Apee Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 (bearbeitet) Heute hat es auch uns erwischt. Wir wohnen im Bremer Umland. Diebe haben heute versucht, unseren T5.2 California Beach zu entwenden. Sie waren nicht ganz erfolgreich, haben aber Spuren hinterlassen. Somit wissen wir, wie sie vorgegangen sind: Der Bus wurde von unserem Grundstück unter einem Carport herausgeholt. Und das, obwohl direkt dahinter unser Golf geparkt war. Den haben sie also erstmal aufgebrochen (vermutlich mit einem so genannten "Polenschlüssel" (keine Beschädigungen am Schloss zu sehen) und mit selben Schlüssel gestartet. Also, Golf zurückgefahren und dann den Cali herausgefahren. Glück im Unglück: Den Cali hat die Polizei relativ schnell, nachdem wir sie heute morgen alarmiert haben, in einer benachbarten Nebenstraße aufgespürt. Die Täter haben den Bus aus irgendwelchen Gründen dann doch zurückgelassen. Sie haben ihn nur ca. 800 m bewegt. Wir vermuten, dass sie technische Probleme hatten. Wie sind sie vorgegangen? Dies wissen wir: Sie kamen gegen 4.30 Uhr (die Uhr wurde durch das Abklemmen der Batterie auf Null gesetzt, daher konnten wir die Zeit zurückrechnen und die Tatzeit ermitteln), haben die Fahrertür geöffnet (es gibt deutliche Spuren am Schloss der Tür). Sie haben daraufhin unter dem Lenkrad die Verkleidung abgerissen und das Zündschloss mit Gewalt entfernt. Sie haben die Motorhaube geöffnet, vor der Batterie das Motorsteuergerät entfernt und vermutlich ein "eigenes", manipuliertes Steuergerät angeschlossen. So haben sie wohl den Wagen gestartet. Irgendwas muss dann aber nach den ersten hundert Metern schief gelaufen sein. Sonst hätten sie das Fahrzeug nicht zurückgelassen, übrigens an einem Ort, wo deutlich mehr Menschen wohnen und aus ihrem Fenster schauen können als bei uns um die Ecke. Sie waren offenbar im Stress, sonst hätten sie ein "besseren" Abstellt gesucht. Was haben sie mitgehen lassen? Auf den ersten Blick das Motorsteuergerät und das Zündschloss. Beschädigt und zerstört haben sie außerdem die schwarze Plastik-Abdeckung zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe. Hierunter haben sie das Kabel, welches vom Motorraum ins Innere des Fahrzeugs führt, gekappt. Eine kleine Schramme/Delle außen an der Karosserie haben sie uns auch hinterlassen. Sonst ist uns auf den ersten Blick nichts aufgefallen. Da die Spurensicherung lange am Wagen gesucht hat und nur noch die Fahrertür zu öffnen war, hatten wir bisher leider wenig Zeit, den Wagen gründlich auch innen zu durchsuchen. Der Cali musste schnell in die Werkstatt geschleppt werden. Er war nicht mehr abzuschließen. Gutachter kommt morgen. Wir werden dann auch noch mal genauer schauen. Jetzt denken wir über eine Aufrüstung des Diebstahlschutzes des Wagens nach. Übrigens: Obwohl wir in der ersten Etage unser Schlafzimmerfenster aufhatten, haben wir nichts, aber auch gar nichts mitbekommen. Erschreckend ist zu wissen, dass sie jederzeit wiederkommen, beide Fahrzeuge offenbar problemlos öffnen und sich austoben können. Ich hoffe, wir können trotzdem noch ruhig schlafen. Euch weiterhin viel Glück und alles Gute für eure Calis! Bearbeitet 12. Mai 2016 von Apee Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 Ich bin sprachlos ....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calidreamer Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 Hallo, Glück im Unglück kann man da nur sagen! Trotzdem jede Menge Ärger und Kosten! Hoffe Ihr könnt irgendwann wieder ruhiger schlafen. Bei uns in der Gegend wurden zwei erfolglose Versuche, einen T5 zu entwenden bekannt, einmal sogar am "hellichten" Tag! Darauf hin Cali mit entsprechenden Maßnahmen gesichert (u.a. "Pedaloc" u. a.) aber ganz sicher kann man nie sein! Der Cali ist einfach zu begehrt! Gruß C. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 Irre ... die müssen echt Eier ham. Also Bearlock oder was ähnliches. