Regencamper Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo zusammen, könnt ihr mal etwas zu euren Erfahrungen mit den 18 Zoll Winterreifen machen. Ich stehe dieses Jahr auch vor der Wahl, meinen Beach habe ich gerade verkauft und warte nun auf einen Coast mit 110KW DSG 4Motion. Ich hätte die Möglichkeit einen Satz originale Felgen vom Buisiness zu bekommen und würde dann gerne auch Winterreifen wie im Sommer in der Dimension 255/45 R18 fahren wollen. Gruß der Regencamper Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Februar 2018 Teilen Geschrieben 5. Februar 2018 Hallo, Ich fahre die oben beschriebene Kombination mit Goodyear UltraGrip Performance GEN-1in Größe 255/45 R18 jetzt den 2. Winter und bin absolut zufrieden. Hervorragende Winter- und Nässeeigenschaften, fast vergleichbares Fahrverhalten wie mit den Sommerreifen, keine Probleme mit ungleichmäßigen Profil-Verschleiß. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Regencamper Geschrieben 6. Februar 2018 Teilen Geschrieben 6. Februar 2018 Super und danke für den Erfahrungsbericht, dann spricht ja nichts gegen die Rad-Reifenkombi. So noch ein wenig warten und dann wird erst einmal auf Sommerreifen losgezogen. VG Regencamper Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 6. Februar 2018 Teilen Geschrieben 6. Februar 2018 Moin, habe auch die Kombi, allerdings mit Dunlop Wintersport 5. Die Reifen laufen eigentlich sehr gut in allen Vekehrsbedingungen. Das "eigentlich" bezieht sich auf die Laufgeräusche bei langsamer Kurvenfahrt. Das ist zwar nicht nervig aber auch nicht schön. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Regencamper Geschrieben 6. Februar 2018 Teilen Geschrieben 6. Februar 2018 Das hört sich ja von euch beiden recht gut an. Ich hatte auf meinem Beach die Dunlop in 215ner Breite, da war ich nicht ganz so von angetan. Das Fahrzeug schwamm schon ein wenig, kann aber auch daran gelegen haben, das ich damals die stärkeren Stabis nicht mitbestellt habe. Ich habe mir jedenfalls die originalen 18 Zoll Felgen schon mal gesichert. VG Regencamper Zitieren Link zu diesem Kommentar
kp4711 Geschrieben 7. Februar 2018 Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 Ich fahre Dunlop Winter Sport 5, 255/45 R18 103V XL mit Felgenschutz (MFS) auf 8x18 ES 120/5 ET50 F BP von AUTEC an Schneeketten habe ich pewag Schneeketten 37045 servo RS 77 im Auto ich glaube eine perfekte Kombi. Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 7. Februar 2018 Teilen Geschrieben 7. Februar 2018 Hi zusammen, ich fahre im Winter die gleiche Kombi wie Markus (Etabeta und Goodyear Ultra Grip in 18 Zoll). Bin sehr zufrieden mit dem Reifen und kann diesen bedenkenlos empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nicb6 Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das hört sich ja toll an. ich fahre auch 18"-Felgen mit ET50 und 255/45er Winterreifen. Ich dachte bei dieser Räderkombi hat man zu wenig Platz "innen" für die Ketten und müsse daher zu Modellen greifen, die nur "aussen" fixiert werde (à la K-Summit, RUD Centrax, Trak LT46). Wollte eigentlich nicht 300€ für Schneeketten ausgeben, da würden sich die RS77 anbieten...Wie sind die Erfahrungen mit der pewag servo RS77? Gibt es andere passende Schneekettenmodelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Ich fahre schon immer im Winter die gleichen Dimensionen wie im Sommer. Man hat die Räder ja auch fast das halbe Jahr drauf. Warum an der Stelle einen Schritt zurück gehen im Winter? Zu 90% ist die Strasse doch nur nasser als im Sommer. Der Rest Schnee und Eis fährt sich erfahrungsgemäß mit breiteren Reifen auch nicht schlechter 😉! Also machen! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.