Zum Inhalt springen

Negativer Sturz an der Hinterachse


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ich möchte gerne mit Euch mein Problem diskutieren.

Bei meinen Cali laufen die Reifen innenseitig stark ab.

VW hat das Fahrwerk vermessen und einen zu hohen Sturz festgestellt. Der Sturz ist an der

Hinterachse nicht nachzustellen. Die Ursache ist unklar. VW schiebt es auf die von mir geÀnderten

Feder ( Die blauen aus dem Cali-Shop zum Auflasten) und die andere ReifengrĂ¶ĂŸe (235/65 17) die

ich fahre. Ich bin da sehr unglÀubig, da der Durchmesser der RÀder keine VerÀnderung auf den Sturz

haben kann. Die Höhe des Hinterwagens liegt auf dem Niveau eines leeren Multivans (a=450mm).

Laut der eigenen Tabelle von VW verringert sich der Sturz je mehr die Hinterachse ausfedert.

Ich fahre die Reifen mit 2,7 leer bis 3,2 bar voll beladen.

Ich wĂŒrde mich freuen wenn Ihr da einen Lösungsansatz hĂ€ttet, vielleicht hatte ja auch einer

von Euch das gleiche Problem.

VG

Vermessungsprotokoll.JPG

Reifen schief.JPG

VW Hinterachsrichtwerte.pdf

Link zu diesem Kommentar

Moin Joern :happy:,

du hattest ja bereits das Vermessungsprotokoll des Calis an anderer Stelle zugÀnglich gemacht - solltest du hier vielleicht noch nachholen, damit auch andere mitdiskutieren können!

 

Dein Vermessungsprotokoll zeigt deutlich, dass die die Sollwerte eines leeren Fahrzeugs genommen haben (Sturz = -1° plus/minus 20'), da wÀrest du mit deinen Werten in der Tat aus der Toleranz.

 

Ein Cali in Serientrimm (auch wenn er leer ist) gilt aber niemals als "leeres" Fahrzeug, sondern es sind mind. die Sollwerte bei halber Beladung aus der von dir beigefĂŒgten VW-Tabelle heranzuziehen. Und wenn du das tust ist bei der Hinterachse der Sturz-Sollwert von -1°25' plus/minus 45'.

Lt. Vermessungsprotokoll liegst du bei -1°28' (links) bzw. -1°37' - also ist diesbezĂŒglich alles in Ordnung.

 

Leider haben sie die Hinterachsspur durch die falschen Sollwerte nicht ausreichend genug korrigiert, du hast da jetzt exakt 0°, du hĂ€ttest aber 15' plus/minus 10' haben mĂŒssen.

 

Bei der Vorderachse stimmt durch die falschen Sollwerte ĂŒbrigens der Nachlauf nicht...

 

Da wĂŒrde ich glatt noch mal hinfahren...

 

Das Reifenproblem löst sich zwar so nicht unbedingt - möglicherweise sind aber auch die Gummilager deiner Hinterachsschwingen nach 11 Jahren ein wenig "mĂŒde" geworden und walken einfach mehr im Fahrbetrieb, so dass die LaufseiteninnenflĂ€che mehr belastet wird?

 

Bei mir sind aber auch noch die ersten drin - ich gehe nachher mal gucken, wie das Profil so ausschaut...

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jochen,

 

ich werde mal am Mittwoch auf die Wage gehen, dann habe ich fĂŒr VW eine bessere GesprĂ€chsgrundlage.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Ja hallo,

 

genau mit diesem Problem schlage ich mich auch rum.

 

Dazu hatte ich im Nachbarboard schon dieses Thema eröffnet:

 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Im kommenden Jahr werde ich die Reifen noch etwas runterschrubben und dann kommen rundum neue drauf. Einhergehend damit lasse ich das Fahrzeug vermessen und einstellen. Etwas an der Spur stimmt nicht. Er zieht ja nach rechts weg.

 

Es könnte natĂŒrlich auch mit der Goldschmitt zusammenhĂ€ngen. Aber was sollte da zu so einer Abnutzung fĂŒhren?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

HalloMarkus,

 

so sehe ich das eigentlich auch. Herr Ertl (Goldschmitt) geht auch davon aus, daß an der Spur was nicht stimmt. Evtl. kommen auch die GummidĂ€mpfer an der HA in Frage. Na ich bin mal gespannt....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

je tiefer, desto negativer der Sturz. Das ist Geometrisch gar nicht zu Àndern, da ja der Sturz nicht einstellbar.

 

Kann man doch beim Goldschmitt mit blossem Auge sehen. Hast du ein Smartphone? Da gibts doch bestimmt Wasserwaagen mit Gradzahlen 0.1° aufgelöst. Das reicht schon.

 

Auch die Sollwerte seitens Volkswagen zeigen das.

Link zu diesem Kommentar

Ja das stimmt schon, habs aber anders gemeint.

 

Nur der Tausch der Feder-/DĂ€mpfer Elemente Ă€ndert doch nichts an den Einstellwerten von Spur und Sturz. Das heist doch weiter, bei identischer Höhe der Fahrwerke (z.B. Standard-Normalstellung) mĂŒssten auch die Werte gleich sein. Bei einem LFW kommt doch dann vorteilhaft hinzu, dass sich mit zunehmender Beladung die Höhe nicht Ă€ndert (also auch die Sturz-Werte nicht) da das LFW die Höhe automatisch ausgleicht.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Welche Federkennzeichnung habt ihr standartmĂ€ĂŸig verbaut? Meine sind hinten 2xweiß (oder grau) ist schlecht zu erkennen. Vorn 3xweiß.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab die blauen Bilstein von Goldschmitt verbaut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Herr Ertl meinte auch, daß die Absenkung um 3 cm sich nicht auf die Abnutzung der Reifen auswirken könne...

Link zu diesem Kommentar

Nach meinem Wissen verÀndert sich der Sturz an der Hinterachse aber je nach Höhe.

Je höher desto geringer der negative Sturz. Die Seikel Werte sind im Mittel schon neutral.

 

Ich bin im Moment auch auf der Spur wie Jochen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nur zur VervollstĂ€ndigung: hinten sind beim Cali die Farbpunkte weiß (außer sie sind rosa ;)) und vorn grau (oder grau und grĂŒn).

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Dann muss ich wohl mal putzen :-? Ist denn die Anzahl richtig. Habe irgendwo im Board gelesen, hinten 1xweiß?

 

gesendet mit Tpt


Link zu diesem Kommentar

OT: 2x weiß ist beim Cali schon gĂ€ngig. 1x weiß gab es mal , wurde glaube ich irgendwann in 2x weiß ersetzt bzw. eigentlich getauscht. D.h. 1x weiß gibt es als Feder immer noch, das ist 1 Gewichtsklasse niedriger als 2x weiß.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    Knieschleifer Arel Blacky78 Frida Adddi magicrunman DaVinci_6.1 Beachy11 kenanb
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.