Zum Inhalt springen

Calidrawer 800 "Extension"


mischtonmeister

Empfohlene Beiträge

Danke für deine Rückmeldung @mischtonmeister!

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch 6 Jahre nach diesem Eintrag hab ich noch eine Rückfrage.. 😄


Ist die Platte wirklich quadratisch (also 91x91 cm)?

Bzw. ist die Platte auf dem Foto in der "richtigen" Position und schaut etwas unter dem Heckauszug hervor?
Falls ja, gibt das keine Kollision mit der Hecktasche für die Stühle? Oder ist da grad eben genug Platz?

 

Hintergrund:

Ich hab das identische Setting (Calidrawer WIDE 820) und würd die Idee mit der Tischplattenvergrößerung gerne umsetzen.

Die Breite der Platte ist klar --> 91 cm ist genau der Platz zwischen den beiden seitlichen Auszugsschienen bzw. zwischen deren Winkelhalterung.

Aber nach innen rein (in Richtung Sitzbank) kollidiere ich dann mit der Querstrebe vom Heckauszug.

Daher die Frage, ob deine Platte wirklich zur Kofferraumklappe übersteht (also länger als der Heckauszug hervor ragt, wie auf dem Bild dargestellt ist).

Oder ob die Platte in Wirklichkeit nur 81 cm tief ist.

 

Viele Grüße und danke für die ganzen Anregungen!

Link zu diesem Kommentar

Hallo BetaTobi,

 

ja ist quadratisch und steht vorne über und rutscht genau unter die Stuhltasche.

 

Nach all den Jahren immer noch stolz auf diesen Einfall.

 

Aber bitte selber nachmessen, denn ich habe einer der ersten Calidrawer und T6.0, keine Ahnung was sich da alles baulich verändert hat. 

Link zu diesem Kommentar

Supi, vielen Dank.

 

Jau, maßlich passt das immer noch (Breite und Tiefe).

War mir nur nicht sicher, ob unter der Stuhltasche wirklich genug Platz ist (da komm ich mit eingebautem Calidrawer schlecht hin und ich wollte den jetzt nur wegen diesem einen Maß nicht wieder ausbauen 😄 ).

 

Viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo, finde den Auszug echt klasse und würde ihn gerne nachbauen. Ich finde nur keine Vollauszüge die horizontal verbaut werden dürfen, ohne das diese 80% ihrer Traglast verlieren. bei mir stehen da schnell mal 60-80 kg auf der Platte. 
 

Welchen Typ hast Du exakt verbaut? 
 

danke ! 
 

gruss

Daniel

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

250kg Schwerlastauszüge tun's bei mir schon ein paar Jahre wunderbar.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 81 Mitgliedern gesehen

    ED25 Cybermaus CalliMV Lockerhauser Franki4711 Thomy1.1 Bo1848 smartandem Anian Oldtrucky karhu patttmannn Lefty75 holliman Louzo cali_HD mamax0207 Max.T Kleibair paulrasch ray3005 borkenkaefer mb0610 Breitie razer metalmax83 ken.1 CaliBaer BMatze matyo methorn chris82 T4-Diebstahl fuetti strojnik1 JenJen Jjasp Himmel Schattenpark3r Wassuup16 Sebkl pjotrowicz chen oberth g1ocke StadtLandMeer Californiger Camper_Michl Globe uschi11 Blacky78 die_braue p.eter Andi1985 larsoli rue- Phil-Cali franzfinanz T2-Fahrer magicrunman aderci Schuli Korbi1608 nick0297jan GerSchi Pete25 Mitmog Der_Billa Emmental llds25 Zille MPuTR Almroad Semmel200 LupoBavarese rubenzete pompilajf DieselZugvogel Imbax n0v0 KaptnJoe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.