Zum Inhalt springen

Seikel Wagenheber 70cm oder gibt es Alternativen?


PaulMZB

Empfohlene Beiträge

Hi Christian,

 

alles klar: würde mich auch sehr freuen! Werde also versuchen, dort etwas passendes klarzumachen. Relleum auch noch... da wird ja einiges umgebaut dann!

 

Ich werde mich die kommenden Tage melden, was passt. Klar, Stammtisch ist auch sehr gut: wir könnten etwas über die Karte schauen und freuen uns schon wieder gewaltig! Bisher haben wir jedoch noch keinen Plan... Für uns ist das auch schon großartig langfristig geplant. Normalerweise sind wir immer 2 Tage vorher erst festgelegt, wohin es geht...

 

Viele Grüße, Mudie


Link zu diesem Kommentar

Hi zusammen,

 

bin mit dem Wagenheber leider noch nicht weiter... EX-BW ist (wenn die nicht gelitten haben) normalerweise schon vernünftige Qualität. Ich muss da nächste Woche mal ran, denn der HiLift ist ja normalerweise eine Nummer zu groß.

 

Zum Termin: leider hat das bei mir nicht geklappt, unser Zebra-Bus ist beim Seikel erst am 25.07.2016 "unterm Schrauber"! Sehr schade! Hätte mich sehr gefreut!

 

Aber das Cali-Treffen ist ja schon bald!

 

Viele Grüße, Mudie


Link zu diesem Kommentar

Hey, Ihr Hobby-Höhergelegten Calinisten und Wagenhebersucher!

 

Schaut Euch mal DAS an, SO sieht in Island ein T5 aus:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Fragen :D ? Keine? Dachte ich mir :D

 

Da braucht man keinen Wagenheber mehr, zumindest keinen mit "nur" 70 cm Hub ;)

 

Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

Ja, ist ja krass! Und trotzdem ist das Nummernschild in der Furt abgefallen vorne! Unglaublich!

 

Das wird ein Spaß!

 

Viele Grüße, Mudie


Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hi zusammen,

 

wie versprochen, mal eine Rückmeldung, wie ich das bisher erst einmal gelöst habe mit dem Wagenheber und dem größeren Raddurchmesser/Höherlegung:

 

Ich habe einen querschichtverleimten Holzblock aus massiver Eiche angefertigt (geölt mit Leinöl), 20 cm Kantenlänge und entsprechend 6 cm hoch. Das reicht als Unterlage für den Serienheber und bietet Auflagefläche auch bei etwas nachgiebigem Grund. Außerdem kann das Holz notfalls nachgeben bei steinigem Untergrund oder auch verfeuert werden (da es nicht lackiert ist).

 

Viele Grüße, Mudie

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

Servus :happy:,

 

auch eine Variante über die ich eben gestolpert bin .. musste da an euch denken :cool: ->

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hey, Tom!

Den hab ich noch zusätzlich zum Seikel 70cm Hydraulikheber. Allerdings als 4,2t Model. Funktioniert halt auch auf unbefestigtem Untergrund.

Paul

 

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

He heee,

 

das mich das nicht wundert :;;D: ... .

 

Welches Packmaß hat denn das gute Stück - so in etwa ?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Der Seikel wird (z.Zt.) nicht mehr angeboten...

 

Aber der, den Christian entdeckt hat:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

könnte wirklich auch klappen.

 

Gruß,

 

Paul

Bearbeitet von PaulMZB
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Packmass in einer flexiblen Nylontasche ca... 40 x 30 x 20 cm vielleicht

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Merci Paul .. ist bestellt, wird getestet, gebe Bericht ..

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Seikel hat den Hydraulik-Wagenheber übrigens aktuell wieder im Angebot - zum Schnäppchenpreis :D

 

Allerdings steht dort "eingefahren" 270mm - passt das nun oder nicht?

Link zu diesem Kommentar

Bei mir mit dem HD Fahrwerk passt es

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

... schon mit "plattem" Reifen probiert?

Link zu diesem Kommentar

Logo👍

 

Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 143 Mitgliedern gesehen

    FelixOutThere p.eter nameci BulliSuse Chris_Harz DocCraven Eric904 lou_lublin Callimania callas cleaner caliclimber MalteL Toni Turek IMMU 4cheers Rikus nofraghein Typ8920vt Robotixx Friesenfrauke Pitflit Str0lch Muli schabot strojnik1 kayuwe Genius730 gele HansMark Uwe Gerd lunasquare Vitorio Schattenpark3r califranjo Lui84 derfritz DUNKELWALD mabup M4rKu1988 Stev RunnigCali Elchsfell Mephisto Cali-Franky a_tatscho michlg Suedtirolbz Calimichl PaulW Calumbus Mike07 maj0 chris2008 CherryBuzz Zille Waschko Bo209 Mojo samdust Segelsonne GerSchi Bulli53 Emmental ThorstenLu BjoernAusB Onicaah steff2000 Bergdoktor Bulliro AC456 Startlinetdi TheDuke mb0610 patseeu Zeddi MPuTR T2-Fahrer magicrunman msk llds25 hans_771 FreeDriver Tholi radlrob Gringo84 ruedigerZ Q-RockZ fkreuzer velomox Mini1970 Jspi w1ls0n hannesjo toulouse Mitmog talonmies Thosch GECO Simoncrafar +43 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.