Zum Inhalt springen

Ablagenetz Dacheinstieg


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Viele haben mich nach der Teilenummer gefragt.

 

7H7067560 kostet 87 Euro und es ist davon auszugehen, dass bei diesem Preis die Stangen re/li dabei sind. Ansonsten benötigt man noch vier Schrauben M5x12 (N 91128201).

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    7

  • hessenpotato

    4

  • Cali-P

    3

  • callivan

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

hat denn endlich mal jemand ein Foto von dem Teil ?

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Genau Gypsy,

 

ein Foto wĂ€re sehr hilfreich. Wer hat das Teil denn verbaut und berichtet mal ĂŒber Sinnhaftigkeit und zeigt ein Foto ???

 

NĂŒtzlichem Zubehör gegenĂŒber bin ich sehr aufgeschlossen, aber die Katze im Sack will ich auch nicht kaufen und die :) haben ja nicht unbedingt ne Ahnung von Cali-Zubehör, so zumindest meine Erfahrungen.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Cheffe himself. ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

ich habe leider gerade kein Foto von dem Teil,weil mein Dicker am Festland steht, aber ich habe das Abalagenetz ab Werk montiert gehabt und es wĂ€hrend des ersten Ausflugs gleich wieder demontiert.Ihr mĂŒĂŸt euch das so vorstellen:

es werden 2 Stangen auf dem Dachrahmen re und li in dem geöffneten Einstieg zum Dachbett montiert.

Zwischen diesen beiden Stangen hÀngt ein Netz zur Ablage diverser Sachen, aber der Einstieg ins Dachbett ist damit zugebaut.

Also, nachdem Ihr mit Kochen fertig seid, könnt ihr das Netz wieder leerĂ€umen, beiseite schieben auf den lĂ€ngs verbauten Stangen, Dachbett runterklappen, rein krabbeln, Netz wieder vorziehen, Ablage fĂŒr die Nacht nutzen, und wenn man nachts mal raus muß oder spĂ€testens am nĂ€chsten morgen geht der ganze Spaß wieder von vorne los.

 

Ich hatte damals beim Konfigurieren des Dicken auch den Eindruck, es wÀre gut so etwas zu haben, aber ich wurde eines besseren belehrt.

HĂ€tte fĂŒr das Geld besser Diesel gekauft.

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

Hallöle,

 

habe mal ein Bild aus dem Archiv gefischt. Da ist zumindest das Netz schon mal zu sehen. War bei uns im Cali ab Werk drin.

 

Wir haben es immer -wie zu sehen- als "HĂ€ngeablage" genutzt, nie jedoch zugezogen. Als HĂ€ngeablage fand ich es praktisch, da Kleinkram wie Taschenlampe, Nuckeflachen, usw. dann im Netz baumeln konnten und von oben im Zugriff waren. Die schmale Kante zum Abstieg war dann auch nicht so vollgestellt mit Kleinkram.

 

Die beiden "Stangen" wĂŒrde ich allerdings eher als "BĂŒgel" bezeichnen. Sind schon recht dĂŒnne Dinger in schwarz gehalten (leider nicht auf dem Bild zu sehen). Haben wir als "Rutschsperre" genutzt, falls dann doch mal eine Flasche auf der Metallkante oben im Durchstieg abgestellt wurde.

 

Beim schließen des Dachs habe ich es dann zugezogen, dann hat es nochmal als kleine Abgrenzung zwischen Zeltbalg und Rollo gedient.

 

Ciao

wobe

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Califreunde,

 

auch ich habe das Netz ab Werk bestellt und habe es als sehr nĂŒtzlich empfunden. TagsĂŒber bei hochgeklappter Matraze sind immer schnell ein paar Kleinigkeiten (Taschenmesser, Uhr, Kamera, Handschuhe ...) darin abgelegt und schnell wiedergefunden. In der Nacht finden dort Taschenlampe, das abgelegte Buch und weitere Kleinigkeiten Platz. Beim Hoch- und Heruntersteigen von der Matraze hat mich das dann etwas zurĂŒckgeschobene Netz nie behindert. Ich wĂŒrde es immer wieder bestellen.

 

Helmut

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das war auch mein erster Eindruck. Wollte es schon rausbauen! Aber Sandy wollte es Testen!

 

Selbst ich passe noch duch den Aufstieg, wenn das Netz mit ein paar Teilen gefĂŒllt ist! Und es ist eine tolle Absturzsicherung fĂŒr das Kopfkissen!

 

FĂŒr UntenschlĂ€fer ist es im T5.2 eine tolle Verdunkelung fĂŒr die nervige CU Beleuchtung.

Link zu diesem Kommentar

Wie ist es denn, wenn man auf den umgedrehten Frontsitzen sitzt? Hat man da das Netz nicht am Kopf rumhÀngen?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo erstmal,

 

habe das Netz schon lang rumliegen und wusste nicht wohin damit... von den Abmessungen hatte ich den Dachrahmen links und rechts schon in die engere Wahl gezogen, aber bitte: Wie wird das Ding dort befestigt? Hat jemand ein Detailreicheres Foto? (nix fĂŒr ungut wobeheda...)

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Dreieich

 

hessenpotato

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

ich glaube du verwechselst das mit dem Sicherheitsnetz fĂŒrs Bett!

Link zu diesem Kommentar

Auf der Bettplatte sind irgendwo Druckknöpfe, einfach mal die Matratze hochheben.

 

Ich weiß aber auch nicht, was ich mit dem Teil anfangen soll. Es liegt zusammengerollt mit den abmontierten Schienen des FahrradtrĂ€gers im Keller.

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

 

nein, nein das Kindersicherheitsnetz liegt bei mir auch ungenutzt in der Garage, und das wird ja wie richtig erwĂ€hnt an den vier Ösen am Dachhimmel und an den Druckknöpfen befestigt.

Ich meine das Ablagenetz mit den zwei Metallstangen, Du hast doch auch die Schrauben dazu empfohlen...

Wo werden die beiden Stangen ganz genau angeschraubt? Bevor ich die Karrosserie zerlöchere warte ich lieber auf euren erfahren Tipp.

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Dreieich

 

hessenpotato

Link zu diesem Kommentar

So, hab's gefunden

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

ich hoffe das geht so mit dem link...'tschulding schon mal im Voraus ;-)

 

Habe heute die M5 Schrauben beim VW-Erstzteilmann bestellt. Jetzt bin ich gespannt, ob ich die in den Rahmen rein bekomme. Vermutlich muss ich dort ein Gewinde reinschneiden? Oder?

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Dreieich

 

hessenpotato

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ja da wird man Gewinde schneiden mĂŒssen!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Hummel1964 Powermiezi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.