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Espresso-total Geschrieben 12. Mai 2016 Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 Mein "Beileid" und Euch viel Erfolg bei der möglichst Kosten neutralen Beseitigung der Aufbruchspuren. Kenne ich, man vergisst es nicht, auch wenn alles wieder i. O. ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mir macht das immer wieder ein mulmiges Gefühl. Auch von mir ein herzliches Beileid. Euer Beispiel zeigt, das einfach nicht unmöglich erscheint. Ein kleiner Trost, Ihr habt Ihn noch... kennt jemand einen Fall in dem ein Fahrzeug mit BearLock gestohlen wurde? Das habe ich nämlich verbaut.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 So wie ich quer gelesen habe, gabs den fall hier noch nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 13. Mai 2016 Online Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Unglaublich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Hallo Apee, da fällt einem nichts mehr dazu ein! Könntest Du das auch im TX Board (Paralellboard) posten? Dort ist man an der Masche sicher auch sehr interessiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaffeezombie Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Mein Güte, das ist ja der hammer. Danke für die Info. Das bestätigt mich aber mehr in meiner Meinung - zwingend nochwendig : EInbau von Bearlock und Alarmanlage von einem Dritthersteller Ich hoffe die Reparaturen erfolgen ohne viel Ärger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wuudi Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Die Alarmanlage vom dritthersteller wird mit ausschalten der Stromversorgung auch gekillt. Und wenn du dann das Steuergerät austauscht hast du ja einen neuen "sauberen" Bus und die Alarmanlage sollte dann nicht mehr ein Hinderniss sein. Klar es dödelt halt mal ein bisschen Zitieren Link zu diesem Kommentar
bifuel Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Moin, ich glaube nicht, dass der Golf mit einem Polenschlüssel geöffnet wurde! Das hinterlässt immer Schäden am Zylinder! Davon ausgehend, dass der Golf eine Funkzentralverriegelung hat, vermute ich eher, dass der/die Täter das Funksignal abgegriffen oder gestört haben. Im letzteren Fall war der Golf gar nicht verschlossen und der/die Täter hatten leichtes Spiel. Also immer schön die Ohren auf, egal ob zu Hause oder auf dem Supermarktparkplatz, dass beim verschliessen des Wagens mittels Funkschlüssel auch wirklich die ZV-Motoren die Türen verschliessen!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fämily2+3 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Was die nicht alles können:evil: Könnte uns auch passieren, wir schlafen meist tief und fest. Hoffe das ihr alles schnell und gut über die Bühne bringt und bald wieder euer Cali habt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf54 Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 unglaublich !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 13. Mai 2016 Teilen Geschrieben 13. Mai 2016 Da fehlen einem wirklich die Worte. Auffällig ist ja, dass immer mehr Fahrzeuge am Wohnort der Besitzer geknackt werden und weniger an den einschlägigen Feriendestinationen. Trotzdem mache ich mir langsam etwas Sorgen wegen unserem bevorstehenden Urlaub. Auf den Campingplätzem dieser Welt sollte aber das Risiko etwas geringer sein oder? Meist ist man ja in der Nähe des Fahrzeuges und bei einem Ausflug ohne Bus, muss man sich glaub ich auch nicht allzu grosse Sorgen machen. Die meisten Campingplätze haben ja eine mehr oder weniger geregelte Überwachung, Barrieresystem, Ausweise usw... Anders ist es wohl, wenn der Bus wild oder sonst wo geparkt und verlassen wird. Liege ich mit dieser Einschätzung mehr oder weniger richtig? (Hab mich aber trotz allem bereits über Bearlock informiert und erste Produktekosten erhalten.) Ich wünsch euch auf jeden Fall, dass das so schnell wie möglich wieder in Ordnung kommt und ihr möglichst ruhige Nächte haben werdet! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.