Zum Inhalt springen

Einkaufsbewertung VW


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Liebe VW Erfahrenen,

 

ich habe letzte Woche eine Einkaufsbewertung von unserem Freundlichen machen lassen. Das Ergebniss scheint mir etwas niedrig. Kann mir jemand sagen wie diese Bewertungen zu Stande kommen und wie weit sie von "Marktwert" entfernt sind.

 

Unser HĂ€ndler wĂŒrde 34.650 € fĂŒr unsere Cali bezahlen. Ist das ein realistischer Wert??? wĂŒrde man im freien Verkauf nicht einen höheren Wert bekommen?

Ich habe wenig erfahrungen mit diesen Preisbewertungen.

 

Danke fĂŒr eure Hilfe!!!

 

LG

Emil

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • carr964

    5

  • Joe

    3

  • emil001

    3

  • Sebastian

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Emil,

 

der HĂ€ndler wird dir immer weniger bieten, als den Marktwert.

Von was soll er den leben?

 

Geh mal in den einschlÀgigen Portalen, wie autoscout oder mobile, auf die Suche nach Àhnlichen Fahrzeugen, wie Deines eines ist.

Da bekommst Du dann einen schönen Überblick, fĂŒr was die Fahrzeuge momentan gehandelt werden.

 

Viele GrĂŒĂŸe vom

 

Joe

Link zu diesem Kommentar

Servus Emil,

 

da hat der Joe recht.

 

Am besten kommst Du als jemand, der da wohnt, wo der SĂŒden beginnt, mal hier vorbei: FrĂŒhjahrsstammtisch MĂŒnchen - Oberland 22./23. 4. 2016 Aule Alm - Garmisch

 

Da lĂ€ĂŸt es sich trefflich darĂŒber philosophieren.

 

Gruß,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Das wĂŒrde ich gerne aber an diesem WE kann ich nicht!

 

Das der HĂ€ndler gerne niedrig pockert war mir fast klar. Kann man sagen wie viel Prozent das unter dem Marktwert liegt ganu grob??

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo

 

Ich denke, dass bei den in diesen Portalen veranschlagten Preisen Wunsch und RealitĂ€t oftmals sehr weit ausseinanderliegen. WĂ€re wirklich einmal hoch interessant, mit wieviel Abschlag vom ursprĂŒnglich geforderten Preis dann diese Fahrzeuge tatsĂ€chlich einen KĂ€ufer finden.

 

Allerdings erscheinen mir knapp 35.000 Euro fĂŒr einen 3 Jahre alten Cali mit guter Ausstattung auch verdammt wenig. Um den Markwert realistischer einzuschĂ€tzen, wĂ€ren allerdings detailliertere Angaben hilfreich (KM-Stand, Zustand, Fahrzeughistorie etc.)

 

Auf jeden Fall wĂŒrde ich mir von mehreren HĂ€ndlern Angebote einholen.

 

Servus Fidel

Link zu diesem Kommentar

In den Portalen hab ich auch schon geschaut. Da iiegen die Preise deutlich höher. Zwischen 42 und 46 T€.

 

Darum war ja die Frage warum die Diskrepanz so groß ist zu dem HĂ€ndler.

 

Unser Bus hat 84TKm; Wir haben im vor 3 Jahren neu gekauft und von Kufstein reimportiert. Zustand ist bis auf ein paar kleiner Spuren sehr gut!

Link zu diesem Kommentar

Geh einfach mal zu einer PrĂŒfstelle (TÜV, DEKRA, ..usw.)

Nimm etwas Geld in die Hand (Kostet nicht viel) und lass dir ein Gebrauchtwagen Gutachten erstellen.

 

Da findest Du dann Preise, was Du verlangen kannst auf dem Markt (Realistische Preise),

fĂŒr was ih der HĂ€ndler max. Einkaufen kann und fĂŒr was er Ihn Verkaufen kann.

 

Nach diesem Prinzip Arbeiten die HĂ€ndler auch, es gibt auch ein Rechenmodell in dem der Neupreis genommen wird und dann alter und Km.

