Zum Inhalt springen

Welches Radio nutzt ihr im "Wohnraum"?


Kartoffelsalat

Empfohlene BeitrÀge

Da sich das Radio hören ĂŒber das im Armaturenbrett eingebaute ja verbietet, bin ich auf der Suche nach einem Radio fĂŒr den Wohnbereich.

 

Es sollte ĂŒber den ZigarettenanzĂŒnder oder eine USB Buchse geladen werden.

Optimal wĂ€re der Platz an der SchiebetĂŒr, mit der Ablage kann ich ohnehin nichts anfangen und Strom liegt dort bereits.

Ich möchte keine Ablage am KĂŒchenmodul dafĂŒr verbrauchen.

 

Wie habt ihr das gelöst?

Link zu diesem Kommentar

Wenn du mal 2h hörst is ja kein Problem, hatten noch nie Probleme mit Radio hören. Und das Radio stellt ja ab wenn unterstpannung naht. Sonst Voltmeter in ZigarettenanzĂŒnder und Spannung ĂŒberwachen. Dann kannst schauen wieviel Radio drinnen liegt (10, 20....)

 

Andy

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich hÀtte jetzt auch einen Bluetooth Lautsprecher genannt. Ich selber habe die JBL Charge 2+ und bin super zufrieden!

 

MfG


Link zu diesem Kommentar

Die Idee mit den "HÀngelautsprechern" gefÀllt mir schon richtig gut.

 

Jetzt gilt es noch einen Guten zu finden, der ein Radio schon integriert hat, damit ich auch ohne Tablet/Handy und damit ohne Internet was höre.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Kartoffelsalat :confused:,

nachdem ich wie Du auch jede halbe Stunde das bordeigene Radio wieder einschalten musste (bis nach 3 Tagen die Batterie keine Lust mehr hatte), habe ich mir ein kleines schickes DAB-Radio gegönnt. Es ist kompakt, hat einen guten Klang (ist natĂŒrlich keine Stereo-Anlage) und im Bulli habe ich einen guten Empfang, oft auch ohne die Antenne auszuziehen. Da es so klein ist stelle ich es beim FrĂŒhstĂŒck entweder auf die Glasplatte der KĂŒche oder ich ziehe im Armaturenbrett den "Aschenbecher/Becherhalter" raus und stelle es dort ab, dann stört es ĂŒberhaupt nicht. Der Clou ist: es kann ĂŒber einen 12Volt-USB-Ladestecker mittels USB-Kabel betrieben werden, also direkt vorne am ZigarettenanzĂŒnder oder die 12V-Steckdose im KĂŒchenblock.

Ich weiss nicht ob man den Link dazu posten hier posten darf? Ich machs einfach mal, sonst bitte durch die Mods löschen.

Und: nein ich bin nicht mit dieser Firma verwandt oder verschwÀgert und kriege keine Prozente, einfach nur ein zufriedener Nutzer :D

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

LG und allen ein schönes Wochenende!

bulliopa

Link zu diesem Kommentar

JBL Charge 2+ klingt ganz gut, ist wasserdicht und kann auch externe GerÀte am USB-Port nachladen. Radio dann aber nur als Stream vom Smartphone...

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das Woofit bestellt.

 

Guter Kompromiss zwischen Platz, Leistung, Preis, MobilitÀt.

 

Eigentlich schwebte mir eine fest installierte Lösung vor, aber so bin ich mit Radio und Bluetooth mobil und es frisst mir fast keinen Platz.

 

Danke fĂŒr die Tipps!

Link zu diesem Kommentar

Habe auch gerade die Ue Booms im MM gekauft, bei uns in Hannover 85.- pro StĂŒck. Können auch Stereo....bin super zufrieden.

lg

tom

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich greife das Thema nochmal auf. 

 

Das woofit hat sich nach 23 Monaten technisch verabschiedet. 

Ich war abgesehen von der kurzen Akkuleistung zufrieden damit. 

Leider stand es immer irgendwo rum, wo man gerade was ablegen wollte. 

Daher schwebt mir was Àhnliches zum hÀngen vor. 

Vorraussetzung USB, Bluetooth, Radio, gute Akkuleistung. Es darf gerne was hochwertiges werden. 

 

Hat wer Erfahrung oder eine Idee?

 

VG

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Nicht hochpreisig, aber imo durchaus hochwertig: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Passt ĂŒbrigens genau in die GetrĂ€nkehalter in der Seitenverkleidung, links. ;)

Link zu diesem Kommentar

Bei uns auch entweder das eingebaute Radio oder die UE Boom mit Handy je nach Lust und Laune

Link zu diesem Kommentar

mit integriertem Radio kenne ich keinen aber du kannst ja nahezu jeden Bluetooth Lautsprecher an ein kleines (vermutlich vorhandenes) Batterie-Radio anschließen, wenn du kein Internetradio ĂŒber's Smartphone nutzen willst.
Sozusagen als gut klingende separate Lautsprecherbox. Entweder ĂŒber bluetooth verbunden oder ganz altmodisch mit 3,5mm Klinkensteckerkabel.

Ich nutze unterwegs diese beiden GerÀte:

klein und handlich mit ordentlichem Klang:  EasyAcc BT28S 20W Bluetooth 4.0
(der ist nebenbei auch eine tolle Powerbank)

You do not have the required permissions to view the link content in this post.




noch lieber aber den Marshall Kilburn, da der wirklich toll klingt.
(okay, als Stromgitarren-Musik-Liebhaber auch wegen der Optik und dem Image đŸ€˜)


 

Der Marshall klingt so gut, dass er inzwischen auch daheim immer öfter den Job der Stereoanlage ĂŒbernimmt, wenn nicht gerade RockkonzertlautstĂ€rke benötigt wird.
Er kann allerdings nicht mit USB geladen werden! Aber im Cali ist ja auch eine normale Schuko Steckdose, bzw. zwei.

Bearbeitet von HĂŒgi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Greekfan sst87
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.