dem laufenden und werde berichten wie es weitergeht.

 

VG, Mario

Link zu diesem Kommentar

Ich denke nicht, dass euer Bearlock in allen Stellungen seinen Dienst tut. Ja, er rastet ĂŒberall ein, ist aber in den oberen GĂ€ngen dann eingerastet trotzdem schaltbar und dann ohne Schutzfunktion.

 

Viele GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan

Link zu diesem Kommentar

Bei mir ist er in keinem der oberen GÀnge mehr schaltbar, der Schalthebel zuckt nicht mehr (wenns denn eingerastet ist und das System in Ordnung wÀre)

Link zu diesem Kommentar

Ich konnte bei meinem auch mal die GĂ€nge 1, 3 und 5 nicht einlegen. Bei mir wars der Marder der dort ein StĂŒck Brot hinterlegt hat. Kein scherz.

 

Der Freundliche hat das schon mehrmalig gehabt und fand das gar nicht ungewöhnlich. 😊

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Heute war der Bus beim :D in Darmstadt. Ich war zwar nicht selbst dort, habe allerdings mit dem Servicetechniker telefoniert. So wie der mir die Reparatur beschrieben hat, klingt es wie eure Vermutungen: Nachjustage der Schaltseile, bzw. der Mechanik, die da reingreift. Jetzt funzt wieder alles, sagt meine Frau. Ich kann es mir erst am Freitag anschauen, aber sie wird schon recht haben :P

 

Trotzdem war es wieder mal eine neue Erfahrung eines kompetenten :D: erste Aussage an meinen Fahrer vor Ort hieß, der BL ist defekt und muss komplett erneuert werden, dazu Teile bestellen und einen weiteren Ganztages-Vor-Ort-Termin in ca. 2-3 Wochen. Ein paar Stunden spĂ€ter dann der Anruf bei mir, dass der Servicetechniker nochmal mit dem Schrauber gesprochen hat, der dann sagte: nee, nee, ist schon repariert. Diese Erfahrung hat mir ein weiteres Mal bestĂ€tigt, dass dort die rechte Hand nicht wirklich weiß, was die Linke macht. Ich hoffe nicht, dass ich den mal als "Kompetenzzentrum" wahrnehmen muss. Da will ich nicht mehr hin. Leider ist es aber der nĂ€chste in meiner Gegend, der als "Kompetenzzentrum" bei VW gelistet ist :aua:

 

Vielen Dank fĂŒr all eure UnterstĂŒtzung, :peace:

Mario

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.