Das ist der erstpreis mit dem die HĂ€ndler ins Rennen gehen (gut fĂŒr ihn, schlecht fĂŒr Dich)

 

Und immer daran Denken, HĂ€ndler, Kaufleute und Diebe haben den selben Schutzpatron ;)

Link zu diesem Kommentar

Der hat wahrscheinlich nur in irgendwelche Bewertungstabellen geschaut, die von einem normalen Wertverlust nach Zeit und Laufleistung ausgehen. Wenn ich meinen in die Gebrauchtwagenbewertung beim ADAC eingebe, kommt auch so ein Mondpreis heraus. Es gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt nichts wertstabileres als den Cali. FĂŒr unter 35000 bekommst du ja kaum einen 10 Jahre alten.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

Verkauf ihn an photog, dann muss er nicht noch weitere Threads eröffnen und hat endlich seinen Cali...:D

Link zu diesem Kommentar

Genau das Gleiche habe ich auch gerade gedacht. Wenn Ihr Euch irgendwo in der NĂ€he der Mitte einig werdet, habt Ihr beide was davon. Win win

 

Ich habe beim Verkauf unseres Caddys die gleichen Erfahrungen gemacht. Selbst ein namhaftes Ankaufportal hat seeeehr niedrig geboten. Nach zwei Wochen warten kann ein neues Angebot, was fast ein Drittel ĂŒber dem Erstgebot lag.

 

Schlußendlich habe ich ab privat, fĂŒr einen fĂŒr beide Seiten fairen Preis, verkauft.

Link zu diesem Kommentar

Fahr zum ADAC und lass einen Gebrauchtwagentest machen. Kostet zwar ein paar Euro aber dafĂŒr hat man ein Dokument in der Hand das etwas ĂŒber den Zustand des Fahrzeugs aussagt und auch eine EinschĂ€tzung ĂŒber den Marktwert.

 

Das hat mir schon einige Dokussionen von KĂ€ufern erspart und hat einen guten Eindruck hinterlassen.

 

Chris

 

PS: gerade gesehen das Harald schon Àhnliches vorgeschlagen hat...


Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde selber verkaufen, vorher noch eine professionelle Aufbereitung, ein paar schöne Fotos bei Sonnenschein, in "mobile" einstellen, Preis etwas unter 40.000 und dann geht der bestimmt weg.

Gruß

Link zu diesem Kommentar

...unser Beach ist nur etwas jĂŒnger und er liegt im Wert (Privatverkauf) deutlich ĂŒber 40k. Ich hatte bei mehreren HĂ€ndlern/Plattformen nach Ankaufpreisen gefragt, da ich eigentlich an einen gewerblichen Abnehmer verkaufen wollte...

 

HĂ€ndler EK-Preis 1: 32.500 EUR inkl. MwSt.

HĂ€ndler EK-Preis 2: 37.250 EUR inkl. MwSt.

HĂ€ndler EK-Preis 3: 42.500 EUR inkl. MwSt.

 

Zwei weitere HĂ€ndler waren am Fahrzeug nicht interessiert, es wĂ€re ja "nur" ein Beach und den wĂŒrden sie ja nicht wieder los werden. *kopfschĂŒttel*

 

Kurzum, lass dir hier keine Wunschpreise einreden und mach ein Wertgutachten bei TÜV/DEKRA/ADAC. Es bringt dich preislich nicht um, aber ist fĂŒr dich eine feste Zustandsaussage auf die sich auch der KĂ€ufer im Zweifel verlassen kann. Das bisher beste HEK-Angebot kam bei uns von wirkaufendeinauto.de

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sebastian,

war das HEK-Angebot von "wirkaufendeinauto" bei der Besichtigung des Fahrzeuges schlechter oder besser, als das vorab eingeholte Onlineangebot.

Gruß

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Das pauschale Onlineangebot war ca. 33.000 EUR (exkl. Sonderausstattung), das Fahrzeug wurde dann in deren Plattform angeboten und es kamen mehrere korrigierte Ankaufspreise - bis zum oben genannten Höchstpreis. Wenn man bedenkt das dabei die Marge fĂŒr die Plattform selbst vom eigentlichen HEK des unbekannten HĂ€ndler abgezogen worden ist, dĂŒrfte der eigentliche HEK-Wert noch etwas höher liegen.

 

P.S.: Ich bin im nachhinein nicht sicher ob es ein Witz sein sollte oder was es war, ein lokaler VW HĂ€ndler ließ mir ein schriftliches Angebot ĂŒber ~28.000 EUR zukommen. Die Damen und Herren haben damit jedoch auch jedwede zukĂŒnftige Zusammenarbeit verspielt, egal ob dumm oder dreist - beides spricht nicht fĂŒr den HĂ€ndler. Was ich damit sagen will, auf ein einzelnes HEK-Angebot kann man nichts geben. Die sicherste Methode ist noch die Bewertung bei TÜV/DEKRA/ADAC bzw. eben selbst in den einschlĂ€gigen Plattformen schauen und anbieten. Ordentlicher Zustand, gute Bilder usw. sind dafĂŒr jedoch Voraussetzung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.