Zum Inhalt springen

Warmwasser im Cali


Empfohlene BeitrÀge

Moin Cali-Leute,

 

ich habe eeeendlich einen VW California Ocean und bin deshalb auch hier neu im Forum :) und natĂŒrlich ein paar Fragen ;)

Warmwasser:

Warmwasser wird gewĂŒnscht weil:

 

 

  • Abwasch Geschirr und Co.
  • Außendusche - damit man sich warm abduschen kann

 

Kann man fĂŒr die Erhitzung des Wassers im Cali folgendes Produkt bedenkenlos in den Frischwassertank hĂ€ngen?

 

https://www.vanshower.de/zubehoer-camping/98/warmwasserheizstab-campingstar

 

Ich wĂŒrde die 12V Variante nehmen, da ja bei 230V Außenanschluss der Stab ebenfalls verwendet werden kann?

Gibt es andere Ideen? Ich habe in einem anderen Beitrag (https://www.caliboard.de/showthread.php?7982-Warmwasser-im-Cali&highlight=Warmwasser)

die NachrĂŒstung eines Boilers gesehen. Das ist zwar ganz cool aber das sieht mir nach zu viel Aufwand aus....

Link zu diesem Kommentar

Erst mal herzlich willkommen hier.

 

Mit der Tauchsieder-Variante mĂŒsstest du jedes mal den gesamten Wasservorrat erwĂ€rmen. Das schluckt eine Menge Energie aus der Batterie, ist also eigentlich nur auf dem Campingplatz möglich, wo du sowieso alles zur VerfĂŒgung hast. Ich denke, es ist auch nicht gut den Wasservorrat auf bakterienfreundlicher Temperatur zu halten.

FĂŒr mich wĂŒrde nur der Boiler in Frage kommen. Wegen dem Aufwand verzichte ich aber und nehme den Pfeifkessel.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, das mit der Warmwasserversorgung ist immer schon ein leidiges Thema gewesen. Ich hĂ€tte das zwar auch gerne, scheue aber ebenfalls den Aufwand mit einem Boiler. Trotzdem finde ich den Ansatz mit der Heizpatrone ganz interessant. Zumindest wĂŒrde es das Problem mit dem Frischwassertank auch im Winter lösen. Es mĂŒsste ja auch nicht gleich 35Grad sein, vielleicht reichen ja auch 25 Grad....

Auf jeden Fall ist das mal eine. KostengĂŒnstige Alternative.

Möglich wĂ€re ja auch ein zusĂ€tzlicher Kanister, bspw. 10 Liter, mit einer zusĂ€tzlichen Pumpe zum Waschen und abspĂŒhlen.... geht da nicht auch etwas aus dem Aqariumbedarf?

Gruss Hubert

Link zu diesem Kommentar

Der Cali hat ja ein Gasherd und da ist warmes Wasser in einem Topf sehr schnell gemacht, im Sommer kann man auch einen Solarbeutel an die Sonne hÀngen.

Dass die Heizpatrone im Winter eine gute Idee ist, bezweifle ich, da ohne stÀndig laufendes Wasser die Leitungen nicht beheizt sind und die mit ihrem kleinen Durchmesser schnell durchfrieren können. Sind doch auch genau diese Teile inkl. Wasserhahn die, welche beim gefrieren kaputt gehen.

Link zu diesem Kommentar

[quote=Sira80;178151

Warmwasser wird gewĂŒnscht weil:

 

 

  • Abwasch Geschirr und Co.
  • Außendusche - damit man sich warm abduschen kann

 

 

Moin Sira80,

 

ich weiß nicht ob der Aufwand mit dem erhitzen des Wassertanks per Tauchsieder im VerhĂ€ltnis steht zu dem was du damit vor hast?!

Wenn du ein bisschen heißes Wasser brauchst zum abwaschen kann man das im Ocean doch schnell im Kessel auf dem Gasherd erhitzen.

Warme Aussendusche hört sich ja auch erstmal gut an, aber bei welchen Temperaturen duscht man denn wirklich draußen? Das dĂŒrfte doch eher im Sommer sein, oder? Da wĂŒrde ich persönlich eine "Solardusche" vorziehen. Weniger Aufwand als stĂ€ndig die komplette Wassermenge des Tanks per Tauchsieder aufzuwĂ€rmen.

 

 

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Dazu hÀtte mal eine Frage:

wie sieht das in dem Fall - wie vorgeschlagen - mit Verkeimung des "Trinkwassers" bei menschlich angenehmen Termperaturen aus?

 

Herzliche GrĂŒĂŸe

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ab 55-60° Celsius absolut kein Problem mehr :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Um Salmonellen abzutöten sind Tenperaturen von ĂŒber 70 Grad und eine Einwirkzeit von mindestens 10 Minuten nötig.

 

Wasser zum abwaschen mit einem Pfeiffkessel erwÀrmen und kalt duschen,das bringt den Kreislauf in Schwung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Und wenn ihr eh Wasser kocht macht etwas mehr und fĂŒllt es in

eine Thermoskanne aus Edelstahl, auch innen, wegen der Bruchgefahr.

Dann habt ihr immer etwas warmes Wasser ...

Link zu diesem Kommentar

Eloma 3 Liter Boiler(12v) . Passt im Ocean perfekt da hin, wo das Warndreieck ist (linker Schrank, hinten in den Holm, kabelbinder). Neuer Hahn, mit duschschlauchanschlĂŒssmöglichkeit dran. Strom via der 12 vSteckdose am KĂŒchenblock. Leitung zur aussendusche nach hinten hab ich nicht, kann aber den zusatzduschschlauch zum Schiebefenster raus. Klappt alles prima und ist relativ easy. Entleerung des Boilers auch kein Problem. Orginal WaschschĂŒssel passt perfekt drunter....habe auch die reimo aufstelldusche mit Vorhang fĂŒr drinnen. Diese beim Hochdach an die kindersicherungshaken einhĂ€ngen und schon duscht du auch drinnen. Ist nicht wellnessdusche, aber ich sag dir: Dusch mal warm in cali und du fĂŒllst dich wie ein König, weil keiner das glaubt....Strombedarf passt, natĂŒrlich muss du ein Auge draufhaben, der Boiler ist isoliert, mach in also schonmal wĂ€hrend der Fahrt auf den letzten Metern an....das passt dann gut mit der Batterie. GrĂŒĂŸe, Jan

p.s. Midsummer Bulli Festival 4 Tage an Bord geduscht....hatte aber Landstorm...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo BS2016

Ich weiss, es ist schon ne Weile her. Vielleicht kriegst du meine Anfrage auch gar nicht mehr mit,...

Aber:

Diese Lösung fĂŒr Warmwasser klingt fĂŒr mich genial (die Innendusche brauch ich nicht---obwohl)

WĂ€r toll, du könntest das ein oder andere vielleicht noch etwas ausfĂŒhrlicher beschreiben!?

Auf der Eloma Seite stehen die Anschlussvarianten, die jeweils mit dem kalten Bordwasser mischen. Also irgendwo mĂŒsste die Wasserleitung zur Dusche im Heck getrennt werden.?

 

Gruss

Dieter

Bearbeitet von transalpia
Link zu diesem Kommentar

Unter Eloma finde ich nur Kochtechnik. Meint ihr vielleicht Elgena? Wie bekommtder Boiler Wasser zugefĂŒhrt? Sorry, ich bin da ein absoluter Laie...

 

Gruß Moviefreak

Link zu diesem Kommentar

Stimmt! Elgena!!!

Und Laie bin ich auch (Drum frag ich ja)

Aber auf der Elgena Seite sind Montageanleitungen.

 

Gruss

Bearbeitet von transalpia
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wo ist das Teil eingebaut?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo. Ich habe den 3 Liter Boiler mit 12v. Du brauchst einen neuen Wasserhahn am Waschbecken. Mit Mischer. Es gibt da einen in Originalgrösse zum klappen. Das Loch musst du vergrĂ¶ĂŸern. Der Boiler wird dazwischen eingeschleust. Im Heck habe ich nur eine kaltwasserdusche von Vw. Reicht mir. Den Boiler habe ich per Stecker an die 12v Dose am KĂŒchenblock angeschlossen. So muss ich in aktiv einstecken und vergess ihn nicht. Den Boiler in den Schrank mit kabelbinder befestigen. Da ich ein leasingfahrzeug habe, kann ich ihn immer wieder mitnehmen...dort wo das Warndreieck ist/war. Ist wirklich easy zu machen und geht klasse...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    jdev Schlauchlos BerndDasBier Max.T Bali81 oelsencamper Dave21 TopperHarley Beaker Onicaah Sebo Steffi_2407 kursscheuerer simon_m sprintertom Franck Blister91 f.p.s fortress AlexClimber DominikRichter Otti_78 Nauke Rolltogether Miar BraunerBus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.